Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2012, 08:46
franzenpferd franzenpferd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: schwabenland nähe ulm
Beiträge: 60
Standard AW: Tumor an der Leber, Kampf ums Überleben

guten morgen liebe lukasmama, du hast recht wenn du einen kleinen zwerg daheim hast muss man stark sein aber auch die kids dürfen erfahren wenn mama traurig ist und da es ja um deinen papa geht ist das verständlich.
es ist schön das du dir hier rat und hilfe suchst den hier gibt es ein paar erfahrene ganz liebe menschen die dir sicherlich ganz bald antwort geben können, ich hoffe von ganzem herzen das dein papa sich nochmal erholen wird, und ihr noch eine schöne zeit zusammen haben könnt.
herzliche liebe grüsse,
heidi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2012, 08:56
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Tumor an der Leber, Kampf ums Überleben

Hallo lukasmama,

wenn das der HCC ist, sehen die Aussichten tatsächlich nicht rosig aus.
Ich geh mal von aus, dass es sich hier um Nexavar handelt, wenn Du von Tabletten sprichst.
Die hat mein Mann damals auch bekommen und dann gings steil bergab.
Ich geh von aus, wenn er die nicht genommen hätte, hätte er noch einige Tage mehr gehabt.
Aber hier wirst Du sicher viele Beiträge zu Nexavar finden, ich halte dieses Medikament nicht für lebensverlängernd.
Wie lange Dein Vater mit dieser Diagnose noch leben kann, wird Dir keiner sagen können, der eine länger, der andere kürzer.
Kein Mensch kann da Prognosen geben.
Mein Mann hat nach Einnahme der Tabletten keine 2 Wochen mehr gelebt.
So war das bei uns....aber bei Euch kanns ganz anders ablaufen.
Viele Grüße
Mel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2012, 10:00
lukasmama lukasmama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2012
Ort: nahe Homburg/Saar
Beiträge: 7
Standard AW: Tumor an der Leber, Kampf ums Überleben

Vielen Dank Ihr Lieben,

für Eure Antworten. Bei den Tabletten, die ich angesprochen habe, gibt es wohl nur die Nexa... Bisher bekommt er die noch nicht, vielleicht heute oder morgen am Entlassungstag.
Ich glaube, für mehr ist er derzeit nicht bereit, denn -wie eine Besucherin am Bett sagte- im letzten halben Jahr hat er "ganz schön Federn gelassen".

Meine Mama wollte von mir wissen, sie würden ihn zum Sterben nach Hause lassen ...

Jeder Tag will durchgestanden sein.

Danke
lukasmama
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2012, 11:55
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Tumor an der Leber, Kampf ums Überleben

Als wir von der Diagnose erfahren haben, hab ich meinen Mann sofort mit heim genommen.
Wir hatten wunderbare Hausärzte, die das auch ermöglicht hatten.
Daheim fühlte er sich wohler und so hatte er noch eine gute Zeit in seiner gewohnten Umgebung.
LG
Mel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2012, 12:31
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Tumor an der Leber, Kampf ums Überleben

hallo lukasmama,
tut mir leid das es nun deinen vater auch getroffen hat.
aber,....der chefarzt sagt unheilbar und bietet eine behandlung mit katheder(Tace) an oder alternativ tablettenchemo(nexavar).
beides ist nicht gravierend lebensverlängernd,man lebt wg. nebenwirkungen nur
schlechter.
welche massiven nebenwirkungen nexavar hat ist von mel eindrucksvoll beschrieben worden.
mir ist damals auch die tace(transarterielle chemoembolisation)oder nexavar
angeboten worden,ich hab beides abgelehnt,mich nicht behandeln lassen und fahre bis heute gut damit.
nun muss aber jeder selbst entscheiden,so auch ihr,was er will.
wir können nur unsere erfahrungen kundtun und hoffen ,das ihr euch richtig entscheidet.
in diesem sinne.alles gute..

gruss
dieter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2012, 13:16
franzenpferd franzenpferd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: schwabenland nähe ulm
Beiträge: 60
Standard AW: Tumor an der Leber, Kampf ums Überleben

hallo ihr lieben entschuldigt aber darf ich mich nochmals kurz einklinken, warum schreibt niemand von euch von operation, ist das bei hcc unmöglich oder sinnlos?entschuligt nochmals!!!
lg heidi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2012, 13:36
silv60 silv60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 109
Standard AW: Tumor an der Leber, Kampf ums Überleben

Mein Mann hat die Diagnose HCC. Er wurde operiert am 22.09.12 Wir wissen auch nicht, was noch auf uns zukommt. Aber zu dieser Zeit war es für uns der einzig greifbare Strohhalm. Wir hatten gerade vor zwei Tagen die 1.
Krebsnachsorge und die Werte waren in Ordnung. Der Arzt ist sehr zufrieden. Meinem Mann geht es soweit recht gut. Wir hoffen, dass es auch so bleibt !!!!!
lg Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55