Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2012, 07:54
heftklammer heftklammer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Danke für dein gut Zureden. Bin ja auch froh, dass endlich was passiert, immerhin dümpel ich seit September 2011 mit diesen gemischten Gefühlen rum und weiß nicht woran ich bin. Hatte vor knapp 2 Jahren ne Eileiter Spülung wo mir alle gesagt haben nicht so schlimm und ich hab danach 2 Stunden mit nem Blutdruck von 40/70 gelitten. Deshalb bin ich immer sehr angespannt wenn mir jemand ausser der gewohnten FA "da unten" rann muss

Aber ich will ja auch das es endlich ein Ende hat und mein Kopf wieder frei für andere Dinge ist. Also werd ich die Zähne zusammen kneifen und tapfer sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2012, 19:44
Benutzerbild von kessipit
kessipit kessipit ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo ihr Lieben,

ich (37J.) möchte euch gerne Angst nehmen,weil ich hab auch eine Odysee hinter mir!

Meine Story:

Im Februar 2012 war ich ganz normal zur Vorsorge bei meinem FA.
Er sagt immer :wenn Sie nach 2-3 Wochen nichts von mir hören ist alles o.k. !
Im APRIL(!!!) dann der Anruf,daß was nicht o.k. wäre,nämlich einen PAP 3d/4a
Uff,hat mich erst mal umgehauen,wieso bekomme ich erst so spät Bescheid ??
Angeblich hatte erst das Labor Urlaub,dann er (kann man glauben oder nicht)
Mitte/Ende April dann erneute Kontolle ---> Pap3 + HPV positiv
Er schickte mich allerdings dann zur weiteren Abklärung in die Dyplasie Sprechstunde in die Uni.
Ich bekam erst einen Termin im JUNI !!! Das war ganz schrecklich,ich bin fast gestorben vor lauter Angst und Sorgen,echt!
Dann 1 Woche vor dem Termin,sagt die Uni den Termin ab,ich dachte ich wäre im falschen Film!!
Die wollte mir dann einen erneuten Termin für im AUgust geben,doch das hab ich mir nicht gefallen lassen und bekam einen Termin im Juli.
Mit sehr großer Angst bin ich mit meinem Mann da hin!
Ich hatte einen supernetten,lieben und einfühlsamen Arzt,der erst mal ein ausführliches Gespräch mit mir führte (Anamnese)
Dann folgte die Untersuchung,eigentlich so wie beim FA,nur mit besseren Geräten und etwas länger,weil die da manche Bezirke noch speziell einfärben und so.Die haben dann noch 2 Proben genommen ---> vorher kleine Betäubung (etwas unangenehm,wie beim Zahnarzt),aber dann hab ich nichts gemerkt. Das wars !!!
Eine Woche später dann der Anruf von der Uni ---> CIN III / CIS !!!!
Also Konisation !!
3 Wochen später lag ich auf dem Tisch in der Uni (07.08.12)
Dort wurde eine Laserkonisation und eine Abrasio gemacht.
Ich hatte danach weder Schmerzen noch sonst was,wirklich,habe keine einzige Schmerztablette gebraucht!Narkose alles super vertragen keine Übelkeit nichts!! Eine nacht stationär,dann heim.
Als das einzig schlimme emfand ich die Blutungen.Als ich das erste mal auf dem Klo war,hab ich gedacht ich würde Blut "pinklen".
Und das war fast jedes mal so!Die Blutungen hielten gut eine Woche an,da hab ich mir schon echt Sorgen gemacht,ob das normal ist.
Aber dann lies es von heute auf morgen nach und wurde weinger!
Heute habe ich mein Ergebnis bekommen:
Alles im gesunden entfernt,keine weitere Behandlung notwendig.
Für die nächste Zeit erst mal engmaschigere Kontrollen natürlich!

