Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2012, 13:50
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sonnenliesel,
Eine Extreme Müdigkeit hat mich während meiner Strahlentherapie begleitet und auch noch sehr lange Zeit danach. Nach der 28.zigsten Bestrahlung brauchte dann meine Haut eine Woche Pause. Und die AHT Therapie, ich glaube jeder empfindet es anders, hat mir anfangs Juckreiz, Schlafstörungen, Knochen- und Muskelschmerzen beschert. Im Läufe der Zeit waren Juckreiz und Schlafstörungen weg, dir Knochen und Muskeln habe ich verdrängt. Jetzt nach erneuter Chemo mit Eribulin tut mir mein Fahrgestell von der LWS an abwärts mächtig weg und auch die Polyneuropathie in den Füssen macht mir keine Freude.
Liebe Grüsse, viel Kraft und ganz viel Gesundheit für Dich
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2012, 18:07
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Brigitte,
wann hast Du mit der AHT begonnen,gleich mit der Bestrahlung,oder anschließend?
Ich könnte mir vorstellen,beide Therapien gleichzeitig,sind sehr anstrengend-oder?
Bei den Strahlen mache ich mir etwas Sorgen,um Lunge u.Herz.
Schäden kann man nicht ausschließen,wie ich gelesen habe.
Naja,ich hoffe,es geht gut.
Einen schönen Sylvesterabend,auch an alle anderen Mädels im Forum.
sonnenliesel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2012, 18:29
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sonnenliesel,
Ich habe gleichzeitig damit begonnen, 2 Jahre Tamoxifen und dann Arimidex, nehme ich jetzt immer noch, eigentlich wäre ich Anfang 2014 damit durch, aber nachdem bei mir im Apri/Mai eine Pleurakarzinose diagnostiziert und mit Chemo behandelt wurde ( mit bislang gutem Erfolg) kann sich die Einnahme ev. verlängern. An die Knochen- und Muskelschmerzen durch das Arimidex hatte ich mich gewöhnt. Nach der jetzigen Chemo ist alles deutlich schlechter geworden. Aber ich bin da nicht ungeduldig und auch zuversichtlich ,dass die Beschweden sich bessern .
Liebe Grüsse
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2013, 09:58
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 150622_581993115160381_1602598703_n.jpg (14,9 KB, 158x aufgerufen)

Geändert von gitti2002 (01.01.2013 um 15:49 Uhr) Grund: Abbildung war nur als Textcode zu sehen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2013, 11:19
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein gesundes,eues Jahr
@danke Brigittefür Deine schnellen Antworten.
Du hast also nochmal mit der Chemo beginnen müssen,das ist heftig.
Aber gut ist,das sie anschlägt-ich wünsche Dir alles Gute.

An Euch alle,
meine Chemo(DOC) ist geschafft,jetzt kommt die Bestrahlung u.AHT.
NW werden langsam weniger,bzw.klingen ganz ab.
Allerdings hat sich jetzt eine Schwäche eingestellt,die immer schlimmer wird.
Ich habe Beine wie Gummi u.Schmerzen.
Die Arme sind auch betroffen,wenn auch nicht so schlimm.
Müdigkeit weniger,einfach nur Schwäche.
Auch Luftnot macht mir zu schaffen,die sich hartnäckig hält.
Kennt das jemand von Euch???
Die letzten zwei Chemos haben mich irgendwie umgehauen-ich kriche auf den Zahnfleisch.
L.G.
sonnenliesel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2013, 15:22
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

Ein frohes neues Jahr auch von mir. Moege dieses Jahr uns den ersehnten Erfolg bringen, uns weiter Kraft und Ausdauer schenken und vor allem die Lebensgeister erwachen und wachsen lassen.

Sonnenliesel, super - du bist fertig mit der Chemo! Was fuer eine Freude muss das sein.

Taglilie- ich freue mich auch dieses Forum gefunden zu haben. Es ist alles leichter ... Wie war es wohl frueher fuer die Frauen ohne Netz und ohne die vielen Therapiemoeglichkeiten?? Habt ihr wieder Schnee? Faehrst du dieses Jahr Ski?

@ all: Immer weiter... Auch wenn es schwer faellt.
Am Freitag ist meine letzte Runde. Bis dahin mache ich mir noch schoene Tage- hoffentlich!

Frohes Neujahr!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2013, 20:22
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben,

ich hoffe ihr seit alle gut rein gerutscht.
ich muss es auch noch kurz sagen, ihr seit Klasse hier, es tut wirklich sehr gut, nimmt einem die angst und macht mut.
Danke

an die mädels die diese woche noch drann sind, alles gut.
ich bekomme morgen meinen 3 cocktail und hoffe ohne brechen.
was die medikamente angeht, ich bekomme emend, Granisestron, cortison gibt es infusion vor und Vergentan aber die wirkung hält sich in grenzen.

@sonnenliesel, ich freu mich für dich, die chemo ist durch
ich hoffe das di eblöden nw sehr bald weg sind und die bestrahlung ohne nw ist.

also macht es erst gut,

liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55