Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2012, 20:32
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von MariaD Beitrag anzeigen
@Wangi: Nein, ist mir nicht klar. Wir sind beide nicht davon ausgegangen, da es als adjuvante Chemo nicht so hochdosiert ist und er sonst immer total fit war. Das hat weder die Onkologin beim Beratungsgespräch gesagt, noch hat es bei der Entlassung jemand gesagt, die Krankenkasse will keine Taxifahrten bezahlen (er ist privat, da ist es anscheinend anders), er könne doch selbst fahren, und überhaupt hat mir keiner vorher gesagt, dass er dann mehr oder weniger nicht alleine bleiben kann und ich somit eigentlich nicht arbeiten gehe kann (und auch noch zwei Kinder versorgen muss, die auch schon mit verschiedenen Krankheiten kränkeln bzw. krank sind).
Wenn das vorher klar gewesen wäre, dann hätte ich vorher Gelegenheit gehabt, mich um die Versorgung (eben ggf. auch extern) zu kümmern, und nun habe ich keine Ahnung, ob dieser Zustand, der heute auch noch so ist, nur noch ein paar Tage dauert und ich das irgendwie überbrücken kann oder ob ich schon anderweitig organisieren muss.
Wieder ins KH ist auch nicht so schön vom Ambiente her, ist nicht erste Wahl.

LG Maria

(@Micha: Tut mir leid, hab ich nicht bedacht. Vielleicht ist es bei Dir nicht so heftig, wenn Du ambulante Chemo kriegst. Aber mehr als ein Mittel war es auch, oder? Das nicht-ambulante lag ja am 5FU, weil es so viele Stunden läuft. Aber so wie es bei der Onkologin klang, ist das auch das gravierendere. Vielleicht ist es bei Dir dann ja besser. Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute dafür!!)
Hallo Maria,

das mit dem klar sein war nicht an dich gerichtet.
Aber ist schon nicht so toll von den Ärzten euch da nicht drauf vorbereitet zu haben. Mir wurde gleich gesagt, nach der Chemo Übernachtung im Kh.
Ach, und ich bin auch privat versichert, bin die erste Zeit, auch zur Bestrahlung, selber gefahren, als es nicht mehr ging, bin ich mit Taxi gefahren und habe das dann wieder bekommen.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2012, 20:38
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Davy,

schön von dir zu hören .

Das mit dem Port und dem 5FU kann so nicht stimmen, ich hatte keinen Port, zu keiner Zeit.
Wie schon gesagt, erste Woche 5 Tage je 18 Stunden Chemo, dann 5 Wochen lang einmal die Woche, weiß nicht mehr wie lange dann die Chemo ging, aber nicht mehr so lange und gleich danach wird ja noch Flüssigkeit nachgereicht. An den Tagen war ich dann aber auch immer Übernacht da. Habe ja auch jeden Tag in den 6 Wochen Bestrahlung bekommen, die letzte Hälfte 2x am Tag, mußten 6 Stunden dazwischen liegen, Deshalb bin ich dann auch im Kh geblieben, auch weil ich dann schon zu schwach war.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2012, 21:28
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Davy, Wangi,

ich hatte auch die 5 Tage Dauerinfusion beim 5-FU und zwar insgesamt 6 mal. Die ersten 4 mal war es über einen ZVK (Zentraler VenenKatheter), die beiden letzten Male über die Armvene normal.

Es ist wohl so, dass die Venen davon kaputt gehen und es deswegen normal nicht einfach über die Armvenen wie eine sonstige Infusion gegeben wird. So wurde es mir erklärt.

Hey, bin froh, dass ich das alles hinter mir hab!

Viele Grüße, Rainer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2012, 23:02
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Herzliche Grüße an unsere Heidelberger.
Euer neues Theater ist spitze geworden.

Eine gute Woche

Boebi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2012, 00:11
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Rainer,

ich bin auch unheimlich froh. Und es scheint ja alles richtig gemacht worden zu sein. Meine Adern waren aber danach wirklich Matsch, lange Zeit.

Hallo Davy,

finde ich auch gut dass du es schreibst, nur gibt es anscheinend auch andere Möglichkeiten und ich hatte dich so verstanden, dass es NUR über den Port geht.
Mir hatte man nie einen Port angeboten, weiß auch nicht warum.
Ich bin froh dass man bei mir alles in die Waagschale geworfen hat was ging, vielleicht hätte ja weniger auch gereicht, aber wer weiß das schon? So wie es ist ist es gut, ich fühle mich immer wohler und kann immer mehr essen. Nur leider nehme ich nicht zu, war aber schon immer sehr schlank.
Hoffe dir geht es auch gut .

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2012, 12:12
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen,

die Entscheidung für den Port lief bei mir folgendermaßen:

Bei der Visite am Morgen vor der ersten Cisplatin-Infusion ging es mal kurzfristig um das Thema: "Und wir legen Ihnen dann jede Woche einen Zugang".

Ich: "Na, viel Spaß bei der Suche nach einer Vene."

Onkologen Oberarzt und Chefarzt schauten sich daraufhin kurz an und dann kam ein: "Gut, dann brauchen Sie also einen Port."


Von dieser Ärztegruppe hatte bisher nur der PJler einmal an mir herumgestochert, als er mir Blut abnehmen wollte. Die anderen Onkologen hatten bis dahin noch nicht das Vergnügen gehabt. Sie nahmen mich also einfach beim Wort - vielleicht lag es auch daran, daß in der Akte wohl schon stand, daß ich während der Zeit in der MKG mal eine Weile lang eine ZVK hatte, damit ich nicht mehr alle 1,5 Tage für einen neuen Zugang angebohrt werden mußte.

Bei mir hat übrigens Cisplatin alleine schon gereicht, um die Venen deutlich schlechter werden zu lassen. Eine platzte mal direkt nach einem leichten Patsch auf meinen Handrücken auf (eine PJlerin auf der Suche nach Blut war schuld.)


Liebe Grüße und toi toi toi an alle, die gerade Chemos und Bestrahlungen haben,
Lytha

Geändert von Lytha (26.11.2012 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2012, 14:02
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
allen einen schönen wochenbeginn. totensonntag ist vorbei, die verstorbenen wurden geehrt, jetzt können wir uns langsam auf die weihnachtszeit einstimmen.
lg an alle
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55