Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2012, 11:46
Benutzerbild von susa212
susa212 susa212 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 211
Standard AW: Liposarkom-Rezidiv

Liebe Alex,

ich kann dein Kopfkino sehr gut verstehen, das ging mir auch am Anfang so. Mit der Zeit habe ich gelernt, nicht alle Veränderungen immer gleich auf die Sarkom-Erkrankung zu schieben, aber anfangs habe ich mir auch wegen jedes kleinen Zipperleins gleich Horrorszenarien ausgemalt. Nachdem ich mehrmals gemerkt habe, dass das Zipperlein auch ganz normale Ursachen haben kann, bin ich ganz langsam ruhiger geworden.

Ich denke, es ist wichtig, dass ihr den Knubbel abklären lasst, den Termin habt ihr ja schon gemacht. Die Warterei jetzt ist blöde, aber auch die Chance, alles nochmal zu überdenken und vielleicht jetzt schon die Kurve zu bekommen hin zu "es ist irgendwas Harmloses".

Ansonsten schließe ich mich Thusnelda an - auch ich hatte lange professionelle psychotherapeutische Hilfe. Das hat mir sehr gut getan und mir vor allem anfangs immer wieder "die Lampe auf die hellen Stellen gedreht".

Susanne
__________________

Sarkome gehören in Experten-Hände!

Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist

Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2012, 14:11
Martin 40 Martin 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 108
Rotes Gesicht AW: Liposarkom-Rezidiv

Servus Alex,

Schau, Thusnelda und Susanne haben dir ja schon zu Recht Mut gemacht!
Die Gedanken mit denen du dich wie angeführt beruhigst sind eigentlich eh schon ganz plausibel...!
Denke daran, es ist ein kleines T1 Sarkom-Rezidiv FACHGERECHT und sauber R0 enfernt worden!
Also denke ich, es wird schon etwas harmloses sein!
Ihr seid ja jetzt wirklich in fachkundigen Händen!
Auch wenn es natürlich Krebs ist/WAR und Grading 1 natürlich schlimm genug ist und bleibt, denke immer daran dass in der Regel ein Grad 1 Liposarkom höchstens mit lokalen Rezidiven lästig sein KÖNNTE, aber ganz selten mit Metastasen, das ist doch was, an den man sich hochziehen könnte!

Bleib positiv, wenn sich die "Murmel" wirklich subkutan, also gleich unter der Haut, verschieben lässt, spricht das nicht für ein erneutes Rezidiv, natürlich sage ich das ohne Gewähr, bin ja kein Arzt!

Wünsche euch dennoch ein erholsames Wochenende,
das wird schon wieder!

Alles Liebe, (THINK PINK")
Martin

Geändert von Martin 40 (26.10.2012 um 14:12 Uhr) Grund: Erg.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2012, 16:24
fridolitis fridolitis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Liposarkom-Rezidiv

Wieder mal: Vielen lieben Dank, dass es Euch "gibt".
Allein mit anderen darüber zu sprechen, hilft mir enorm! Danke!

Und ja, wir brauchen wohl beide Hilfe von einem Psychotherapeuten, ich hätte nie gedacht, dass mich das so umhauen könnte. Auch dieses "Zipperlein sofort auf Sarkom"-Schieben kommt mir bekannt vor. *seufz*

Und Martin hat, wie immer, natürlich vollkommen Recht! Bei allem "Sarkom-Gedöns" hat mein Mann wohl noch die denkbar beste Diagnose bekommen, die man in so einem Fall bekommen kann. Und es waren Profis dran, die uns auch jetzt wieder sehr schnell helfen wollen. Das müssen wir uns immer wieder vor Augen führen!

*flüstert*
Ich hänge derzeit noch zusätzlich so her, weil ich zu allem Überfluss auch noch richtig Probleme im Job bekommen habe...
Macht die Sache nicht einfacher...

Und klar weiß ich, dass Du das ohne Gewähr sagst, Martin! Aber derzeit kann ich genau solche Aussagen gar nicht oft genug hören! Ich saug sie auf wie ein Schwamm... wie ein pinker Schwamm und versuche pink zu denken!

Liebe Grüße
Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55