Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2012, 15:35
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

zuhause geht es gar nicht.es muss rund um die uhr jemand da sein bei ihr.

ich kann versuchen sie in die tagespflege zu bekommen,bis ein heimplatz frei ist.alles andere ist hier im ort mehr als müll.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2012, 15:49
Officegirl Officegirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2012
Beiträge: 9
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Dann ist die Situation wirklich schwierig....

Kennst du vielleicht jemanden privat der als Krankenpfleger/in oder in diesem Bereich tätig ist bzw. war und dir vielleicht kurzfristig unter die Arme greifen könnte?

Sprich... 24h Betreuung / abwechselnd mit einer anderen Pflegerin?

Gibt es auch private Pfleger/innen die die Betreuung übernehmen könnten? Vielleicht kann dir die Stadt bzw. Gemeindeverwaltung bei der Suche behilflich sein bzw. hat auch noch Alternativen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2012, 15:56
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Liebe Verena,

wenn Du die Schwiegermutter in eine Tagespflege gibst, musst Du trotzdem die Betreuung nachts zu Hause absichern.
Wir hatten ja schon einmal per PN Kontakt, ich denke, es geht um das Hospiz in Bad B....a, dort wird gute Arbeit geleistet.
Trotz der 30 Km Weg, meine ich, ist das Hospiz der bessere Platz. Denn vom Pflegeheim kann man nur in Ausnahmefällen ins Hospiz verlegt werden.Zumal die auch meistens mit Palliativmedizinern zusammenarbeiten, gerade wenns um die Schmerztherapie geht.

Die normalen Pflegeheime können dies nicht leisten.

Im Hospiz können doch die Angehörigen mitaufgenommen werden, könnt Ihr Euch nicht abwechseln? In so einer schwierigen Situation kann Dich doch der Hausarzt krank schreiben. Gegen ein ärztliches Attest kann auch die ARGE nichts machen.

Liebe Grüße und ganz viel Kraft für den kommenden Weg,

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2012, 18:23
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

ich habe auch noch 2 kleine kinder.mein mann geht arbeiten.ich habe nur einen halbtagsjob.das schaffe ich beim besten willen nicht.und mein mann erst recht nicht.

ich hab mich erkundigt vorhin.es ist keine reine tagespflege.sondern eine station bis ein platz im pflegeheim frei ist.ich kann sie nicht mehr pflegen.habe auch noch eine familie die mich braucht.kann mich nciht wieder so fertig machen.

Geändert von verena30 (06.09.2012 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2012, 14:01
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

die entscheidung ist gefallen.sie geht in das st.martin hospiz in erfurt.das sind ca.45min von uns entfernt.und was ein ganz wichtiger punkt ist,sind ihre worte:
"in erfurt bin ich geboren,und da will ich auch sterben".

das sagt sie seid vielen jahren schon.und nun kann sie das verwirklichen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2012, 09:37
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

nun kam es doch nicht dazu,das sie nach erfurt kann.dort sind alle zimmer belegt,und die liste ist lang.eisenach ging auch nicht.also wird es nun doch neustadt im südharz.
und da kommt sie schon morgen hin.nun macht sie hier dampf was sie alles braucht.heute war ein guter tag für sie um den alten drachen wieder zum vorschein zu bringen :-).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2012, 12:58
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Hallo Verena,
das ist sicher eine gute Lösung für euch. Du gehst ja wahrscheinlich schon am Zahnfleisch, mit Kindern, Mann und Job.
Deiner Schwiegermama wünsche ich eine gute Zeit, und dir und deiner Familie eine Luftholpause.
Alles Liebe,
theresa
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.09.2012, 17:01
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

leider ist die verlegung auf morgen um 9 uhr verschoben.denn die liebe mama kann nciht hören und ging allein auf ins bad in der klinik.und da stürzte sie böse und hat sich ne große platzwunde am kopf zugezogen die genäht werden musste.sie hat wohl nun nen dicken verband drum.ct haben sie zur sicherheit auch gemacht,der war aber uinauffällig.

immer diese hartnäckigen menschen :-).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55