Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2012, 23:10
sjarissa sjarissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: in der Peripherie von Antwerpen/Belgien
Beiträge: 129
Standard AW: Unsere kleine Geschichte

Lieber Tom,

gratuliere dir...Onkelwerden ist phänomenal...es berührt mich sehr...aus jeder Zelle spricht dein Stolz... und für Kiel sind die Daumen gedrückt...auf zu neuen Ufern... die Segel und Paddel... mit dem richtigen Wind und notfalls viel Muskelkraft..drück dir die Daumen...

Liebe Grüße
Sjarissa
__________________
Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe.

Guido * 25.12.1953 + 03.01.2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2012, 22:01
Benutzerbild von Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt Scheidungsanwalt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Ostfriesisches Outback
Beiträge: 122
Standard AW: Unsere kleine Geschichte

...grad endlich mal ein Wochenende, an dem nichts los ist. Fernsehabend. Bin bei 2 Sendungen hängen geblieben. Die Erste handelte von einem Umbetter der Kriegsgräbervorsorge, der im Oderbruch und in der Gegend um Halbe die Gebeine gefallener Weltkriegssoldaten geborgen hatte. In einer s
Szene hielt er einen Schädel in der Hand. Am Gebiss erkannte er, dass bei dem jungen Mann noch nichtmal die Weisheitszähne durchgebrochen waren. Der Gefallene war vermutlich keine 20 Jahre alt. Zehntausende Zivilisten und Soldaten sind in der Gegend um Halbe in den letzten Kriegstagen umgekommen.

Die zweite Sendung handelte von einem Mann Ende 60, der terminal erkrankt, seinen letzten Geburtstag mit Ende 60 im Kreise seiner Freunde verbringen konnte und schließlich im Beisein seiner Freunde gestorben ist. Man sah den Angehörigen an, wie viel Kraft sie die Sterbebegleitung gekostet hatte und mir kamen die alten Bilder wieder hoch, habe ich das doch selbst schon 2x exakt so erlebt.

Nun, mir ist unmittelbar nach dem Tod meiner Eltern die eigene Mortalität schmerzlich bewusst geworden, samt der Sinnfragen, die sich ein jeder stellen dürfte, der sowas durchlebt hat. Heute, über ein Jahr danach, bin ich mit dem Tod im Reinen. Irgendwann wird er kommen und mir den Stecker ziehen. Und selbst, wenn er morgen hier aufschlägt: ich hab viel zu kichern gehabt in meinem Leben. Ziel bleibt, lieber übermorgen als morgen, mit einem breiten Grinsen im Gesicht abzutreten, mit mir selbst im Reinen. Und da fällt meine Bilanz bisher äußerst positiv aus.

Mir ist das Ende der letzten Sendung lieber gewesen. Irgendwie fairer, als mit Anfang 20 von einer Granate zerrissen zu werden.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und ein erfülltes Leben.

Grüße

Tom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2012, 01:16
Andrea61 Andrea61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Prignitz
Beiträge: 66
Lächeln AW: Unsere kleine Geschichte

Ich musste echt über Deinen letzten Satz lachen. Viel Spass auch im weiteren Leben.

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2013, 11:24
Benutzerbild von Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt Scheidungsanwalt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Ostfriesisches Outback
Beiträge: 122
Standard AW: Unsere kleine Geschichte

Wie fragil alles ist. Und veränderlich. Mutter ist schon 1 1/2 Jahre tot. Vater 2 1/2. Wie die Zeit vergeht. Jetzt noch Dieter... war absehbar, klar. Wir haben ja immer offen darüber gesprochen - abseits vom Chat meistens. Als es dann soweit war, tat es trotzdem weh.

Trotzdem geht es weiter, immer weiter. Und meine Zeichen stehen auf Sieg grad. Job in der Heimat winkt. Ziemlich ernsthaft. Gleiche Branche. Heim nach 8 Jahren. 8 Jahre in der Fremde. 800km alle 2 Wochen. Wenn das alles so eintritt, muss ich nur noch gesund bleiben.

Schönen Sonntag Euch!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2013, 11:35
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: Unsere kleine Geschichte

Ich wünsch es dir von Herzen dass alles so bleibt! Alles Liebe
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2013, 11:37
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: Unsere kleine Geschichte

Lieber Tom! Ich wünsch es dir von Herzen dass alles so gut bleibt! Alles Liebe
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2013, 22:27
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Unsere kleine Geschichte

Lieber Tom,

Ich wünsche Dir ebenfalls, dass das mit dem Job in der Heimat jetzt endlich klappt! Du bist ja immer am Ball geblieben. Irgendwann muss das Schicksal das belohnen. Die Daumen bleiben gedrückt.

Liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2013, 21:13
Benutzerbild von Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt Scheidungsanwalt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Ostfriesisches Outback
Beiträge: 122
Standard AW: Unsere kleine Geschichte

naja. Nicht ganz geklappt. Der Job vor der Haustüre war keine Perspektive. Also weiter pendeln. Dafür hat mein Sofadasein an den Wochenenden in der Heimat ein Ende. Von Muttern war noch etwas Geld über. Oma hatte was auf der Kasse, was sie nicht brauchte und ich hatte auch noch ein paar Scheine. Also: investieren! Geld ist billig. Und nun hab ich n Haus an der Ostsee. Naja. Die eine Hälfte gehört der Bank. Aber hey! 10min mit dem Rad und man ist am Strand :-) Teures Wochenendhaus, aber mein Patenkind zieht auch mit ein samt Mutter und Oma. Dann geht's auf. Ich freu mich.

Grüße

Tom
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55