Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2012, 19:50
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also,
ich werde wohl Anfang Januar mit einer neoadjuvanten Chemo starten, da wurde also kein Lymphknoten untersucht.
Aber auch bei der Chemo, die ich bekommen hätte, wenn ich erst die OP genommen hätte, wäre diese auf jeden Fall gekommen, egal ob der Sentinell befallen ist. Der Radiologe sagte mir, dass auch bei freiem Sentinel Tumorzellen im Körper sein können. Und je nach Alter des Patienten, macht man dann immer eine Chemo. Also bei jüngeren immer, bei Älteren wohl meist nur bei Befall...

Das sind zumindest meine Infos von letzter Woche zu diesem Punkt.

lieber Gruß und allen einen schönen Abend
Kayar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2012, 20:37
skinhead skinhead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine Lieben,
habt Ihr das Weihanchtsfest gut überstanden?

Joanajo: Bei den 4EC ging es mir ähnlich, Gummibeine mit Müdigkeit, Schlappheit verbunden. Man fühlt sich wie eine "alte Oma", aber nach der 2. Paclitaxel geht es mir besser. Halte durch! Ich sehe zwar etwas aufgedunsen im Gesicht aus, aber damit kann ich leben!

Lotte: Was machen Deine Blutwerte?

LG an Euch und im nächsten Jahr ist hoffentlich alles vorbei!
Wir sind doch stark genug dafür!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2012, 01:02
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen wartet (hoffentlich) meine 4te TAC auf mich *seufz.
War ich erst überrascht, dass ich dank Eq***** mit den Nebenwirkungen in den ersten beiden Wochen nach Nr 3 zurecht kam, so geht es mir in der eigentlichen "mir geht´s gut" Woche gar nicht so doll!

Ich habe unheimlich dicke Füße und Unterschenkel, die auch spannen und Ausschlag haben, wie Sonnebrand eigentlich. Außerdem habe ich kaum noch Kraft in den Oberschenkeln, und es zieht wie bei Muskelkater, wenn ich Treppen laufen muss oder mich bücken möchte. Das kostet alles unheimlich viel Kraft und ich hab schon Angst vor der nächsten Runde.

Mein Gewicht ist nur deprimierend, und noch hoffe ich, dass das meiste nur Wasser ist. Komischerweise wachsen meine Fingernägel wie irre und sind fest wie nie. Schon seltsam was die Chemo so alles anrichtet ;-).

Mental hatte ich vor kurzem ein ziemliches Tief - nachdem SchwiMu mir Horrorstories aus ihrem Leben und den Menschen darin, die nach Krebs xy so und so schnell "weg" waren und wer wie gelitten hat mit Rückfällen etc..

Das Thema hat mein Schatz aber jetzt unterbunden, nachdem er mich die halbe Nacht als heulendes Bündel ertragen musste.

Weihnachten waren meine und seine Kinder bei uns - meine Mädels sind noch bis übermorgen früh da, das tut mir gut, auch wenn es nicht leicht ist, sie dann wieder gehen zu lassen - aber sie kommen ja wieder in den Ferien!

Solangsam sollte ich mal versuchen schlafen zu gehen; ich hoffe die Gedanken an morgen lassen sich gut bei Seite schieben.

Ich wünsche auf jeden Fall allen hier ein von tollen Erlebnissen und noch besseren Nachrichten gespicktes 2013 und einen guten Rutsch hinein.
__________________
Ich halte nichts von Diktatur - und eher selten meinen Mund!

