Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 08.09.2012, 21:50
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo Ihr alle!

Da ich wahnsinnig gerne mit Schlamm schmeiße, mische ich mich nochmal ein.

1. Ich frage mich, ob man den Schlamm nicht ein wenig höflicher schmeißen kann, z. B. indem man Punkte und Kommas verwendet und normale, ganze Sätze formuliert. Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber manchmal fühle ich mich, als würden Worte nur ausgespuckt.

2. Ich frage mich außerdem, woher eigentlich dieser Unfug kommt, dass Zellen sich von Zucker "ernähren". Zellen brauchen für den Energiestoffwechsel Kohlenhydrate und/oder Fette. Je mehr Energie sie bereitstellen müssen, desto mehr. Muskelzellen, die uns bewegen und Wärme liefern, brauchen sehr viel Zucker. Krebszellen brauchen Kohlenhydrate, um ihre chemischen Reaktionen aufrecht zu erhalten, genau wie alle anderen Zellen.
Zellen können aus Fett Zucker herstellen, aus allen möglichen Kohlenhydraten (nicht aber aus Zellulose o.ä.), also müsste man das schon mal alles weglassen.
Zellen brauchen außerdem Aminosäuren, aus denen sie Enzyme, Membranen etc. herstellen, und bestimmte Fettsäuren (vor allem für die Membranen). Bekommt unser Körper kein Eiweiß, zerstört er seine eigenen Zellen, um an Eiweiß für die wichtigen Körperfunktionen zu kommen.
Und die krebszellen? Sie teilen sich bersonders schnell, deshalb brauchen sie Nukleinsäuren, Aminosäuren, Fettsäuren und Kohlenhydrate. Warum man gerade ohne Kohlenhydrate die bösen Zellen aushungern können, ist mir schleierhaft. Mal davon abgesehen, dass es sich bei Breuss um eine Saftkur handelt (jedenfalls soweit ich das mitbekommen habe). Säfte enthalten von allen lebensnotwendigen Stoffen vor allem Kohlenhydrate!

3. Ich habe weder etwas gegen vegane noch gegen vegetarische Ernährung. Ich esse sehr selten Fleisch, weil es mir nicht schmeckt. Eine meiner besten Freundinnen ist Milchbäuerin, Mitglied eines ökologischen Anbauverbandes. Und wer hier behauptet, Fleisch und Milchprodukte wären mit Genfutter, Antibiotika etc. "verseucht", der sollte sich vorher erkundigen. Wer weiß, wie lange eine Kuh, die aus irgendeinem Grund (z. B. wegen eines entzündetes Hufes o.ä.) ein Antibiotikum bekommen hat, getrennt gemolken werden muss? In sämtlichen ökologischen Anbauverbänden die ich kenne, dürfen keine Antibiotika prophylaktisch gegeben werden. Genfutter ist tabu. Pestizide ohnehin.
Veganer müssen, wenn sie diese Ernährungsform sehr lange beibehalten, sehr genau darauf achten, dass sie Aminosäuren im richtigen Verhältnis zu sich nehmen, dass sie bestimmte Spurenenlemente in ausreichendem Maße bekommen. Wer sich mal damit beschäftigt hat wird wissen, dass das im Alltag sehr schwierig ist.

So, und jetzt schalte ich meinen Besserwissermodus wieder aus. Ich wollte eigentlich nur zum nachdenken anregen, denn ungenaue Aussagen (genau wie "auf dem MRT war der Tumor kaum noch nachweisbar") und Pauschale urteile finde ich nicht gut. Und genauso, wie wir die Chemo hinterfragen (wieviel % Benefit, wieviele NW) sollte man das auch mit alternativen Methoden tun.

Ach ja, ich bin übrigens eine große Befürworterin alternativer Methoden wie Homöopathie, Akupunktur. Ich spritze auch Mistel. Aber die Alternativen wende ich bei Krankheiten an, die auch von selbst wieder verschwinden und ich meinen Organismus nur unterstützen muss. Nicht, wenn ich eine tödliche Krankheit habe. Ich habe es geschafft, in 45 Lebensjahren nur ein einziges Mal ein Antibiotikum zu nehmen.

Gute Nacht!

Calypso
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55