![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
kurzer OP Berich
nebennierendrüsen Lungenmetastasten netzmetastasen WAS BITTE SUND NETZMETASTASEN????????????? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gabi,
Netzmetastasen kenne ich nicht. Wo sollen die sein? Rudolf |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich find sie auch bei WIKI nur bei Leber- und Lungenkrebs. Verdammt ich kann erst am Mo. mit Arzt reden........... Weiter stand dort Adrenaletomie beidseitig und Omentekomie EK 4
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Adrenes sind die Nebennieren.
Diese haben mit den Nieren funktionell gar nichts zu tun, sie sind nur "zufällig" neben den Nieren, sind aber manchmal mit NZK-Metastasen betroffen. Adrenalektomie: die Nebennieren werden operativ entfernt. Das "omentum majus" ist das Netz der Blutgefäße im Bauchraum. (So habe ich eine Chirurgin verstanden, die mir sagte, daß sich Ersatzmilzen immer an das Omentum majus anschließen.) Omentektomie: sieht aus, als wäre ein Teil dieses Geflechtes entfernt worden. Offenbar war dieses Netz gemeint bei den Netzmetastasen. Geändert von Rudolf (29.09.2012 um 11:38 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gaby, klingt zwar nicht gut aber ohne Befund kann man nur spekulieren.
Unter einer Omentektomie versteht man die (un)vollständige chirurgische Entfernung des Omentum majus. In Abhängigkeit der Höhe, in der das große Netz abgesetzt wird, unterscheidet man die - infragastrische (Absetzung unterhalb der großen Magenkurvatur) von der - infracolischen Omentektomie (Absetzung unterhalb des Colon transversum). Das Omentum majus (das große Netz) überdeckt schürzenförmig die Eingeweide und ist an Magen und Colon transversus (quer verlaufenden Dickdarm) fixiert. Es ist eine fett- und gewebeschicht und spielt es eine Rolle sowohl im Rahmen der Fettspeicherung, als auch bezüglich der Regulation des Flüssigkeitsgleichgewichts im Peritonealraum (Innenseite des Bauchraums). Zur Adrenalektomie: Bei einer Adrenalektomie werden eine oder beide Nebennieren entfernt werden. Die gleichseitige Entfernung der Nebenniere ist oft Bestandteil der klassischen Tumornephrektomie bei sehr großen Tumoren. Der Befall der Nebenniere ist praktisch nie Ausdruck eines Tumorwachstums, sondern Zeichen der Metastasierung. Auch bei mir wurde die Nebenniere entfernt, war lt. Befund jedoch nicht befallen. Hoffe weitergeholfen zu haben... wie geht es deinem mann? ist er noch auf der intensivstation? alles gute vorerst ed |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke Euch Beiden. Gestern war ich total "daneben".
![]() Norbert ist gestern in meinem Beisein von Intensiv auf Normalstation verlegt worden. Er steht natürlich unter Morphin. Schläft immer wieder weg, aber laut Pflegepersonal geht es ihm unter den gegebenen Umständen gut. Auf Intensiv haben sie schon versucht, ihm Zwieback zu essen zu geben, das ging irgendwie gar nicht. Er wird nebenbei noch mit "Flüssigschweinebraten" (seine Worte) ![]() Auf Station meine ein Pfleger, sein Darm sei im Moment noch so beleidigt, da wäre Essen jetzt wohl das Letzte, was er müsse. Ich fahr jetzt wieder zu ihm, mal sehen, ob es besser wird. Ich hab mir fest vorgenommen, die Ärzte sagen 2 Monate und wir 2 Jahre. Sie sagen 2 Jahre und wir 5 Jahre..... Vielleicht werden es ja doch noch 10 Jahre. Frage an Euch: Warum verd.... bedankt er sich andauern für mein "Dasein"? Für mich ist das doch sowas von verständlich, was geht in ihm (Euch?) vor? LG Gabi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,
ich kann da nur spekulieren, aber nicht jedem fällt es leicht, Hilfe und Unterstützung anzunehmen, auch vom Partner nicht. Es sollte selbstverständlich sein, dennoch verlangt es einiges ab, Kraft zu geben wenn man ja selber nicht weiß, wie man mit der Situation umgehen soll, verunsichert ist, grübelt, mit-leidet... Ich vermute, dieses Danke sagen ist einfach seine Art Dir zu sagen, wie gut es ihm tut dass Du für ihn da bist. Liebe Grüße, Sandra |
#9
|
|||
|
|||
![]()
"Netz" ist das große Netz im Bauchraum, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Omentum_majus
Omentektomie bedeutet, dass dieses entfernt werden soll. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,
kurz zu deinen fragen: Netzmetastasen - ich denke die meinen das Bauchfell mit dem "Netz" Omentektomie - operative Entfernung dieses Bauchfells Adrenalektomie - operative Entfernung der Nebennieren vielelicht hast du das alles schon selbst rausgefunden mittlerweile. ansonsten drücke ich euch auch ganz fest die daumen! Auch wenn es oft ziemlich heftig klingt was da so alles weggeschnitten wird, aber das muss dennoch noch lange nicht das ende sein! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So, nachdem heute Montag ist, hoffe ich schwer, den OP-Arzt sprechen zu können. Was kann / sollte ich heute schon fragen? Histologie-Befunde sind ja noch nicht da... Oder ist es jetzt noch zu früh, irgendwelche Fragen zu stellen und ich sollte noch warten, bis die Ergebnisse da sind? Verunsicherte und ängstliche Gabi
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gaby, natürlich ist es nie zu früh fragen zu stellen und man hat kaum die Möglichkeit mehr die Operateure zu Gesich zu bekommen, die den "inneren Zustand" gesehen haben...
