![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
"Bedenke aber immer wie sich das ganze auf die Normalbevölkerung abbildet Darauf beziehe ich mich. 1.8% (ich hätte sogar weniger geschätzt) scheinen wenig aber es sollen ja auch noch 60+ Lebensjahre folgen. Ich bleibe dabei - jegliche UV Belastung sollte unbedingt gemieden werden. "
das heißt ich habe eine verminderte chance das ich noch 60 jahre lebe quasi ? xD auf wikipedia steht: "Stadium I (Primärtumor ≤ 1,5 mm dick und von Clark-Level ≤ III) > 90 % Bei dünnen Melanomen (vertikale Tumordicke kleiner als 0,75 mm) liegen die Heilungschancen bei etwa 95 Prozent. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate (= Anteil Patienten, die fünf Jahre nach Feststellung der Krankheit noch leben) ist abhängig vom Stadium der Ausbreitung des Krebses." das wären bei mir also stadium I...das heißt das unter 10 leute mit der selben diagnose 1er den löffel abgegebn hat, nach nur 5 jahren??...das ist bitter! ![]() "Das mit dem Wächterlyphknoten kann man machen ist in diesem Stadium aber tatsächlich nicht notwendig, wenn es nicht gewünscht wird." ich lasse alles rausnehmen....was man nicht braucht halt, braucht man diesen "wächter" überhaupt...ich meine jetzt für die zukunft (wenn ich kein pech habe mit meiner jetzigen diagnose), gibt es da nachteile wenn man da nochmal an so etwas erkrankt? ![]() ich frag euch voll aus, sry ![]() danke das ihr immer meine fragen beantwortet und mich etwas aufklärt, ![]() liebe grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@Tinchen3105
Große Gemeinschaftspraxis Hannover, die sehr viele Melanompatienten behandelt... Kannst du mir sagen, welche das ist? Ich komme nämlich auch aus Hannover und habe im Oktober erst meinen Befund MM bekommen und nun auf der Suche nach guten Krebsnachsorge-Stellen, da die Hautklinik nicht wirklich mit einem spricht.... muss man sich alles selber anlesen und organisieren...Echt toll, in dieser Situation. Ich wäre über eine Empfehlung echt dankbar. Kara |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hey again
![]() bin endlich wieder zuhause ![]() ![]() ![]() supi ich freu mich riiiießig die letzten wochen waren der pure horror!!! der ultraschall war auch super horror -___- ich habe sicher alle 10 sekunden den arzt gefragt ob noch alles stimmt mit mir und das 20 minuten lang xD haha ![]() ![]() ![]() ich hoffe das war das letze mal das ich sowas hatte ![]() ![]() ![]() direkt gegenüber von meinem zimmer/station war die onkologie ![]() ![]() das war ein totaler schock die leute dort zu sehen!!!! ![]() ![]() ![]() ich dachte die wollen mich auch dort hin verfrachten...aber dann doch nicht XD ![]() ihr habt echt meinen respekt leute, hier gibts so viele die viel schlechter dran sind als ich und ihr habt trotzdem viel mehr ruhe und gelassenheit als ich und seht alles viel positiver, da komme ich mir echt mega dämlich vor, ihr habt absolut meinen respekt!!! davon würde ich mir gerne eine scheibe abschneiden, wenn mein doc nicht so super nachrichten gehabt hätte...hätte ich mich sicher in meiner zimmer-toilettenschüssel ertränkt oder so ![]() ![]() ihr seid echt super und eure hilfe ist für mich echt gold wert ![]() das war super lieb das ihr mir immer gleich geschrieben habt sonst wär ich glaub ich vor angst gestorben xD ![]() liebe grüße ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Lilly,
