![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frau E.,
woher hat denn deine FA die Diagnose? Hattest du vorher eine Koni,oder ist der Befund vermutet wegen dem PAP? Es wird bestimmt alles gut werden,war bei mir auch so! Du mußt stark sein und positiv denken,auch wenn´s schwer fällt! Lieben Gruß ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kessipit,
aufgrund einer Polypenentfernung war ich zu einer (ambulanten) OP im Krankenhaus. Da im Mai ein Zellabstrich gemacht wurde der "nicht so gut war..." ![]() ![]() Die Gewebeprobe wurde logischerweise analysiert und im persönlichen Gespräch hat sie mir dann erzählt ich hätte Gebärmutterkrebs. Im Krankenhaus, am nächsten Tag, sollte eigentlich die Vorbesprechung zur OP stattfinden. Ich bin davon ausgegangen, dass dann die Gebärmutter gleich entfernt wird. Bin dann mit Ultraschall und noch so einem anderen Gerät, mit dem man wie mit einem normalen Video alles sehen kann, untersucht worden. Es steht fest "da ist was" aber halt nichts genaues, und schon recht nicht wo der "Herd" ist. Der Pathologe der Gewebeprobe hat sich lt. Ärztin im KKH auch nicht eindeutig festgelegt sondern wohl mit Prozenten jongliert (ich selber hatte das gesamte Gutachten nicht vorliegen). War daher heute zur Kernspin des Beckenbereiches und Montag steht die Koni an, vor der ich nicht so viel Befürchtungen habe, wird nicht viel anders ablaufen als bei der Polypengeschichte (ist auch am gleichen Ort) und eine Woche später, mittags 12 Uhr das Gespräch mit dem Arzt, 1 Stunde später das Gespräch mit dem Narkosearzt. Irgendeinen Namen, einen Befund, etc habe ich bisher nicht erhalten. Habe hier im Forum das erste Mal von "PAP" gelesen. Also: abwarten... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frau E.,
ich denke anhand der Gewebeprobe kann man schon genauer sagen was "das" ist. Das ist ja ne genaue Aussage über das "veränderte Gewebe". Ich würde mir den Befund mal organisieren ! Lg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gestern nun habe ich endlich den langerwarteten Arztbrief bekommen.
Histologischer Befund der Gebärmutter pT1a G2, keine weiteren Maßnahme wie Bestrahlung. Nur Nachsorge wird mir empfohlen. Am 19.09 habe ich den ersten Termin zur Kontrolle nach der OP. Ist das nicht ein bissel spät da die OP am 13.08 war? Was mich stört sind diese Fäden,die ja allein abfallen sollen, nur wann? Mein FA sagte das kann noch 6 bis 8 wochen dauern. Der Sozialdienst hat auch schon den Antrag für den GdB Ausweis ausgefüllt und den für die AHB auch. War das mit dem Ausweis richtig? Grad was die Sache mit der Jobsuche angeht? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das ist doch super gelaufen für Dich! Die Fäden fallen wirklich irgendwann so nach 8 Wochen von alleine ab. War bei mir genauso. Am Nabel war die Naht nämlich so verkrustet, dass man an die Fäden nicht ran kam. Sind dann von alleine abgefallen. Also, kein Stress, das wird! Alles Gute Aurora |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es gibt Neuigkeiten. Ich geh seit gut 1,5 Wochen wieder arbeiten. Tut echt gut. Desweiteren habe ich meine Arbeit und mein WG Zimmer gekündigt ![]() Und heute war mein erster Termin zur Nachsorge, FÄ sagt sieht alles gut aus. Abstrich hat sie noch genommen und wenn irgendwas ist ruft sie an * hoffe echt sie ruft nicht an*. Und was mich persönlich sehr freut, das sie mir gesagt hat, ich darf wieder normale Arbeit machen. Der Arzt in der Reha sagte nämlich nur leichte Tätigkeiten *da war ich echt am ende* mein Traum ist es nämlich wieder als Flugzeugmechanikerin zuarbeiten ![]() Achja und unsere Hochzeit steht bald ins Haus, er hat nämlich schon mein Papa gefragt ob er um meine Hand an halten darf... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|