![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schnee,
Deine Argumentation ist schlüssig und Deine Meinung gefällt- so weit , so gut. Dennoch sind kleine "Fehler" in Deinem Denken: Zitat:
Und an der Chemo stirbt nur ein sehr sehr kleiner Bruchteil der Patienten, da ist die Wahrscheinlichkeit an einem aggressiven Tumor ohne Chemo zu sterben deutlich größer. Zitat:
Als Alleinerziehende mußte auch ich alles alleine machen, ausgelaugt ,kraftlos usw. Aber ich habe es ( die Chemo) u.a. auch für meine Kinder getan, damit ich ihnen noch lange erhalten bleibe. Die brauchten mich nämlich nicht nur damals, sondern auch jetzt noch! Es ist einfach so, dass man recht früh nach der Diagnose noch nicht den kompletten Überblick über diese Krankheit hat/ haben kann. Wenn ich mein Wissen von damals mit dem von heute vergleiche...da liegen Welten dazwischen. Man sollte eben nicht voreilig Schnellschüsse abgeben, wenn es Probleme gibt. Aber, wie gesagt, Du hast Deinen Entschluss gefällt...ich wünsche Dir wirklich alles Gute dabei. Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Schnee,
Deine Threads berühren mich sehr, denn sie erinnern mich sehr an meine Chemozeit, die aber glücklicherweise schon 9 Jahre zurück liegt. Obwohl ich auch voll Kampfesmut in die Chemo gezogen bin, ging es mir doch sehr schlecht dabei. Bei Nr. 5 und 6 musste ich mich schon vorher übergeben, obwohl noch garnichts passiert war. Und dann meinte die ansonsten sehr nette und führsorgliche Ärztin, "Sie stehen sich selbst im Weg". Fand ich nicht gerade sehr aufbauend. Es war auch ein überaus unangenehmes Gefühl, dass die Schwester, die das rote E... in meine Venen spritzte, vollkommen in Plastik eingehüllt war um ja nichts abzubekommen! Aber ich muss sagen, aus heutiger Sicht bin ich sehr froh, dass ich alles durchgestanden habe. Damals hatte ich noch keinen Schimmer, wie hartnäckig diese Krebszellen sein können und wie lange sie sich in unserem Körper verstecken und wie schnell sie sich andererseits auch wieder melden können! Jules (die Fachfrau hier im Forum) Ausführungen zu dem Thema G3 ist nichts hinzufügen! Selbst meine Qigong-Lehrerin (bestimmt kein großer Fan der Chemo) muss zugeben, dass in China die TCM nur als Begleitbehandlung zur Chemo eingesetzt wird. Wenn Dein Körper so negativ auf die Chemo reagiert - haben Deine Ärzte schon mal über andere Chemos (es gibt auch besser verträgliche, die hebt man sich allerdings in der Regel für spätere Situationen als Option auf) nachgedacht? Was Deinen Sohn betrifft, ich meine gehört zu haben, dass man während der Chemo auch Unterstützung durch eine Haushaltshilfe beantragen kann. Es kommen wieder bessere Zeiten, auch wenn manchmal im Tunnel das Licht zeitweise ausfällt! Es grüßt herzlich Indian summer. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jule,
Zitat:
Wer hat das gesagt? Das ist eine These ohne Beweis. Zitat:
Ich weiss nicht, wie lang es bei Dir zurückliegt.... Aber ich denke, auch jetzt weisst Du nur, was JETZT ist... und nicht, was in ein paar Tagen, Monaten, Jahren ist. Ich verzichte auf die Chemo (und das Thema habe ich mit meinen beiden Großen lange und intensiv besprochen) weil ich meinen Kindern eine kraftlose, vielleicht auf ewig schwache, kranke Mutter ersparen möchte, in der Gewissheit, die verbleibende Zeit mit ihnen so gut es geht zu nutzen. Zitat:
Das bedeutet nicht, dass ich sie verdränge, ich verweise sie lediglich auf ihren Platz. Mein Wissen reicht aus, um die richtige Entscheidung für mich zu treffen. Und Schnellschüsse.... sind meine Entscheidungen sicherlich nicht, sondern gut durchdachte und nach allen Seiten ausgeleuchtete Möglichkeiten Ich weiss, was ich will... und ich weiss, was ich tue. Und ich habe das Glück, dass ich Menschen an meiner Seite habe, die mich verstehen und die Dinge ebenso sehen und teilweise auch Menschen, die sich ebenso entschieden haben... und sehr gut damit leben. Zitat:
Liebe Grüße, Schnee ![]() Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 09:25 Uhr) Grund: Zitatcode eingefügt |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das merkt man leider. ![]() Du bist sehr schlecht informiert, stellst Behauptungen auf, man würde an der Chemo sterben, dass Blutbild würde sich nicht mehr erholen etc. Würdest Du dich etwas mehr mit dem Thema befassen, würdest Du mit dieser Tumorbiologie nicht nur die Chemo erwägen, sondern auch nicht solche Behauptungen aufstellen. Ich habe das Gefühl, hier gegen eine Wand zu rennen... und deswegen tue ich mir das hier nicht mehr an. Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Du findest jede Menge haarstäubende Gründe, warum Du die Chemo ablehnst. Warum fragst Du dann eigentlich hier nach? Das kostet uns alle viel Zeit und Nerven! Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jule,