bitte bleibe ganz ruhig. Ich weiß, leichter gesagt als getan. Meine Diagnose SSM 0,4mm CL3 habe ich im April 2006 erhalten. Voller Panik war ich damals. Habe mich schon sterben sehn.....ich gehöre zu den jenigen die dann schnell in Mega Panik geraten. Ich bin dankbar das Claudia Junold damals für mich da war,aber auch andere hier im Forum. ![]() In den 6 einhalb Jahren hat sich viel getan. Der Krebs bestimmt nicht mehr mein Leben. Ich bin seit 17 Monaten stolze Mama eines Sohnes ![]() Heute hatt ich wieder Nachsorge. Ich bestehe noch auf 4 Kontrollen im Jahr. Allein für mein Gewissen. Ich gehe davon aus das ich ein riiiieeeesen Glück hatte. Ich wünsche dir und allen anderen alles gute und ein schönes WE
__________________
Liebe Grüße Simone |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lilly,
ich muss mich nun auch mal zu Wort melden.. denn ich kann Deine Ängst auch sehr gut verstehen, mir ging es vor 2 Jahren ähnlich. Ich hatte gleich 2 bösartige Melanome innerhalb von 2 Monaten -auch beide früh, 0,37mm und 0,3mm. Ich habe mich innerlich auch ganz verrückt gemacht und sicher auch mei Umfeld , auch wenn ich immer dagegen angekämpft habe. Ich bin 46 und habe 3 Kinder bin dunkelhaarig und habe braune Augen, ich habe mich nie zu den Risikopatienten gezählt , war aber auch nie beim Hautarzt. Bin dann nur auf Drängen meiner grossen Tochter gegangen, weil ich ein fast schwarzes Muttermal hatte, dies war dann aber nur dysplastisch , dann hatte ich dem Arzt noch eins am Knöchel gezeigt, welches für mich nun auch anders als die anderen aussah.. er befand das als nicht soo schlimm und bestellte mich dann erst drei Monate später für die Entfernung!! Das war dann leider bösartig, ich habe dann sofort den Arzt gewechselt , bin nun in einer der besten Praxen Nrw´s und fühle mich dort sehr gut aufgehoben, denn dort stellte man dann sofort noch eins fest ,welches aber auch nicht so auffällig war. Ich kann auch nur Rat sich auf sein eigenes Bauchgefühl zu verlassen und sich alle verdächtigen sofort entfernen zu lassen. Bei mir sind es mittlerweile 16 Stück geworden , wobei noch dysplastische dazu kamen. Mein Arzt steht da auch hinter mir und das beruhigt mich weiter. Sobald mir eines merkwürdig vorkommt lasse ich es lieber gleich entfernen... So nun hast Du wieder jemanden ,der die gleiche Diagnose hat wie Du .. somit weisst Du auch das wir das gleich mitgemacht haben. Liebe Grüsse ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@teufelsarm
Verräts du mir per PN wo du hingehst? Ich lasse mir auch alles entfernen, u.a. anderen habe ich mir vor zwei Wochen eines vom Steißbein stanzen lassen. Das war nicht bedenklich, hat mich aber kirre gemacht, da ich es nicht sehen kann. Mein neuer Arzt macht das problemlos mit und so sollte es sein. Hatte allerdings auch Glück mit meinem alten Hautarzt, der hat mich trotz kleinen Melanom alle 3 Monate zur Hautklinik überwiesen, dass macht der Neue leider nicht. Überrascht war ich auch über die Regellung, dass man pro Woche nur ein Muttermal auf "Kassenkosten" enfernt bekommen darf und nach einem Nachschnitt 4 Wochen warten muss, sollte ein weiteres Muttermal entfernt werden. So handhabt das der Neue, mein Alter hat das nicht so genau genommen und mir auch mal 3 Nävis in einem Rutsch entfernt. @Mone Nachträglich noch mal Glückwunsch zum Kleinen. Geändert von coliflor (19.11.2012 um 10:02 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ich hoffe auch noch mal auf Antworten. hatte vor einigen Wochen meine erste Nachsorge nach dem Nachschneiden und da ich mich bei meiner Hautärztin, die das Muttermal, welches dann ein malignes melanom war, als witzig abtat, welches aber nicht entfernt werden müsste, nicht mehr sicher aufgehoben fand, bin ich zur Hornheide Klinik in Münster gefahren.