Ich würde sie fragen, was sie genau gesehen haben - schreib dir alles auf... wieviel bauchnetz wurde entfernt und wo genau (oberer teil, eher unten beim darm...). Haben Sie den gesamten Tumor entfernen können? Haben Sie die paracavalen Lymphknoten entfernt? Einfach löchern... ![]() Bei Deinem Mann würde ich Dir raten, wenn er essen will, dann aber total schonend: am besten verträgt man Reis, Nudeln, Püree, Kartoffeln,Suppen aber ohne Hülsefrüchte und mild - keine stark gewürzten Sachen. Keine abführende Lebensmitteln (Karotten), da ist man sonst nur am laufen. Ich habe Schokolade gegessen für den Aufbau, kein rohes Obst oder rohes Gemüse am Anfang, denn der Darm kann sie nicht verarbeiten!!!1 ![]() lg ed |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle! Ok, ich hab heute eine Ärztin gesprochen, die bei der OP dabei war. Sie (und auch ein weiterer Arzt, der zufällig dazukam) meinten beide, so eine große OP hätten sie selten. 6 Stunden reine OP. Also was sie mir sagen konnte (Histologie ist ja noch nicht da):
Der eigentliche Tumor soll sehr sehr groß gewesen sei (was sie mir zeigte geht das an 15 - 20 cm ran ![]() ![]() Die Ärzte haben beide bestätigt, dass sie davon ausehen, dass sie alles erwischt hätten wo sie drangekommen seien. Aber auch hier: Erstmal Histologie + Nachuntersuchungen abwarten. Eigentlich wollen sie die Gallenblase wg. seiner Steine rausmachen ,weil sie sowieso schon "dort" seien. Das haben sie aber aufgrund der restlichen großen OP sein lassen. Dies sei aber nicht schlimm, weil das mit dem NZK nichts zu tun habe. Ansonsten wissen sie von "Multiplen Lungenmetastasen von ganz klein bis zu einer Größe von knapp 2 cm". Da könne man zumindest im Moment aufgrund der Menge nichts machen, außer entsprechende Medikamente (Sutent o.ä) nehmen. Aber erst nach der AHB. Da im Haus eine angeschlossene Onkologie ist, wird sich von dort die Woche mal bei Norbert umschauen. Wahrscheinlich bleiben wir dort auch gleich zur Weiterbehandlung, der hat wenigstens direkten Zugang zu den Klinikdaten. Von Lymphknoten hat sie nichts gesagt, war auch nichts in dem kurzen OP-Bericht gestanden, den ich gelesen hab. Naja, vielleicht kann ich später nochmal mit einem Arzt reden, irgendwie vergisst man immer irgendwas zu fragen ![]() Ich hab wegen einem weiteren (Ganzkörper-?) CT gefragt. Die Ärztin meinte, sie würden wenn es ihm besser geht ein Cintigramm (?) machen, im Moment sei ein weiteres großes CT für ihn zu anstrengend. Mmh, auch da werde ich dranbleiben. Erst mal die Histo abwarten..... Ansonsten hat er heute einmal kurz stehen dürfen, sitzt auf Anraten der Ärzte viel im Bett und muß heute abend noch ein paar Schritte laufen, damit auch der Magen/Darm wieder arbeitet. Gegessen hat er natürlich noch nicht viel. Etwas Reissuppe heute mittag und ein bißchen Zwieback. Es ist ja erst drei Tage her. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gaby, ich habe gelesen dass es deinem mann besser geht...Sobald "mann" übermütig wird ist es wieder gut
![]() Das freut mich für Dich und jetzt es wird nach der OP jeden tag ein bisschen besser. lg und schönen abend ed |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ein Jahr später: Das MRT hat heute Metastasen an der Bauchspeicheldrüse ergeben...... :-( Tolles Weihnachtsgeschenk
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|