2000 CiS mit Hysterekt. 2012 invas.-duct. Mammakarzinom pT 2m ( pN 1a (1/1) MO, G 2 RO pL1 ER: 70 % (IRS:9 ) pos PR: 80 % (IRS:9 ) pos, CerB2 : 10% keine Überexpression, Ki-67 : 10 %
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2012, 08:57
Benutzerbild von Swissmiss
Swissmiss Swissmiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Montreux in der Schweiz
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ladies,
Ich muss Mitte Januar cisplatin+gemzar anfangen, wollte mal wissen ob hier jemand Erfahrung hat? Was kann ich vorbeugend gegen die Nebenwirkungen machen? Man hat mir geraten einen hörtest zu machen und nach jeder 1. zu wiederholen... Sonst?
Danke & Alles gute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2012, 10:19
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Swissmiss,

Leider habe icqh überhaupt keine Erfahrungen mit Cisplatin und Gemzar, habe aber gestern zufällig auf dem Beipackzettel meiner Entwässerungstabletten (Wirkstoff Furesemid) gelesen, dass man damit rechnen muss, dass diese in Verbindung mit Cisplatin Hör- und Nierenschäden verursachen und verstärken. Also lieber nicht nehmen!

Liebe Anli,

Lass Dich nicht kirre machen von solchen Stories! Ich versuche sowas abzukürzen, indem ich den Leuten unhöflicherweise ins Wort falle und freundlich sage, dass ich mich im Moment eigentlich nur mit schönen Geschichten befassen möchte, bitte nicht böse sein. Und dann versuche ich, auf ein unverfängliches Thema umzuswitchen.
Ich hatte die letzten Tage auch massiv Wassereinlagerungen, auch an den Knöcheln und einem blöden Spannungsgefühl überall. Mir hat Brennesseltee sehr geholfen. Eine Kanne am ersten Tag (alle halbe Stunde aufs Klo) und die nächsten Tage je eine große Tasse, und tätä: 2,5 kg sind schon wieder weg! Mein Onko meinte, das ist normal bei Taxatere und hat mir prophylaktisch noch die Furosemid verschrieben.
Alles gute für heute :ptroest:

Liebe Skinhead,

Wie schön, dass Du die Paclitaxel so gut verträgst! Toi toi toi für die nächsten Tage!

Schönes Wochenende!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2012, 10:38
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo Ihr tapferen Kampfmädels, nur ein kleiner Tip gegen die Wassereinlagerungen in den Beinen - hatte ich unter Docetaxel auch, ist nicht schön!
Mir wurden Stützstrümpfe empfohlen - jetzt lest doch erstmal weiter! Ich war nämlich auch entsetzt und hab das gleich mal für mich abgewählt - sooo alt werd ich hoffentlich mal, dass ich sowas trage

Aber - nachdem es garnicht besser wurde mit den Elefantenfüßen - hab ich mir im normalen Kaufhaus welche gekauft (nix Reformhaus), und siehe da - innerhalb von ein paar wenigen Tagen (2 oder 3, wenn ich mich recht erinnere) waren die Knöchel wieder da und das Spannungsgefühl weg.

Versuch ist's ja wert, oder?

Und im Übrigen - macht mal weiter so! Ihr macht das gut!
Ein Jahr nach der Chemo fühlt sich das Leben fast wieder normal an!

Rutscht mal gut in das neue Jahr (bitte nur im übertragenen Sinne, mag hier nichts von gebrochenen Elefantenfüßen lesen!!!), und das 2013 für uns alle (!) nur gutes bringt, ist beschlossen!

Liebe Grüße an alle
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2012, 10:53
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh das riek hat geschrieben!
Dann schließe ich mich mal an, 14 Monate nach der letzten Chemo!
Ich gehörte damals täglich hier zum damaligen Löwenrudel und es hat mir sooo geholfen!
Jetzt schüttele ich meinen Lockenkopf (!!!) und wünsche Euch gutes Gelingen, gutes Tumorkleinschrumpfen bzw. Körperdurchputzen und einen guten Start ins 2013 Jahr, das doch gefälligst ein gutes zu werden hat!!!

Wie viele vom "Rudel" von damals sind eigentlich noch hier?

LG Finchen (gar nicht mehr Shinhead O´)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55