Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2012, 14:36
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 233
Standard AW: Bin an Ende

Liebe Regine,

Ich habe mich nach der Chemo regelrecht auf die OP (beidseitig Mastektomie mit Aufbau) gefreut! Warum? Den Krebs los zu werden! Weg damit, bloß weg! Die OP dauerte bei mir wie gesagt beidseitig ca. 4 Stunden. Man erhält Schmerzmittel aller paar Stunden. Ich habe überhaupt keine Schmerzen nach dem Aufwachen bzw. die Tage danach gehabt. Auch das Ergebnis ist zufriedenstellend und behindert in dem Sinne bin ich gar nicht.
Lass den Kopf nicht hängen, so eine OP braucht natürlich niemand, man kann das aushalten. Ist wirklich nicht sooooo schlimm.
Ich drücke Dir die Daumen für die OP und alles Gute!

LG
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2012, 16:32
Benutzerbild von Bruzzinator
Bruzzinator Bruzzinator ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 18
Standard AW: Bin an Ende

Liebe Regine !!

Das ist weiß Gott ein riesen Schock !!
Ich habe IBK und musste somit vor meiner Masektomie noch eine 12 wöchige Chemo machen, damit ich überhaupt operiert werden konnte. In dieser Zeit habe ich mich natürlich schon mit dem Gedanken "anfreunden" können. Mir hat dabei sehr geholfen, dass ich mir gesagt habe - sie gehört dir nicht mehr sondern dieser Sch...Krankheit und die willst du loswerden und besiegen.
Ich konnte mich auch gleich wieder selbst anziehen etc., obwohl bei mir noch 24 Lymphknoten entnommen wurden.
Die Schmerzen waren absolut erträglich, wurde Mi. operiert und habe ab So. nur noch morgens und Abends eine Ibu 400 genommen.

Einen Brustaufbau kann ich erst frühstens Ende 2013 machen, somit weiß ich nicht, wie es schmerztechnisch gleich mit Aufbau ist.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen für den 18. !!
__________________
LG Claudia

http://tickers.tickerfactory.com/ezt/d/4;54;475/st/20120223/e/diagnose/k/0f86/event.png
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2012, 17:23
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 157
Standard AW: Bin an Ende

Liebe Regine!

Ich weiss, wie Dir zu Mute ist. Auch ich hatte eine Mastektomie mit gleichzeitigem Aufbau, allerdings erst nach einer BET 3 Monate zuvor. Trotzdem ist das schon mal ein größerer Eingriff, stelle Dich daher auf eine gewisse Schlappheit durch den Blutverlust ein. Um Schmerzen brauchst Du Dir sicher keine Gedanken zu machen, da bekommt man eher zuviel, als zu wenig Mittelchen verabreicht.
Was mir körperlich sehr geholfen hat, war die Anschlussheilbehandlung. Nicht nur das Wundmanagement war hervorragend, sondern auch die Physiotherapie. Meine Schulter ist besser beweglich als zuvor. Das Seelische kam damals zu kurz, nicht nur war die Psychologin dort echt schlecht, auch war ich durch den Blutverlust so geschwächt, dass ich nicht so recht denken konnte. Daher habe ich die Reha nach einem Jahr in Anspruch genommen (Musst Du Dich selbst drum kümmern!), da gab es eine hervorragende psychologische Betreuung, die mich echt weitergebracht hat.
Es klingt lapidar, aber: Kopf hoch, die Diagnose ist definitiv nicht das Ende!

Ich wünsche Dir das Beste und drücke Dir die Daumen für die OP!

LG, Lizzy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2012, 18:17
Regine58 Regine58 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Bin an Ende

Hallo Lizzy


ich habe solch eine scheiss angst vor dieser Operation, aber ich weiss es gibt keine andere Lösung und mir hilft es wenn mir alle schreiben.
Ich werde immer nervöser um so dichter der Tag kommt und hoffe das alles gut geht und es mir nach dieser op besser geht, Ich habe jetzt schon angst davor ein Zimmer zu betreten und dann vorher schon alles von anderen Patienten zu sehen, das macht mir angst.