Der Befund war: Oberflächlich spreitendes Melanom. Eindringtiefe nach Breslow 0,7mm, Clark-Level III, inflammiert, jedoch ohne eindeutige Zeichen einer Regression, keine Exulzeration, keine Mikrometastasen, das Melanom schein mit 0,4mm nur knapp im gesunden erntfernt. Mikroskopischer Befund: Zur Befundung kommt eine asymmetrisch, an einer Seite etwas unscharf abgegrenze melanozytäre Neoplasie. Die Epidermis unterschiedlich breit, zum Teil auch etwas verdünnt. In der Junktionszone ungleich verteilt, zum Teil irregulären Nestern aggregierte atypische Melanozyten. Auch dermal irreguläre Aggregate von atypischen Melanozyten ohne Anzeichen der Ausreifung. Dazwischen massiv bandförmige lymphozytäre Infiltrate mit einzelnen Melanophagen, zum Teil auch Gefäßeinsprossungen. Nach dem 2. Schnitt: Immunhistologie: Nach immunhistochemischer Färbung die Schaumzellen mit deutlicher Expression von CD68, fokal Toutonsche Riesenzellen. Keine Expression von S100. Kein Anhalt für Magnilität, insbsondere kein Nachweis des aus der Vordiagnostik bekannten Melanoms. Radiologie auch ohne Befund (Lunge und Lymphknoten). Nachsorge Hornheide:Auch auflichtmikroskopisch kein Anhalt für Lokalrezidiv, Fernmetastasen oder Zweittumore. Links mammär 8mm große, assymetrisch geformte, hell- bis dunkelbraun pigmentierte Makula, auflichmikroskopisch homogenes Pigmentnetz (empfhelen zeitnahe operative Entfernung zur Diagnosesicherung und Ausschluss der Dysplasie). Heute Blutwerte vom Hausarzt, da meine Lymphknoten unterm Arm (melanom war am rechten Oberarm innen) immer noch geschwollen sind, genauso wie der Lymphknoten rechts am Hals.. alle Bltuwerte im absoluten Normbereich: S100 0,06 (Norm 0,00-0,11) nur der alk. Phosphatase ist Normbereich 35,00-104,00 und ich habe 104,00. (bedeutet??) ich mache mich nach wie vor verrückt. Und habe den Doc auch auf den Schwerbehindertenausweis angesprochen, er meinte ich solle gut überlegen, dass zu machen. so viele Prozente würde ich ja nicht bekommen und es wäre so viel Papierkram, aber bei Wunsch würde er das sicher ausfüllen. (ich wäre ja aber beschwerefrei!) finde ich irgendwie nicht... ![]() nach dem Nachschneiden: |
#8
|
|||
|
|||
![]()
so, hab jetzt meinen termin fürs nachschneiden am 7.11, am 8.10 wurde es mir entfernt, sind solche langen wartezeiten für den nachschnitt normal? o.O
war heute bei den "spezis" in der ambulanten dermatologie 6 std gewartet, der arzt meinte das es in meinem fall wohl nicht notwendig wär diesen wächterlymphknoten zu entfernen, da es wohl sehr unwarscheinlich ist das sich da was "angebaut" hat und falls doch bringt das rausnehmen von nur diesem einen wenn er befallen ist auch nicht so viel da sich diese zellen dann bestimmt auch schon in anderen teilen breit gemacht haben und das entnehmen eher dafür da ist um zu sehen ob jetzt was da ist oder nicht....ich werde am 7.11 stationär aufgenommen ^^ für röntgen, sono etc, wart ihr auch stationär unterwegs? :/ ist das normal? mal schauen wie es dann ausschaut...2 wochen warten bis ich mein ergebnis und die ganzen untersuchungen hinter mir habe, was für ein horror! -__- hmm und er meinte auch noch, mit einer tumortiefe 0,5mm und clark level 3 mit nur einer kleinen/ nicht auffälligen anzahl von mitosen (er hat gemeint