![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonnenstrahl,
vielleicht wäre es hilfreich, wenn du dir bei einer Uniklinik, die einigermaßen auf Lymphome spezialisiert ist, eine Zweitmeinung einholst. Das ist durchaus üblich. Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst, aber die Uni Köln ist wohl eine recht gute Adresse, mit der Uniklinik in Erlangen habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße Mirijam
__________________
![]() ![]() Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mirijam,
wohne in Magdeburg. Bin in einer sehr guten onkologischen Schwerpunktpraxis in Magdeburg, die auf Lymphome spezialisiert ist und mit denen ich sehr zufrieden bin. Ich vertraue meiner Ärztin. Sie überlässt mir die Entscheidung. Logisch, ist ja auch mein Körper. Ich hatte nun das große Glück, ein PET-CT zu bekommen, sodass festgestellt wurde, dass das noch verbliebende Gewebe nach der 6. Chemo Narbengewebe ist. Und dann kommen so bei mir die Gedanken, warum bestrahlen, wenn doch kein aktives Krebsgewebe mehr da ist. Hätte ich nur den Befund vom CT gehabt, also Restgewebe, dann hätte ich garantiert bestrahlen lassen. Aber auf Narbengewebe? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonnenstrahl,
ich habe schon verstanden, worum es dir geht. Es ist eine schwierige Entscheidung, ob man in diesem Fall bestrahlen sollte oder nicht. Das Problem ist, dass wir hier im Forum alle mehr oder weniger medizinische Laien sind und dir keiner sagen kann, was du tun sollst. Diese Entscheidung wirst du selbst treffen müssen. Da es für Entscheidungen immer gut ist, mehrere fachkompetente Meinungen zu hören, lautete mein Vorschlag, dass du eine ärztliche Zweitmeinung einholen sollst. Das hat nichts damit zu tun, dass man dem eigenen Arzt nicht vertraut, sondern nur, dass man einen weiteren Arzt um seine Meinung in diesen speziellen Fall bittet. Sagt der auch, dass es sinnvoll ist zu bestrahlen, dann hilft dir das möglicherweise bei deiner Entscheidung. Sagt er, dass er es nicht für nötig hält, dann wäre es vielleicht ein Hinweis darauf, das es doch nicht zwingend notwendig ist. Liebe Grüße Mirijam
__________________
![]() ![]() Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mirijam,
danke für deine Hilfe. Ich werde eine Zweitmeinung einholen. Mal schauen, wie ich mich dann entscheide. Liebe Grüße. Geli |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|