Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2012, 12:37
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo mädelz,

der alltag hat mich wieder, gestärkt, bestens gelaunt und mit sagenhaften 50dag mehrgewicht alles in allem, abgesehen von der kurzzeitigen schwammerzucht, war das projekt reha im land der burgen ein voller erfolg, ich hab wieder viel gelernt und vorallem auch sehr viele interessante kontakte geknüpft.

heute war ich bereits zum blutabzapfen, denn nächste woche gehts wieder ins mri, unglaublich wie die zeit vergeht.

lg

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2012, 14:00
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

claudia: herzlich willkommen im Alltag Claudia. Schön, daß es dir gut geht.

Wo sind die anderen??? Schon lange nichts mehr gehört!!!

Habe heute wieder mal Damenrunde.

Schönen nachmittag euch allen.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2012, 09:09
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 411
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

halloooooo!

sorry war selber nicht fit - bin aber am weg dahin.

claudia - du klingt total positiv. das ist schön!!!

traudi - was steht am damenabend heute an?

an alle: ich lass euch einen lieben gruss von mir da!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2012, 11:58
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Mädels,
heute ist der erste Tag, an dem ich mich mal wieder so halbwegs gut fühle -ich hab also eine gute Ausrede, warum ich wieder mal sooo lange geschwiegen hab.
Seit 19.10. habe ich praktisch täglich hohes Fieber, das zehrt. Vorallem, wenn man dann den ganzen Tag so faul herumliegt wie ich. Gegessen hab ich fast nix, weil ich keinen Hunger und auch keinen Appetit hatte, und so hat mein Körper in den letzten vier Wochen einfach jede Menge Muskeln abgebaut.
Das ist natürlich blöd, weil: steh ich mal für fünf Minuten, fang ich an zu keuchen wie eine Dampflok . Stiegensteigen -illusionär.
Zumindest bis gestern
Gestern hab ich mit meinem neuen Fitnessprogramm begonnen: einmal vormittags und einmal nachmittags in den ersten Stock rauf. Heute sind es schon jeweils zweimal.
Zu essen habe ich auch wieder begonnen. Ich hatte ja krampfartige Schmerzen nach jeder Mahlzeit (das vergällt einem die wenigen Anlässe, wo es ja doch schmecken würde, vollends), aber mittlerweile wissen wir ja, was es ist, und zwar hat mir die Antibiotikatherapie vor vier Wochen die gesamte Darmflora gekillt. Vorallem, wenn ich Kohlehydrate zu mir nehme, bildet sich dann so ein Schaum, und das schmerzt in etwa so wie die Koliken bei kleinen Kindern. Schmerzmittel haben jedenfalls nicht geholfen.
Gut, jetzt weiß ich es, gestern gabs gebratene Entenbrust und Sojasprossen vom Chinesen. Lecker und praktisch schmerzfrei

Wie gehts denn bei euch?
suzie; ich weiß noch immer nicht, ob dein Kürbis schwumm?

Alles Liebe,
theresa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2012, 14:05
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo an alle!
ja ich hab jetzt auch weniger hier geschrieben - hab euch aber nicht vergessen!

liebe theresa, da hast du ja einiges hinter dir, mensch, du bist eine tapefre, mit dem in den ersten stock rauf und runter gehen! wie gut, dass du wieder essen kannst! und gleich chinesisch? bist du no im spital? offenbar ned, weil sowas gibt es dort sicher ned. extrabussi!
MEIN KÜRBIS SCHWUMMTE NICHT. hätte mir also nix überlegen müssen, ob es ev. gefährlich wär, ihn mit brennendem kerzerl schwimmen zu lassen, denn durch den geschnitzten mund, schwappte gleich mal wasser rein. also er schwamm schon, aber - relativ TIEF, unter der wasseroberfläche sah man ihn davon treiben.

liebe traudi, deine damenrunde, das klingt so beschaulich und entspannt. früher hatte ich auch so etwas, wir nannten es frauenabend. da hatte ich noch dicke freundinnen, hm, irgendwie hat sich das verloren. auch so dicke freundschaften, das war auch schön, wir hatten aber natrülich auch mehr zeit und unser leben war noch mehr "offen", was arbeit und zukunft und partnerInnen betrifft.