um ein melanom als gefährlich einzustufen gibt es 3 kriterien, mitosen (wie schnell sich die bösartigen zellen teilen oder sowas und noch 2 weitere...die nicht auf meinem befund stehen habe, also das nicht nur clark lvl und tiefe entscheident sind), kann er mir wohl zu 99% sagen das da nichts weitergewandert ist weil es quasi keine anzeichen dafür gibt, bzw der "aufbau/beschaffenheit" von diesem bösartigen melanom wohl doch eher gut ausfällt, es sich sehr langsam entwickelt. Den wächter hätte er mir erst bei 0,75mm und/oder clark lvl 4 rausgehauen bzw die mitosen auffälliger gewesen wären! thx J.F ^^ bin schon etwas ruhiger geworden heute...gestern war ich glaub ich kurz davor einen herzinfarkt zu bekommen xD der schlimmste tag ever gewesen! ![]() liebe grüße |
#9
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank für deine liebe worte martina
![]() Ich wünsch dir auch das bei dir niiiiiie wieder was (nach) kommt ![]() Aber mich ärgert es auch das ich nicht schon früher gegangen bin bzw zuerst zu einen stümper ![]() Das muttermal hatte ich seit ich 12 war, da war es ganz schwarz, rund in den letzten 3 jahren wurde es immer ''bunter'' und war auch nicht mehr rund u wurde etwas größer...es verändert sich so langsam das man es gar nicht merkt :/ Dein muttermal ist aber schnell gekommen o.O? Wusste nicht das die so schnell auftauchen können, war es auch so ungleichmäßig in form und farbe? Handrücken ist die haut ja auch noch ziemlich dünn :/ Liebe grüße ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mir ist 9/2006 ein spitzoides Melanom (TD 0,5 - CLIII) entfernt worden. Danach hatte ich Ruhe und nun sind mir in den letzten Monaten zwei dysplastische Nävis enternt worden. Regelmässige Kontrolle sind also sehr wichtig, aber sich verrückt machen ist nur kontraproduktiv. Ich spreche da aus eigener Efahrung ![]() Ich hatte übrigens genau wie auch mein Stiefvater (auch Melanompatient) einen starken Vitamin-D Mangel (trotz Hering und Lachs), aber seitdem ich wieder einen entspannteren Umgang mit der Sonne habe, kann ich auf meine Vitamin-D Tropfen verzichten. Ich habe von Natur aus dunkle Haare, braune Augen und zähle zum Hauttyp 3. Vor 6 Jahren hat mit mal ein Hautarzt gesagt, Low risk-Patienten wie wir haben in der Regel eine höhere Lebenserwartung, da sie oft nach Diagnosestellung gesünder leben. Damals habe ich mich tierisch darüber aufggeregt, da ich dachte, der serviert mich und meine Ängste hier einfach ab (hat der Typ auch), mittlerweile sehen ich diesen Satz etwas anders. Mein Nachschnitt wurde damals im KH gemacht, da das Melamon größer und direkt unter den Knie saß. Haut musste GsD nicht verpflanzt werden. Ich wünsche euch alles Gute. LG Coli Geändert von coliflor (05.11.2012 um 19:04 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@coliflor
das sagt sich so leicht...sich nicht verrückt machen, von der angst gepeitscht ![]() aber ihr habt ja recht ![]() --- und hätte noch eine frage, macht das viel aus wenn das melanom in der nähe eines lymphknoten war, ist es dann warscheinlicher das es dort reingestreut hat aufgrund der nähe oder ist das nicht relevant? :/ liebe grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
befund |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|