Lieben Gruß Regine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2012, 00:10
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Bin an Ende

Hallo Regine,
ich kann mir nicht helfen, ich habe den Eindruck, dass Du Dich da in was hineinsteigerst.
Es ist furchtbar, mit der Diagnose konfrontiert zu werden. Das weiß ich und das wissen alle hier, die die OP und auch die Therapien hinter sich haben.
Versuch doch mal, auch das Positive zu sehen.
Du hast Brustkrebs. Ja. Das ist schrecklich. Kein Widerspruch.
Aber Deine Lymphknoten sind frei und Du wirst höchstwahrscheinlich weder die grausame Chemotherapie mit all ihren Begleiterscheinungen (ich hatte schon 3 davon) noch die heftig ermüdende Strahlentherapie machen müssen.

Während der OP bist Du in Vollnarkose. Du merkst nichts und geschulte Menschen passen in der Zeit auf Dich auf.
Dann wachst Du auf und bekommst auch gleich Schmerzmittel. Es ist auszuhalten.
Schmerzen sind es nicht, die Du fürchten musst und Deine Prognose sieht besser aus als bei den meisten hier.
Natürlich musst Du damit fertig werden, dass eine Brust fehlt. Keine Frage, aber auch da gibt es die Möglichkeit des Aufbaus und außerdem kannst Du die professionelle Hilfe von Psychoonkologen in Anspruch nehmen.

Ich glaube, es gibt hier viele Userinnen, die gerne mit Dir tauschen würden.
Was ich an denen meisten so mag, ist, dass sie in die Zukunft schauen und auch noch versuchen, anderen Mut zu machen und die, die vor Angst vergehen, aufzurichten.
Das sind wirklich tolle Frauen.
Ich hoffe, dass Du, wenn alles vorbei ist, auch dazu gehörst.
Bitte steigere Dich nicht so hinein. Irgendwie müssen wir da alle selbst durch und das wirst Du auch schaffen. Hab nur ein bisschen mehr Zutrauen zu Dir und den erfahrenen Ärzten.
Lieber Gruß

Geändert von BarbaraO (16.07.2012 um 00:12 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2012, 08:02
Regine58 Regine58 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Bin an Ende

Liebe Barbara


danke für Deine Nachricht. Du hast recht, ich muss und werde so wie alle anderen postiv in die Zukunft blicken,Ihr habt auch wirklich recht das ich mich im Vorfeld schon schon verrückt mache. Dir Operation wird auch in einem Brustzentrum durchgeführt und ich fühle mich bei den Ärzten und Schwestern auch sehr wohl. Sie waren alle für mich da in der Anfangszeit. Ich verspreche Dir und den Anderen, jetzt werde ich die OP gut überstehen und werde wieder Gesund das ist was zählt.
Wenn ich wieder zu hause bin werde ich mich wieder bei euch melden.


Lieben Gruß Regine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2012, 09:32
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Bin an Ende

Guten Morgen...

SO wollen wir dich hören - gut so!

Und Barbaras Beitrag kann ich nur zustimmen, es sind so tolle Frauen hier, gerade sie selbst gehört unbedingt dazu

Alles Gute und liebe Grüße,
Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2012, 17:17
Benutzerbild von AgnesB
AgnesB AgnesB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 26
Standard AW: Bin an Ende

Liebe Regine,
auch von mir noch alles Gute für morgen. Du wirst sehen, es ist lange nicht sooo furchtbar, wie Du dachtest, aber das hast Du nun ja schon von den anderen oft gehört.
Ich habe das einäugige Kaninchen zu meinem Wappentier gemacht. Das musste nämlich kurz vor meiner Brustkrebs-OP auch operiert werden. Das Auge war entzündet und wenn es nicht entfernt worden wäre, wäre das Kaninchen wohl gestorben. Und siehe da: Es hat sich schnell erholt, wird von seinen Kameraden (wir haben 7) akzeptiert, ist süß wie immer und wenn man nicht genau guckt, fällt das fehlende Auge kaum auf. Und ich hab mir ein Vorbild an ihm genommen und gedacht, wenn so ein kleines Tierchen das übersteht, dann krieg ich das doch auch hin.
Viel Mut und Ruhe für morgen!
Agnes
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55