Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 30.11.2012, 10:45
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Keine Therapie - einfach nur nach Hause

hallo trüffi,

als erste anlaufstelle würde ich den sozialdienst des KH nehmen, in dem deine mutter behandelt wird. dort einen termin machen, vorher fragen aufschreiben z.B. zur pflegestufe (es heißt zwar "pflegestufe beantragt" aber ob es dann PS 1,2,3 oder härtefall wird kann man nicht beantragen, das wird nach gutachten entschieden)

ich weiß, daß es sich seltsam anhört "klaren kopf" zu behalten, aber du schreibst es ja selbst: zu all deinen dich übermannenden emotionen kommt noch diese uninformiertheit wie es weiter geht.
wenn du der entgegentrittst und dir infos einholst wird es besser.

zwar bin ich selbst betroffen, aber ich sage es als krankenschwester die viele jahre mit betroffenen und angehörigen zu tun hat: es hilft weiter wenn du in einer ruhigen atmosphäre mit deiner mutter redest. vielleicht kann noch jemand dabei sein aber ich plädiere immer dafür, sich über die situation auszusprechen.
natürlich kann es sein, daß deine mutter das nicht möchte (weil sie dich/euch schützen möchte) aber vielleicht kannst du ihr klar machen, daß das der falsche weg ist und nicht hilft und schützt sondern unsicher macht.



ansonsten fallen mir noch ansprechpartner ein, die du vielleicht auch erstmal tel. kontaktieren kannst:

- hausarzt deiner mutter
- dein hausarzt
- pflegedienst der euch helfen soll (ev. termin vor ort in der wohnung deiner mutter machen)
- klinikseelsorger
- psychoonkologin der klinik in der deine mutter liegt
- ambulanter hospizdienst UND ambulanter palliativdienst (diese kann dir der sozialdienst der klinik deiner mutter nennen) kontaktieren und ins boot holen
- ev. auch für den vater eine pflegestufe beantragen weil du schreibst er ist verwirrt (??) um auch da betreuung organisieren zu können
- privat im vorfeld betreuung organisieren bei freunden deiner eltern, verwandten, nachbarn

alles gute!!
und liebe grüße
gesine
__________________
Einfach leben.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55