Ich kann euch allen nur raten:

Lasst nicht so lange an euch herumprobieren,geht lieber zeitig in eine Dysplasie Sprechstunde in eine Uni und lasst es abklären,bevor schlimmeres draus wird.

Alles Liebe

Geändert von kessipit (16.08.2012 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2012, 15:56
Zwersch Zwersch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2012
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo ich bin neu hier habe aber schon viel gelesen und es hat mir sehr geholfen!
Ich hätte da mal eine frage und hoffe sehr auf eine antwort ich habe seit fast 2 jahren immer einen Pap 3 gehabt und vor kurzem war es dann high risk dann hatte ich am Mi letzte woche meine Koni mit ausscharbung und ich war heute bei meinen FA das ergebnis war da er sagte das es unterm Mikroskop 400fach vergrößert war das glaube ich ein stecknadel goßer punkt war (Tumor??????) aber das es IM GESUNDEN ENTFERNT worden sei bitte um antwort

Geändert von gitti2002 (20.08.2012 um 18:29 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2012, 20:24
doggsen doggsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 23
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

@Zwersch: Normalerweise geht man erst 3-4 Wochen nach der Koni zur ersten Nachuntersuchung. Bis dahin kann man doch noch gar nichts darüber sagen, wie die Wunde verheilt ist.

"Im Gesunden entfernt" heißt eigentlich, dass bei der Koni so geschnitten worden ist, dass das (eventuell) "gefährliche" Gewebe mit ausreichend "gesundem" Rand entfernt worden ist, so dass keine gefährlichen Zellen an den Schnitträndern mehr voranden sind und die Sache somit erledigt ist.

Generell würde ich dir raten, all deine Fragen direkt deinen Ärzten zu stellen, besonders, wenn du etwas vor Ort nicht verstehst. Die sollen sich einfach die Zeit nehmen, die du brauchst.
__________________
Gruß von doggsen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2012, 20:39
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Zitat:
Zitat von doggsen Beitrag anzeigen
Normalerweise geht man erst 3-4 Wochen nach der Koni zur ersten Nachuntersuchung. Bis dahin kann man doch noch gar nichts darüber sagen, wie die Wunde verheilt ist.
Ich bin 14 Tage nach meinen Koni´s zur Nachkontrolle gegangen und selbstverständlich, konnte der Arzt sagen, ob die Wundheilung gut aussieht oder nicht + die Erfahrung der Ärzte mit solchen Wunden, lässt eine Prognose zu, wie die Wunde verheilt!

LG
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (20.08.2012 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2012, 23:51
doggsen doggsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 23
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Falsch formuliert/rüber gekommen: Nach 2 Wochen kann noch kein Abstrich von der Oberfläche genommen werden, der irgendwelche zuverlässigen Ergebnisse liefert, weil die Wunde noch nicht komplett verheilt ist. So meinte ich bzw. wurde es mir so erklärt.
__________________
Gruß von doggsen

Geändert von gitti2002 (21.08.2012 um 01:37 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2012, 01:42
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.832
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

@ Zwersch,

Zitat:
Zitat von Zwersch Beitrag anzeigen
...da sagte er mir das im gesunden entfernt und ich frage mich jetzt ob es nur oberflächlich im gesunden entfernt ist oder ganz weg weil er meinte ich wäre jetzt gesund ??????
wer meinst du, kann dir diese Frage hier beantworten? Antworten auf Fragen dieser Art erhält man nur beim beh. Arzt.

Gruß, Gitti
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2012, 20:45
Zwersch Zwersch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2012
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Erstmal vielen dank für deine antwort! Ich war heute bei meinem FA um mir meine Krankschreibung zu holen und der befund war schon da und da sagte er mir das im gesunden entfernt und ich frage mich jetzt ob es nur oberflächlich im gesunden entfernt ist oder ganz weg weil er meinte ich wäre jetzt gesund ??????

Geändert von gitti2002 (21.08.2012 um 01:36 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 6 25.01.2005 09:42
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 5 18.12.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55