![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Zusammen,
nachdem ich heute erfahren hab, dass ich die BRCA2 Mutation habe und mit dem Gedanken spiele die gesunde Seite auch weg machen zu lassen würde mich diese Frage auch sehr interessieren. Liebe Nici falls du bei Dr Ü anfragst kannst du ja mal berichten. Das wäre toll. Danke Sternchen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sternchen,
hatte gestern bei Dr. Ü. angerufen und dort die Auskunft erhalten, daß dies prinzipiell möglich wäre, ich mich aber selbstverständlich persönlich vorstellen müßte. Habe allerdings nicht mit ihm selbst gesprochen, nur mit einer Sprechstundenhilfe, die wohl bei einer Ärztin nachgefragt hatte. Ich hatte auch auf der Internetseite von Dr. Ü. von prophyl.Mastektomie gelesen, aber ich glaube das wird ein sehr langer Weg bis man wieder 2 Brüste hat. So richtig vorstellen kann ich mir das nicht.... LG Nici |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen! Ich schon wieder
![]() Stimmt!! Es wird ein echt langer Weg...mehrfach nach Berlin...glücklicherweise in Abständen von mindestens 3 Monaten. Durch die Bestrahlung und die radikale Abnahme der rechten Brust ( da ist ja auch noch der Bauchdeckenhochzug faellig) werden es aller Wahrscheinlichkeit nach zwischen 5 bis 7 "Sitzungen " Das kann man sich ja jetzt hochrechnen... Bei prophylaktischer,subkutaner Mastektomie werden dann Expander eingesetzt, mit Kochsalzlösung gefüllt...und dann mit und mit, mit Fett aufgefüllt...so lange bis der Expander rausgenommen werden kann. Also..habe Bilder von sehr natürlich "Brustnachbildungen" gesehen...aber klaro..was sagen schon Bilder...Außerdem muss man logischerweise für die Rekonstruktion von 2 Brüsten genügend "Füllmaterial " ![]() Stimmt...es ist aufwendig, zeitintensiv und mein "Projekt" für die kommenden Monate. Meine Freunde in Berlin freuen sich schon ![]() Aber heute ist über UPS meine Kompressionshose gekommen...es kann also losgehen... Mir ist zwar mulmig, aber wichtig ist, dass man , egal um welche Methode es geht, voll und ganz JA sagen kann.. Oweia...hoffentlich schreibe ich nächste Woche immer noch so ![]() L.g.y |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich war gestern zur Nachkontrolle in BW. Alles schick. Habe meine Zimmernachbarin der 1. BEAULI-OP dort getroffen, bei ihr waren beide Seiten betroffen (BRCA2) und sie ist fast fertig und ist zufrieden. Habe für BEAULI No. 3 einen Termin Anfang Dezember bekommen, aber ich werde noch einige Eingriffe vor mir haben, aber egal, mit dem ambulanten Eingriff in BW ist das gut auszuhalten. Ich hab es natürlich einfach, da ich nur ca. 40 Minuten Fahrt zur Klinik habe, aber auch für diejenigen von euch, die extra anreisen müssen, lohnt es sich. Der Eingriff ist wirklich sehr schonend und man ist sehr schnell wieder fit. l.G. Kirsten |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Yvonne,
für deine erste OP drück ich dir ganz fest die Daumen ![]() Liebe Grüße Sylvia |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sylvia!!
![]() Lieben, lieben Dank!!! Sitze noch in Aachen, jetzt gehts aber gleich auf den Zug!! 9.30 Uhr soll ich mich dann in der Klinik einfinden. Die ganzen VOR-OP-Geschichten, (Blut, Fotos, etc) sind ja schon gemacht worden. Tja...irgendwie fragt man sich ja immer...ist das die richtige Entscheidung...puh...mir geht schon die Düse. Aber die Berichte der anderen Frauen haben mich so bestärkt...mal sehen!!! Danke für die Daumen...und klar...ich bin bald wieder bei Euch ![]() L.G. Yvonne |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Bin wieder im Lande und wollte kurz berichten. Letzte Woche Mittwoch um 9.30 Uhr wurde ich in der Klinik aufgenommen und um 12.00 Uhr in den OP-Saal verlegt ;-) Situation: Linke Seite- Mastektomie 2011 nach Lokalrezidiv, bestrahlte Haut aus dem Jahr 2007,kaum Fettgewebe. Rechte Seite: noch gesunde Brust, allerdings etliche Brustkrebsfälle in der Familie, deshalb hat KK meinem Wunsch der prophylaktischen Mastektomie zugestimmt. Auf der linken Seite wurde in die Ablationsnarbe und auch „großflächig“ Fett eingespritzt. Dr.Ü. versucht auf diese Weise eine Fettschicht (im mm-Bereich) aufzubauen. Er sagte, dass die Narbe und das ganze Gewebe drumherum wohl dadurch sehr weich werden würde. Nun gut… ![]() Auf der rechten Seite wurde eine subkutane Mastektomie durchgeführt, wobei mir unter den Brustmuskel ein Expander (mit Kochsalzlsg. befüllt) eingesetzt wurde. Fett wurde rechts noch nicht eingespritzt. Das erfolgt mit und mit bei den nächsten Sitzungen. Vielleicht kümmert es sich zuallererst mal um die linke Seite…keine Ahnung. Das werde ich mit Dr. Ü in 6 Wochen besprechen. Die Vollnarkose habe ich sehr gut überstanden. War relativ schnell wieder fit. Mittwoch rein, Freitag wieder raus. Die Antibiotika-Gabe hat mir mein Darm ziemlich übel genommen…bin ständiger Gast auf der Toilette. ![]() Ansonsten halte ich mich jetzt natürlich an die Tipps von den „Vorschreiberinnen“ - Fettschicht wärmen - Kein Bügel-BH - Erstversorgungs-BH mit Watte aufmotzen, damit es symmetrisch aussieht - Geduldig sein Lieben Dank für die Wünsche und die PN`s ![]() Yvonne |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|