![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bin auch mal wieder da,
mir geht es ein bisschen wie remeni: lese täglich hier, aber löse mich auch lamgsam. Brigitte, herzlichen Glückwunsch! Oh, da guckt man nun wohl in die Babysachenabteilung? Es gibt ja so süsse Sachen. Ich hoffe, dass sich meine Kinder noch ein bisschen Zeit lassen, aber freuen würd ich mich auch. Handarbeiten mach ich täglich, kann gar nicht ohne, stricken, sticken, häkeln. Bin hier im Nähzirkel. Manchmal tun die Hände allerdings zu doll weh. ´@remeni, ich bewundere dich, ungarisch ist total schwer. Hab das mal für ne Reise an den Balaton versucht. Am 27.9. fahren wir vom Chor nach Mallorca, wir sind schon ganz aufgeregt. Habe nur Handgepäck. oh, was nimmt man mit? Wie wird das Wetter? etc. So, am Tage des internet -smilis versuche ich es auch mal: :-)
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@all
![]() Na ja, sooooo hässlich sind meine Machwerke ja nun auch wieder nicht ![]() Farbzusammenstellungen werden meistens schon vorher mit Schwiegertochter abgesprochen ![]() ![]() Das beinhaltet durchaus, dass die von mir "Bestrickten" auch mal vermelden, dass sie Nachschub benötigen ![]() So geschehen beispielsweise im vergangenen Jahr, als mein Sohn (46) einen langen Schal vorübergehend verloren hatte. Das Teil ist dann allerdings wieder aufgetaucht - so dass es jetzt im Wechsel einen in den Landesfarben und einen gedeckt hellblauben Schal an Sohns Hals gibt ![]() Meine Enkelinnen verlieren auch gerne mal was und so gibt es da immer mal etwas, das "ergänzt" werden muss. Übrigens: Waschmaschinen f r e s s e n nicht nur Socken, sondern auch Mützen ![]() Schade ist, dass ich alles in Baumwolle und/oder Syn. mit Baumw. ausarbeiten muss - bin leider u.a. gegen das kleinste Fitzelchen Wolle allergisch ![]() Da entgehen mir farb- und material-technisch natürlich die schönsten Knäuel ![]() Zugleich kann ich hier noch anmerken, dass Handarbeitende wie beispielsweise ängelchen und ich durchaus auch noch andere Hobbieeees haben. Lesen beispielsweise oder leichten Sport oder die Lieben verwöhnen und....und...und..... und sich natürlich auch mal verwöhnen l a s s e n ![]() @remeni ![]() Ich hab mich vor Jahren - in einem Anfall von Bildungswut - mir Sprachen beschäftigt und bin ziemlich kläglich gescheitert ![]() So schlage ich mich mit recht magerem Englisch, noch magererererem Französisch herum; beim Italienisch kann ich lediglich noch so im Ansatz die Schlager- und Opern-Texte verstenen ![]() @ängel ![]() Für Deinen Chor-Ausflug wünsche ich Dir schon jetzt eine ganz besonders gute Zeit ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ilse |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ilse,
und es stimmt genau mit den anderen Hobbies. Lesen tu ich wirklich gerne. Und jetzt habe ich eine Art Familien geschichte-chronik über meine Vater geschrieben, mit alten Fotos scannen usw. Hat richtig spass gemacht. Wir werden uns nun die 3 Hundchen der Nachbarin ausborgen und mit ihnen die früheren gemachten Spaziergänge nachholen. Irgendwie fehlen sie uns, komischer Weise machen wir sie nicht ohne Hund und den Nachbarn können wir auch helfen. Mein Schwimmen geht ja nun so langsam zu Ende. Heute war ich noch, aber sowohl die Luft- als auch Wassertemperaturen sind nun nicht mehr so schön. Und meine Tochter freut sich auch über einen neuen Pullover oder Socken. Meinen sohn kann ich jagen mit gestrickten Pullover, aber Socken nimmt er so wie die ganze Verwandtschaft gerne. Und ich hab soooo schöne Wolle von Deutschl mitgebracht, wär schön mit 4 füssen und 4 Händen. 2 können ruhen und stricken und 2 tun was und dann tauscht man einfach. ![]()
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Huhu,
seltsamerweise hatte ich eine Phase so mit 15-18 Jahren, da habe ich gestrickt und genäht, einen Winter fast meine komplette Garderobe. Aber das war zur Schulzeit, anscheinend hatte ich da noch Zeit ![]() Heute bin ich völlig gefrustet von meinem Ungarischlernen. Meine Kollegen sind durch die Bank weg mind. 10 Jahre jünger und teilweise kommen sie gar nicht, so dass ich im Einzelunterricht sitze bzw. nur einen Burschen zur moralischen Unterstützung hatte. Aber der kommt aus Korea und gerne lenke ich von der Grammatik ab und frage ihn nach landestypischen Sachen, das ist viel interessanter und ich kann mal durchatmen. Morgen habe ich ja Zeit zum lernen. Da heisst es vorm CT nen Eimer Wasser trinken (ist da eigentlich was drinne?) und obwohl ich einen Termin habe, bedeutet dieser nach guter ungarischer Sitte mindestens 2 Stunden warten ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Remeni, alle Achtung für das Lernen der Sprache. Die ist wirklich sehr schwer. Ist die CT-Untersuchung schon gelaufen? Ich drücke auf jeden Fall seit heute morgen die Daumen. Alles wird gut!
