Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2012, 19:19
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Rainer,

na, das wäre doch fein. Ich werde am Mittwoch eh meinen MKG sehen zur Tumornachsorge und ihn fragen, was er zu dem komischen Gefühl in der Zunge meint. Wenn ich auf den Zungenlappen drücke, piekst es nun übrigens an der Halsseite.

Ich bekam eben im Büro eine Nougatpraline hingestellt und habe mich vorsichtig drangewagt. Sie schmeckte gar nicht mal so verkehrt... es tut sich was. Die Schokolade an den Zähnen war aber natürlich ekelig. Aber immerhin.


@ Dreizahn:

Der Katze immer mal wieder mitteilen, daß sie schonmal warten muß, das finde ich pädagogisch sehr sinnvoll. Nur weil Geordi mir sonntags um 7 auf das Kopfkissen steigt, stehe ich ja auch nicht sofort auf, um seinen Napf zu füllen.

Er sieht das natürlich anders und trampelt dann ein wenig auf mir rum und zieht mir die Bettdecke vom Gesicht, aber den Versuch war es wenigstens wert.


LG, Lytha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2012, 22:08
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Lytha,

Zitat:
Zitat von Lytha Beitrag anzeigen
Wenn ich auf den Zungenlappen drücke, piekst es nun übrigens an der Halsseite.
Bei mir war es lange so, dass ich am äußeren Ende des Clavix ein Kribbeln gespürt habe, wenn ich ganz oben am Ohr gekratzt habe. Die OPs bringen halt die Verkabelung durcheinander .

Zitat:
Zitat von Lytha Beitrag anzeigen
Der Katze immer mal wieder mitteilen, daß sie schonmal warten muß, das finde ich pädagogisch sehr sinnvoll.
ICH bin da ganz Deiner Meinung; die Katze(n) wohl weniger

Liebe Grüße
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2012, 22:26
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

an @ ich muß auch noch was los werden,
vor der Reha ging es mir wesentlich besser.
Trotz Lymphdrainage fließt das Lymphwasser nicht ab, Hals u.Backen sind dick und hart. Und das ganze drückt auf den Kehlkopf,morgens ist die Stimme als wenn ich Helium eingeatmet hätte. Das Kinn ist untenrum auch dick und hart.
In den Kiefergelenken so eine Art Muskelkater. Mal schauen wie lang das noch anhält. Morgen zum CT in die Strahlenklinik und im Anschluß zum Prof.

LG Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2012, 22:28
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo boebi,
hätte nicht gedacht, dass die antibiotika so müde machen. das scheint dann ähnlich wie bei der chemo zu sein. ist das dann auch so anfallsartig, dass die müdigkeit einsetzt?

trotzdem besser als eine op? oder?

hallo funzel,
willkommen hier auch wenn es einen schöneneren anlaß zum kennenlernen gibt.

lg an alle

atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2012, 22:41
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo frank,
ich drücke die daumen für morgen. ich habe von zeit zu zeit wenn ich z.b. gähne oder nach unten schaue einen krampf in der kiefermuskulatur. ist das bei dir auch so? der sogenannte trismus.

ich berichte demnächst weiter von meiner klage gegen das versorgungsamt verden.

lg
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2012, 09:37
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Nach einer, seit 20Uhr gestern Abend, fast durchgeschlafenen Nacht,
wünsche ich euch einen guten Morgen.

Frank: Alle Daumen sind gedrückt.
Die Lymphdrainage braucht seine Zeit. Mach sie doch erstmal zuhause weiter. Wir hatten vor kurzer Zeit mit mehreren darüber geschrieben.
Das das Kinn hart wird ist bei mir auch der Fall. Ich massiere es dann bis es weicher wird. Hilft meistens.
Das Kiefergelenk braucht bei mir, nach dem Schlafen oder Ruhephasen, auch einige Zeit bis es wieder normal „Arbeitet“. Langsam bewegen und die Gelenke massieren und drücken bis der „Kater“ nachlässt. Ist so wie bei der Triggerpunktmassage.

Atlan: Ich kenne die Chemo ja nicht, aber da ich mich 2007/2008 über sie eingelesen hatte, scheinen die Nebenwirkungen ähnlich zu sein. Die Müdigkeit setzt schlagartig ein. Den Sekundenschlaf hatte ich zwar auch vorher, ist jetzt aber verstärkt worden. Ich schlafe plötzlich sogar beim Essen ein und meine Frau sagt: „Ich kaue weiter“.
Vielleicht ist die Verstärkung dadurch zu erklären, weil ich 3x am Tag ein zusammengestelltes Antibiotikum, als Pulver im Wasser aufgelöst, aus der KH-Apotheke einnehme.

Liz: Ich habe keinen Zugang gelegt bekommen. Damit dürfte ich aus rechtlichen Gründen nicht aus dem KH. Es sind ja nur die kleinen, ich nenne die immer 5 Minuten Terrinen, Flaschen. Dafür reicht die dünne Nadel. Ein Port ist noch nicht nötig. Der würde gemacht, wenn die drei Wochen nicht anschlagen und es in die drei Monate geht.

Euch allen einen sonnigen, nicht zu heißen Tag
Boebi

Geändert von boebi (31.07.2012 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2012, 16:45
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo boebi,
ich habe deswegen gefragt, weil bei mir das nadel legen ein Aufwand für ein ganzes team von Vampiren ist. nur einige ärzte, wie z.B. mein hausarzt( und darmspezialist) schaffen das problemlos.

wenigstens fürs schlafen sind also auch bei dir die antibiotika gut.

@Rainer ich schreib spätzer, weil ich nicht mit allem, was du Dreizahn rätst, einverstanden bin

In Eile

LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.07.2012, 21:54
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,
mich hat nach der Chemo die Müdigkeit anfallsweise überfallen. Ich legte mich einfach mit Klamotten ins Bett. In gewisser Weise ist ein Antibiotikum ja auch eine Chemotherapie. Die Antibios machen ja auch "gute" Bakterien kaputt die der Mensch braucht. Also vor allem bei der Menge, die du bekommst muss das schrecklich sein.
LG an alle
Euer Atlan
(derderschonwiederimregensitzt)
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55