ich bitte Dich hiermit, meinem Thread fernzubleiben. Ich spreche hier über Dinge, die ich erlebt habe und ich weiß, dass ich an der Wirkung meiner Chemo (TAC) gestorben wäre, weil Toxikationsgrad IV, den man mir leider attestiert hat, ein Todesurteil ist, sofern man nicht sofortige Maßnahmen einleitet. Von "man stirbt an einer Chemo" ist hier nicht die Rede. Ich spreche für mich. Ich habe Dich nicht darum gebeten, gegen "meine" Wand zu rennen. Vielleicht solltest Du einfach akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt, so akzeptiere ich durchaus Deine... aber ich finde es ausgesprochen unschön, auf welche Art Du Deine Meinung mir gegenüber vertrittst. Dieser Thread heißt "Frauen gesucht, die sich bewusst gegen eine Chemo entschieden haben"..... nicht "Frauen gesucht, die Meinungen anderer nicht akzeptieren möchten oder können". Warum sprichst Du eigentlich für andere Frauen mit, in dem Du mir sagst, "das kostet uns alle Zeit und Nerven"? Ich habe nicht die Absicht, dies zu tun, weshalb auch niemand gezwungen wird, etwas zu meinem Thema zu schreiben oder es zu lesen. Ich habe meinen Weg gefunden, wie jede hier auf ihre Art es tut. Alles Gute, Schnee Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 18:19 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Keine Chemo zu machen, kann völlig in Ordnung sein. Aber die seltsamen Gründe bzw. Begründungen von Schnee sind haarsträubend für alle, die sich mit der Krankheit schon länger auseinandersetzen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@Schnee,
Jule66 ist bestimmt keine Befürworterin für die Chemo, wenn sie sie nicht für nötig hält, ich spreche da aus eigener Erfahrung! Sie setzt sich hier für alle nur nach bestem Wissen ein und ich schätze sie sehr und auch ihr Wissen um diese Krankheit! @Jule66 Ich bin froh, dass du hier schreibst, wenn auch vielleicht nicht mehr zu diesem Thema. Das du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, tut mir echt leid und ist Mist, keine Frage. Liebe Grüße noch mal joanajo |
#8
|
|||
|
|||
![]()
@Joanajo,
ich habe auch nichts gegen Jule, möchte mich aber, Fachwissen hin oder her, von niemandem gängeln lassen. Ich bin 48 Jahre alt und weiss was ich tue. Es ist meine ureigenste Angelegenheit, wie ich mit meiner Erkrankung umgehe und mag es nicht, wenn die Meinungen anderer Menschen einfach abgewertet oder aus dem Zusammenhang gerissen werden und ich unterschwellig, eben weil ich eine andere, eigene Meinung habe, als unwissend etc. dargestellt werde. Falls Jule noch nicht Medizinerin ist, sollte sie dies unbedingt nachholen! Liebe Grüße, Schnee Zitat:
Was meine Gründe gegen eine Chemo betrifft: Was daran ist haarsträubend? Ich bin mit Toxikationsgrad IV fast zu Tode gekommen! Für mich ist dies Grund genug. Selbst meine Ärztin hat, leise zwar, aber sie hat, mir gesagt, dass sie, wäre sie in meiner Situation, privat vermutlich auch so entscheiden würde. Offiziell ist sie jedoch angehalten, mir eine Chemo anzuraten. So ist die Lage. Haarsträubend war für mich lediglich die Erfahrung mit meiner TAC Chemo, an die ich durchaus positiv gegangen bin. Aber wozu rechtfertige ich mich hier eigentlich? Die Menschen, die dabei waren, die es miterlebt haben, wissen, wovon ich spreche und was da los war und was nicht. Gruß, Schnee Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 19:56 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deine Aussage find ich sehr zynisch und absolut unangemessen !!! Viele hier schätzen Jule und ihr Wissen sehr !!! Liebe Jule ![]() kugi Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 19:58 Uhr) Grund: Zitatcode eingefügt |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ach Schnee, ich weiß genau, wie du dich fühlst, aber hier meint es keiner schlecht mit dir!!
Glaub mir, ich war erst vor 5 Wochen in der selben Situation. Entscheiden kannst nur du es und du musst dann auch damit leben. Ich versteh auch dich wirklich, ich habe mich auch teilweise angegriffen gefühlt, dabei meinen es die Leute nur gut. Lg joanajo |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|