Ilse, deine Hobbies sind so toll. Ich würde auch so gerne noch Sprachen lernen, aber nach der Chemo habe ich eine Blockade im Kopf. Es kommt nichts mehr rein! ![]() Ängel, ich war gestern wieder im Hallenbad (Rehasport) und habe an dich gedacht. Wir haben Wassertemperatur um die 27 Grad und jammern und du schwimmst in der Kälte, brrrrr. Ich bewundere dich. Viel Spaß auf Mallorca, ich war dort im März - eine tolle Insel. Euch Allen danke ich für die Glückwünsche. Ich schwebe immer noch im Glück. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ![]() Brigitte
__________________
2010: 3 x FEC, 3 x TAXOTERE, OP, 33 x Bestrahlung, Herceptin lebenslang ![]() Geändert von jolabr (21.09.2012 um 23:14 Uhr) Grund: Vertippt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi ihr Lieben,
mein CT ging heute richtig schnell, kam gar nicht zum lernen. Witzigerweise wird das in einer Kinderklinik am anderen Ende der Stadt gemacht, und der Tisch ist auf Kindergröße eingerichtet, so das meine Füße hinten runter hängen ![]() Ergebnisse kann ich am Montag abholen. Das finde ich immer oberübel. Ich kriege von der Schwester den Arztbrief in die Hand gedrückt und kann gehen. Natürlich gucke ich rein und sitze erst mal ne halbe Stunde und übersetze mir Fachungarisch in halbwegs verständliches Laiendeutsch. Im letzten Jahr bin ich mächtig ins schwitzen gekommen, weil da an der Gallenblase was gefunden wurde, was mein Mann dann als Gallensteine übersetzt hatte; was ich daraus interpretiert hatte... ![]() Vielleicht schaffe ich es ja am Montag, mit geschlossenen Brief wenigstens nach Hause zu fahren und erst dann zu gucken. Wie wird das denn bei euch gehandhabt, wenn ihr solche Untersuchungen habt, die nicht in eurer "Stammpraxis" gemacht werden, sondern ihr nach außerhalb müsst. Werden die Ergebnisse an euren Arzt geschickt und der eröffnet euch dann das Resultat? Hier in Ungarn wird man als Patient ja sonst wohin geschickt und hat sich um alles selber zu kümmern und sei es auch nur, um die eben gezapfte Blutprobe eigenhändig um die Ecke ins Labor zu bringen. Am Anfang meiner "Krebskarriere" war ich schlicht durch diese Zustände schon überfordert. Inzwischen kann ich es mit einer gewissen Portion Humor sehen, zumindest solange, wie meine Ergebnisse super sind. Morgen spät nachmittag kommt mein liebster Mann aus New York heim. Er wird dann total knülle sein und ich kann ihn bedauern und bemutteln ![]() Ich wünsche euch ein tolles Wochenende. Hier ist es noch spätsommerlich schön, obwohl die Nachttemperaturen nur noch bei 10 Grad liegen und ich zumindest die Fußbodenheizung wieder angestellt habe. Den Kamin befeuere ich noch nicht, auch wenn ich abends mit Decke sitze und mit Socken ins Bett gehe ![]() Genug geschwätzt nun. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@remeni
![]() wie Du schreibst,findest Du es oberübel, dass Du das Ergebnis des CT erst am Montag abholen kannst - ich kann Dir da nur zustimmen ![]() Ich frage ja immer sofort, ob man mir - für mich als Laiin - schon mal was sagen kann und dann erfahre ich meistens, ob ich einigermaßen beruhigt nach Hause gehen kann. Trotzdem wurde ich (habe an anderer Stelle schon davon berichtet) in all den Jahren schon 2 x nach bestimmten Untersuchungen angerufen mit der Aussage, ich solle mich nicht aufregen, aber man wolle sichergehen und doch nochmal nachsehen.... ![]() Die Verdachtsmomente haben sich dann als nach menschlichem Ermessen unbegründet herausgestellt und ich konnte aufatmen. Aber der Schreck sitzt tief.... Seit ich aus dem Nachsorgeprogramm raus bin (ich war wegen der Bond-Studie lange in einem relativ engen Kontroll-Rahmen eingebunden) muss ich mich bei Verdachtsmomenten auch um die verschiedenen Termine selbst kümmern. So geschehen, als ich einen Husten nicht los wurde.... ....allerdings spielt dahingehend meine sehr lange "Raucher-Karriere" eine Rolle und ich habe wohl derzeit nur mit den Nachwirkungen dieser Sucht zu kämpfen ![]() Was Blutuntersuchungen und LaborBerichte betrifft, so ist das bei uns gut organisiert; allerdings sind die reihenweise aufeinanderfolgenden Gesundheitsreformen in Deutschland nicht so ganz ohne Auswirkung geblieben ![]() Ich wünsch Dir ein gutes Untersuchungsergebnis und natürlich auch, dass Dein Mann, Deine Kinder und Deine sonstigen Pflichten Dir Zeit für Dich lassen und Du von Deinen Lieben nicht nur Forderungen sondern auch Verständnis bekommst ![]() @jolabr ![]() ich bin immer ganz froh, wenn in unserem Hallenbad nicht Warmbadetag sondern "normale" Temperaturen vorherrschen; das verträgt mein lymphgeschädigter Arm wesentlich besser ![]() Was das Erlernen von Neuem betrifft, so ist das bei mir auch nicht mehr so toll - aber ich glaube , dass das in meinem Fall nicht an der Krebstherapie sondern am Älterwerden liegt ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (22.09.2012 um 08:23 Uhr) Grund: vertippt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|