liebe claudia, konnte es gar ned glauben, deine reha ist schon wieder vorbei. manchmal vergeht die zeit mir so schnell. andererseits manchmal auch wieder langsam, habe das gefühl, mein zeitgefühl ist durcheinandergekommen - entweder durchs älterwerden oder durch den schock dieser krankheit.

liebe anita
, bist ned fit? arbeitest zu viel? ich wünsch dir ein entspanntes wochenende.

liebe dudl-sylvi!
bei dir geht nun die kur los, nicht wahr? ich finde eine gefüllte gefriertruhe hat was beruhigendes, obwohl unsere nie so wirklich gefüllt ist. aber wir sind ja ein kinderloser haushalt, da kann man sich leichter helfen, indem manfrau auchmal essen geht. GUTES KUREN!

so, ich hoffe, ihr seid alle so halbwegs guter laune - hoffe ich hab niemand vergessen jetzt - und lasst es euch gut gehen, denen, die nicht wohlauf sind, wünsch ich alles alles gute, dir, theresa, weitere besserungen, und mahlzeit und sowieso uns allen lachen und entspannen, die sonne jedenfalls - sie scheint.

alles liebe
suzie

PS.: bei mir ist alles okay: ich gehe jetzt ins schwimmbad, hatte heute frei, abends lese ich einen text bei einer veranstaltung vor.
manchmal fürcht ich mich mehr, manchmal bin ich einfach sicher, dass ich eh gesund bin, manchmal denk ich nict dran. längerfristige planungen (nächstes jahr? urlaub wann?) machen mir aber schon immer kopfzerbrechen.
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2012, 15:03
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo ihr Lieben!

theresa: das glaube ich dir, daß du kraftlos bist, nach so wochenlangem Fieber. Und trotzdem bist du sooo tapfer. Bewundere dich immer wieder. Wie gehts mit deinem Fitnessprogramm? Und kannst wieder essen? Wundert mich, daß du nach kaum Essen, gleich chinesisch geschafft hast. Aber ich freu mich mit dir, daß es dir geschmeckt hat und du es vertragen hast. Weiter so, liebe theresa.

suzie: schön, von dir wieder zu hören. Und vor allem, nur positive Sachen. Auch ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn man länger im voraus etwas planen soll. Man hat immer so eine Unsicherheit dabei, ob man das auch schafft. Aber wir schaffen das, ALLE!!!

anita: bist wieder gesundheitlich ok? Hast wahrscheinlich zu viel Streß, dein Körper verlangt mal nach einer Pause. Wenns auch nur eine kleine ist.

claudia: wie waren deine Blutwerte?? Fühlst du dich wieder wohl zu Hause????

sylvia: schon das meiste erledigt bis zur Kur? Freust dich schon?

Meine Damenrunde war wieder, wie immer, sehr gemütlich. So ein nachmittag vergeht ja immer wie im Flug. Überhaupt, wie suzie auch schon geschrieben hat, verrinnt die Zeit viel zu schnell. Wenn man bedenkt, nur mehr 5 Wochen bis Weihnachten. Ist ja noch gar nicht lange her, als wir das letzte Weihnachten gefeiert haben. Aber was solls, genießen wir jeden Tag.

Nun wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und genießt es!!!

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2012, 19:46
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Mädels,
wenn man einmal weiß, woran es liegt, ists ja einfach: ich hab Eiweiß, Fett und Gemüse gegessen. Damit gabs keine Bauchschmerzen, und fertig!
Jetzt geht es darum, wieder ein wenig Muskeln aufzubauen...
Mit heute bin ich krankengeldtechnisch ausgesteuert, also gehe ich ab morgen arbeiten. Wenn ich mit Urlaub und Arbeit ohne Unterbrechung durch einen Krankenstand 13 Wochen lang arbeite, bin ich allerdings wieder bezugsberechtigt.
Meine Chemos mache ich in der Zeit ambulant.
Haltet mir die Daumen, dass das gelingt, denn das macht finanziell einen RIESEN Unterschied zur Frühpension...
Alles Liebe,
die abenteuerliche Pläne schmiedende theresa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55