![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Surreal,
ich möchte Dich nicht ängstigen , aber die Aussage Deines Arztes, er hoffe , dass es nicht das Herz ist, ist in meinen Augen leichtsinnig. Mit Hoffen ist es nicht getan, besser wäre es die Lunge zu röntgen, da es dort eventuell, durch das Taxan, zu Wassereinlagerungen kommen kann. Ebenfalls denke ich, dass bei unklaren Beschwerden vielleicht doch ein Herzultraschall gemacht werden sollte. Ich möchte Dir raten, Dich mit ihm in Verbindung zu setzen, wenn er nicht die nötigen Untersuchungen zeitnah anordnen kann, versuche es bei Deinem Hausarzt oder in Deinem Brustzentrum. Keine Panik, es muß nicht sein, kann tatsächlich Erkältungsursachen haben, aber gerade vor dem Wochenende würde ich es abklären lassen. Ich drück Dir die Daumen, dass es "nur" eine fiese Erkältung ist, alles Gute für Dich mara |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mara, hab mir soeben nen Termin für Montag beim Kardiologen geben lassen. Hab den Überweisungsschein ja schon seit Dienstag. Mich macht das alles so fertig. Mein Oberschenkel schmerzt. Wie nen handgroßer blauer Fleck, nur ohne Fleck. Alles macht mir Sorgen. Ich komm mir bereits vor wie eine der älteren Damen die den ganzen Tag vor ihrem Gesundheitslexikon sitzen und sich die nächste Krankheit raussuchen. Heute Nacht war schlimm. Dann sitzt man da und weiß nicht wohin mit seiner Angst. Danke für deine Antwort.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ach Surreal,
dass kommt mir alles bekannt vor, obwohl ich sagen kann das die Zeit einiges verblassen lässt. Nach meiner letzten Chemo war ich nicht in der Lage vom Keller bis in den ersten Stock zugehen, immer tat mir etwas weh, mal die Beine, mal der Rücken, dann die Rippen, und die Luft reichte absolut nicht. Ich bin im Dunklen spazieren geschlichen, damit mich niemand sah. Peu a peu wurde alles besser, und als ich Mitte Februar aus der AHB zurück war, war fast alles wieder erträglich. Also nur Geduld, das wird schon wieder! Hauptsache der Sch…krebs hat einen auf den Deckel bekommen. Gönn Deinem Körper erst mal eine Erholungspause und spätestens in der AHB wird es besser. Prima, dass Du so zeitnah einen Termin beim Kardiologen bekommen hast. Ich war nach der letzten Chemo auch da, G.s.D. ohne Befund. Kopf hoch, liebe Grüße mara |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja sicher hast du recht, mir ging es nur die Chemo über relativ gut und nun im letzten Zyklus ist auf einmal alles so anstrengend. Ja der Husten mit der Atemnot sogar teilweise nicht auszuhalten. Hoffentlich hab ich ebenso keine Auffälligkeiten beim Herzecho. War gar nicht so einfach nen Termin zu bekommen. Sie sagten im Februar wieder. Jetzt soll ich mir vom Chemoarzt nen roten Punkt auf die Überweisung kleben lassen und dann kann ich Montag dazwischengeschoben werden. Noch nie gehört aber soll es geben. Ich bin seit über 2 Wochen nicht mehr aus dem Haus gegangen. Nur Dienstags zum Arzt und Krakenkasse. Heute werde ich mein großes Highlight... einen Spaziergang... so richtig genießen. Ja auf meine Kur freue ich mich sehr. Die ist jedoch erst im Februar. Es beruhigt mich, dass es dir ähnlich ging und du auch alles gut gemeistert has. Man denkt nur bei allem, es deutet auf das Schlimmste hin. Danke für dein offenes "Ohr"... in dem Fall besser "Auge"...
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo surreal55,
ich möchte dich nicht beunruhigen, aber das Herz kann von Chemomedikamenten tatsächlich Schaden erleiden. Bei mir war das auch der Fall, ich entwickelte eine ganz starke Herzmuskelschwäche. Konnte keine 100m mehr auf gerade Straße gehen, ohne unter erheblicher Luftnot zu leiden und hatte massive Wassereinlagerungen. Das war Ende 2009. Falls dass bei dir der Fall sein sollte, lass dich davon nicht fertig machen und gebe die Hoffnung nicht auf, auch das zu meistern. Bei einem 3wöchigen Krankenhausaufenthalt wurde ich um 11kg entwässert und auf eine medikamentöse Therapie eingestellt. Heute habe ich wieder eine fast normale Herzleistung und das, obwohl ich schon 61 Jahre bin. Ich denke du bist einiges jünger. Bestehe auf jeden Fall auf einen schnellen Termin beim Kardiologen. Jetzt genieße erst einmal den Abschluß der Chemo, freue dich darüber und sammle Kraft für die weiteren Schritte. Die Bestrahlungen sind im Vergleich mit der Chemo ein Spaziergang. Lediglich der lange tägliche Zeitraum, der dafür nötig ist, nervt etwas. Ich wünsche dir jedoch wirklich nur eine Erkältung ![]() Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Surreal,
meine Chemo war April 2011 zu Ende und den ganzen Sommer hindurch bin ich geschlichen. Die Chemo selber habe ich auch gut verkraftet, war immer wieder laufen zwischendurch und es war gut auszuhalten. Diese große Schwäche danach hat mir auch sehr zugesetzt. Erst ein paar Monate später spürte ich ein langsames Verbessern meines körperlichen Allgemeinbefindens. Inzwischen komme ich wohl so auf 80-90% meiner vorherigen Leistungsfähigkeit. Schlimm waren auch die Knochenschmerzen. Meine Erfahrung war: je mehr ich der Schwäche und Schmerzen nachgegeben habe, um so schlimmer wurde es. Also bin ich regelmäßig laufen gegangen, ob es nun weh tat oder nicht. Es hat lange gedauert, bis die Muskelschmerzen besser wurden und meine Kondition ging sofort wieder in den Keller, sobald ich mal 2-3 Tage nichts gemacht habe. Ich kann dir nur empfehlen, kläre zuerst ab, dass Herz und Lunge ok sind und dann mach dir dein eigenes Fitness-Programm, dass du durchziehst. Jeden Tag!! mind. eine halbe Stunde raus; straff spazieren. Glaube mir, es wird wieder besser. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten. Wirklich besser geht es mir gesundheitlich nicht aber zumindest hab ich nicht mehr diese riesige Angst. Es macht wirklich Mut zu hören, dass es bei euch wieder besser geworden ist. Montag weiß ich mehr.
Remini, ein Sportprogramm denk ich mir aus. Es wird ja auch wirklich viel angeboten, seitens der Krankenkasse und dem Krankenhaus. Katzenmama, 11 kg Flüssigkeit? Wie kann sich denn so viel unentdeckt ansammeln? Ich wurde während der Chemo auch gar nicht untersucht. Eigentlich eigenartig, bei solch starken Medikamenten... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo surreal55,
da ich meine ganzes Leben lang ständig mit meinem Gewicht kämpfte, vermutete ich erst mal, dass ich halt wieder an Gewicht zulegte. Die dicken Beine ignorierte ich zum damaligen Zeitpunkt einfach. War natürlich dumm. Ich ging erst zum Arzt, als es fast schon zu spät war. Um so dankbarer bin ich, dass sich mein Herz dann doch noch so gut erholte. Für dich hoffe ich, dass du dir nur eine dicke Erkältung eingefangen hast. Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustkrebs, brustkrebs g3, tripple negativ, unter 30 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|