![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr lieben,
meld mich mal wieder..heute nach der 10 von 32 Bestrahlungen. Jetzt kann ich echt mitreden.leider..schnief Seit gestern ist mein Geschmack kaum noch vorhanden, mein Mund sieht aus und fühlt sich an als wäre ein Vulkan darin ausgebrochen.. alles verbrannt und geschwollen.Der Tipp mit der Mundspülung war echt super.. hilft, wenn auch nur kurz, aber es bringt Linderung. Morgen ist wieder Visite, mal sehen, ob es gegen die straken Verbrennungen an den Innenseiten der Backen auch was gibt. Ansonsten gehts mir gut, sprachlich hört es sich schon viiel besser an, als vor 3 Wochen. Meld mich wann immer mir danach ist.. Also allen eine gute Zeit.. bis bald Melanie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo melanie,
die meisten hier kennen das, was du gerade durchmachst.....als trost kann ich dir sagen, nach den bestrahlungen bessert sich die ganze situation wieder, auch wenn du dir das jetzt nicht vorstellen kannst. ich wünsch dir viel kraft für die kommende zeit, halt die ohren steif!!! claudia |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Melanie,
oh Mann, du tust mir so leid. ![]() Gegen Verbrennungen fallen mir vor allem 2 Dinge ein: Eiswürfel und Olivenöl. Und Salbeitee natürlich. Immer Salbeitee in die Wasserflasche für die nächsten paar Wochen. Vanilleeis kühlt auch ganz gut, sofern deine Wangenschleimhaut noch das süße Zeugs ertragen kann. Novalgin hast du schon daheim, oder? Wenn nicht, wird es ganz dringend Zeit, daß sie dir das aufschreiben. Ganz wichtig: Teile den Ärzten immer mit, wenn die Schmerzen nicht mehr mit dem kontrollierbar werden, was du schon vorrätig hast. Es gibt immer noch Steigerungen in der Medikation gegen Schmerzen. Ich war das letzte Drittel meiner Strahlentherapie mit Morphin zugedröhnt; das geht also auch und ist auch noch steigerungsfähig, soweit ich weiß. Falls du mit Onkologen Kontakt hast (ich bin mir nicht im Klaren, ob du eine adjuvante Chemo bekommst oder nicht), dann laß die dir die Medikamente aufschreiben. Es macht Onkologen irgendwie immer total glücklich, wenn sie jemandem mit Pharmaka helfen können - zumindest bei uns hier an der Uniklinik schreiben sie gerne N2 Packungen und größer auf. ![]() Ganz liebe Grüße, Lytha Geändert von Lytha (07.09.2012 um 00:57 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Lythia,
ich wollte Dir zuerst als PN antworten, habe es mir aber überlegt, das Thema ist für uns alle zu wichtig und sollte unter den Tisch fallen. Zitat:
Einige in unserem Thread reagieren auf dieses Thema sehr sensibel, keiner darf oder muss Schmerzen haben, aber verantwortungslose Mediziner brauchen wir in unserer Lage schon gar nicht. Schau Dir doch mal Liz an: Zitat:
Euch allen einen sonnigen Wochenabschluss. Boebi Dir, Melanie, eine besondere, vorsichtige Umarmung! Geändert von boebi (07.09.2012 um 05:16 Uhr) Grund: Ergänzug |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo boebi,
ja, aber: Ohne die Onkologen hätte ich diese 3 Wochen mit nicht mehr ausreichendem Novalgin zugebracht. MKGs fühlen sich bei uns nicht zuständig fürs Rezepteausstellen. Strahlentherapeuten wollten mich so gut wie nie sehen; und wenn sie mich mal sahen, waren sie hochgradig sozial inkompetent. Die Onkologen kümmerten sich wenigstens und hörten zu. Natürlich ist es dämlich, daß ihr Lösungsansatz für alles aus einem roten Zettel besteht. Aber das ist besser als gar nichts. Abblocken kann man ihre Rezeptbegeisterung später - nach der Strahlentherapie - immer noch. Melanie beschreibt hier schon "Vulkanlandschaften". Wenn ihre Strahlentherapeuten und HNOs so drauf sein sollten wie bei uns die Strahlentherapeuten und MKGs, dann hat sie bisher nur das in Hausapotheken übliche Päckchen Aspirin vorrätig. Empfindlichkeiten von uns anderen hin oder her... ich finde, sie muß wissen, daß man im Notfall sogar Morphin ambulant kriegen kann und daß das nicht der letzte Ausweg ist. Ich wußte das nicht und dachte, daß ich für diese Stufe Schmerzmittel stationär gehen müsse, also schleppte ich mich 10 Tage lang mit Messerstich-, -stocher- und -drehschmerzen von Bestrahlung zu Bestrahlung und durch 2 Wochenenden, weil ich wirklich keinen stationären Aufenthalt wollte. Liebe Grüße, Lytha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lytha,
ich habe einen Hausarzt der verschreibt mir sämtliche Schmerzmittel die ich brauche. Wenn es sein muß auch Morphium. Hab da kein Problem damit daß ich daheim sitze ohne Novalgin. Liebe Grüße Renate |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo melanie,
ohh das tut mir sooo leid. man kann fast nichts daran machen oder ändern. die viel zitierte bepanthenlösung finde ich ganz gut und salbei-tee. aber bitte den guten nehmen, nicht irgendeinen ein dann genau nach vorschrift zubereiten. den tee mit kochendem wasser sprudelnd übergießen und dann einen deckel auf die teetasse legen, 15 min ziehen lassen, abkühlen lassen. bitte den tee oder andererer nie heiß trinken, die schleimheit verbrüht und macht das ganze immer schlimmer. mehr lauwarm aber auch nicht eiskalt trinken. auf speise eis hilft, aber nur in kleinen stücken und im mund zergehen lassen. ansosten schließe ich mich lytha an, dann helfen nur noch analgetika. ich drücke dir die daumen. liebe grüße atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Allen, esp.Boebi kund und zu wissen.
ich habe heute den neurologen dazu gebracht, das Cymbalta wieder abzusetzen und das bewährte Solvex wieder zu nehmen. ich lag die tage antriebslas rum und alles war mir egalund zu viel. dauernd war es mir zu kalt, in der sonne bald zu warm und augenblicklich sehe ich nicht einmal die tastatur scharf. immerhin fallen mir alle Versäumnisse der letzten tage schon wieder auf und leider kann ich mich schon wieder ärgern über die gedankenlosigkeit meines göttergatten. Aber ich hoffe, es geht mir bald wieder normal und ich finde vielleicht einen angemessenen Umgangston. ihr seht, man muss sich nicht zudröhnen lassen, wenn man es nicht selber will. trotz meiner15 Medisweiß ich bei jedem wofürund selbstständig ändere ich nichts. Morgen muss ich mit der gesamtfamily meine geburtstagswanderung mit Hüttenübernachtung in der nähe der Winkelmoosalm machen.Es ist alspflichtprogramm nur eine im Normalzustand halbstündige Wanderung morgenund übermorgen zurück notwendig. Nachdem ich gestern für einen halbstündigen gang zur Poostagentur und zurück eine Stunde gebraucht habe, bin ich ja gespannt. vielleicht bin ich morgen , wo ich den zweiten tagdasCymbalta,den KO-Schläger für mich, nicht mehr neme, wird es schon halbwegs gehen. Die tochter hat eine gebrochene Zehe und kann auch nicht rennen. Allen ein schmerzfreies Wochenend und herrliches wetter. Versucht den Nochsommer so gut es geht zu genießen LIZ, das (noch) müde Schlachtross
__________________
Carpe diem |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |