Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2012, 13:47
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Meine Mama hat lungenkrebs. ..

Die Situation im Krankenhaus ist absolut unbefriedigend, für den Patienten,
die Angehörigen, aber auch für den Arzt und besonders das Pflegepersonal.


Diese Hetze am Krankenbett, zwischendurch Ambulanz oder OP Dienst- da
bleiben die Patienten auf der Strecke.

Wenn man sich mal anguckt, welche Kinder da ARZT sind...woher sollen die
denn wissen, wie man schlechte Nachrichten überbringt...die scheuen die
Konfrontation.

Wenn man aber ganz klar formuliert, dass man als Patient und Angehöriger
nach Kräften mitarbeiten will und dafür aber unbedingt die nötigen Informationen braucht, dann gehts auf einmal.

Also bittet um einen Termin beim Stationsarzt, und wenn das nicht klappt, eine Etage höher.

Ich wünsche Euch alles Gute.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2012, 14:30
lina23 lina23 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Standard AW: Meine Mama hat lungenkrebs. ..

Ich bin echt dankbar für eure Hilfe fahre nachher ins Krankenhaus vielleicht gibt es ja etwas neues??!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2012, 22:04
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Meine Mama hat lungenkrebs. ..

Hallo lina,

ich hoffe, dass ihr heute einen Arzt sprechen konntet und ihr ein wenig mehr aufgeklärt seid.

Bei meiner Mama war es ein bisschen anders, da in dem KH auch ein zertifiziertes Lungenkrebszentrum war und sich da die Ärzte sofort gekümmert haben.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man erstmal total verwirrt und hilflos ist, wenn sich niemand, und vor allem kein Arzt, so richtig um einen kümmert. Die Diagnose ist ja auch hart und wirft einen komplett aus der Bahn. Aber auch meine Erfahrung mit KHs sind, dass man sich durchsetzten muss. Man muss keine Angst haben, dass man zu dreist auftritt, sondern man muss ganz klar sagen, was man will!

Es ist gut, dass deine Mama stationär liegt, da somit die Untersuchungen schneller gehen und auch die Ergebnisse schneller vorliegen.

Alles Gute!

Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2012, 19:15
lina23 lina23 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Standard AW: Meine Mama hat lungenkrebs. ..

So nun sind alle Untersuchungen bei meiner Mama abgeschlossen! Sie wurde heute entlassen mit der Diagnose T4 N1 M0 am Montag wird die tumorkonferenz abgehalten!und sie wurde auch nur entlassen weil sie Donnerstag ein PET Ct durchführen werden!Meine Mama erzählte mir das sie sie operieren werden aber nach genauerem nachfragen erfuhr ich von ihr das dir Ärztin sagte sie denkt schon das sie operieren werden bzw können diese Aussage hört sich leider für mich nicht sehr vertrauenswürdig an!ach und bei der bronchoskopie kam heraus das ein kleinzelliger Tumor ist!i
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2012, 09:46
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Meine Mama hat lungenkrebs. ..

Hallo Lina,

ich will Dir auch nur mal Hallo sagen und Dir (und Euch) eine Portion Optimismus und Kraft schicken.

... nachdem ich gerade Optimismus vier mal korrigieren musste, fällt mir auf, wie wenig davon 9 Monate nach Diagnose über ist ...

Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles alles Gute für den schweren Weg der vor euch liegt.

Mein Pa hat im Februar seine Diagnose bekommen T4N3M0 -Kleinzeller-.
Er ist mit Chemo, Bestrahlung,... durch und sitzt gerade auf einer Sonneninsel wo es Ihm (den Umständen entsprechend) recht gut geht. Jedoch es ist schon so, der erste Gedanke und der letzte Gedanke täglich ist "Mein Pa ist krank und das bleibt so.". Damit muss man leben, mal mehr und mal weniger gut.

Na ja, eigentlich wollte ich Dich gar nicht so zu texten. Zum Thema Ärzte: Nerven, wenn möglich mitgehen, Zweitmeinung einholen usw.. Hört sich einfacher an als es ist Du wirst es noch merken. Ich predige ja immer sich die Fragen vorher auf zu schreiben und auch wenn es blöd aussieht sich die Antworten auch auf zu schreiben. Meist merkt man dann nämlich, ob man die Frage überhaupt beantwortet bekommen hat. Ich habe nämlich das Gefühl die Ärzte sind darin ausgebildet, an den Fragen vorbei zu antworten. Vielleicht haben wir ja einen Doc hier, der das mal verifizieren kann?

Alles alles Liebe ...
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2012, 19:27
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Meine Mama hat lungenkrebs. ..

Liebe lina,

meinen Kenntnissen nach sind Kleinzeller nur in wenigen Ausnahmefällen operabel. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Deine Mama ein solcher Fall ist. Ansonsten ist der Kleinzeller aber auch sehr chemosensibel, sogar mehr als der Großzeller, so dass man ihn mit der richtigen Therapie sehr gut in Schach halten kann!!!Also egal wie, es gibt einige Wege!!!

Alles Liebe,

Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2013, 06:44
lina23 lina23 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Standard AW: Meine Mama hat lungenkrebs. ..

Guten Morgen war lange nicht online....
Meine Mum wurde der lungentumor entfernt da er sich dank Chemotherapie verkleinert hat doch leider haben sie ungefähr 16 Lymphknoten mit entnommen die allesamt metastasiert waren:-( und beim mrt haben sie zwei weiße neue Flecken entdeckt in der nähe wo sie operiert haben und die Ärzte können nicht ausschließen das es neuer Krebs ist oder eben nur Narbengewebe....Und die Ärzte gehen davon aus das alle Lymphknoten im Körper so aussehen...Meine Familie und ich hatten gehofft das nach der Op alles vorbei sei aber ds waren wir wohl etwas zu gutgläubig....Sie bekommt nun hoch dosiertes Vitamin B12 und Folsäure um die Zellteilung zu beschleunigen um bei der nächsten Chemotherapie alles zu erwischen...Ich habe große Angst denn warum hat die vorherige Chemotherapie nur auf den hauptumor gewirkt und nicht auf die Lymphknoten habe soviel fragen im Kopf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lungekarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55