Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2013, 11:40
Benutzerbild von alie
alie alie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Wohne in der Schweiz in Basel
Beiträge: 332
Standard AW: Schmerzen im Narbenbereich-wie lange noch?

Hallo

möchte auch hier berichten, dass ich nach 3 Jahren hin und wieder schmerzen habe, jaa je nach Wetter...wieso schmerzt auch hin und wieder die gesunde Brust??????? Weiss es jemand????
liebe Grüsse Alie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2013, 22:19
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Schmerzen im Narbenbereich-wie lange noch?

hey Sonnenliesel!
gratulation zur überstandenen chemo!

ja das stechen in der brust hab ich auch und die narbe bzw. das narbengewebe ist hart und knubbelig.
ich massiere mit Bioil um alles weicher werden zu lassen.
hab nach den 33 bestrahlungen auch wassereinlagerungen (strahlenòdem) in der brust und lass dies kommenden montan auf der strahlenonko kontrollieren!
viell. gibts da tipps?

ja auch das wetter spielt bei allem mit!

aber alles in allem......nix is so scheixxxxe wie der krebs den wir " hatten " ! wir schaffen auch noch den rest!


alles liebe....isa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2013, 07:12
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Schmerzen im Narbenbereich-wie lange noch?

Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Antworten.
Erst gestern hat meine Gyn.mir wieder bestätigt,das Schmerzen nach der OP lange anhalten können,wenn eine Chemo gemacht wurde.
Die Wundheilung ist in dieser Zeit gestört u.dauert viel länger.
Wie es bei der Bestrahlung wird,daran möchte ich noch gar nicht denken.
Auch vor der nächsten Mammographie graut es mich schon.
Kann mir nicht vorstellen,das meine Brust bei den Verhärtungen diese Prozedur übersteht.
sonnenliesel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2013, 19:39
Benutzerbild von Kirsten74
Kirsten74 Kirsten74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Saarland, bei Neunkirchen Saar
Beiträge: 98
Standard AW: Schmerzen im Narbenbereich-wie lange noch?

Hallo ihr Lieben,

ich wurde im April ´12 brusterhaltend operiert und hatte im August ´12 die letzte Bestrahlung. Die operierte Brust ist oft noch warm und geschwollen und auch äußerst druckempfindlich. Auch die Rippen unter der Brust schmerzen manchmal und es fühlt sich an wie "blaue Flecken". Nachts trage ich immer ein Bustier, wenn ich das mal vergesse ists am nä.Tag gleich schlimmer. Was hat Euch geholfen, und wurde es besser oder ging es ganz weg? Behandlung ist ja jetzt schon fast ein Jahr her. Mein Gyn. sagte das käme von der Bestrahlung aber man könne nichts machen? Danke für Eure Antworten.
Schönen Abend

Kirsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2013, 22:24
su1ha1 su1ha1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: zu Hause :-)
Beiträge: 86
Standard AW: Schmerzen im Narbenbereich-wie lange noch?

Hallo Kirsten,

ich wurde Mitte 2011 operiert. Meine Brust ist sich immer noch am erholen. Habe nachwievor Schmerzen das ich fast nicht drauf liegen kann. Das Strahlenödem macht sich jetzt mal langsam vom Acker. Hab auch ziemlich viele Knubbel in der Brust. Narbengewebe. Und die Narbe ist immer noch taub auf der Haut. Die Mißempfindungen werden wohl, laut FA, nicht mehr besser. Die Knubbel bleiben mir auch erhalten weil die KK das nicht bezahlt das weg zu machen. Es wäre ja eine kosmetische Op. Also alles in allem bescheidener Zustand nach 2 Jahren.
Meine Brust is auch noch erwärmt und die Rippen tun mir bei so einem bescheidenen Wetter wie es im Moment herrscht auch noch weh.
Rat meines Arztes : Nehmen sie es wie es ist, sie ändern nix dran. Man kann da nix machen. Aber hauptsache der sch.... Krebs ist weg und kommt nie mehr wieder. Ja da muß ich ihm Recht geben und das tröstet mich über den Mist hinweg.

Alles Gute

su1ha1

Rat meiner Strahlenärztin wegen der überwärmten Brust, man soll sich kalten Quark drauf schmieren. Mir hat es gut getan.

Geändert von su1ha1 (19.05.2013 um 22:26 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2013, 09:49
Aktenfee Aktenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 85
Standard AW: Schmerzen im Narbenbereich-wie lange noch?

Meine OP + Chemo + anschließende Bestrahlung ist jetzt 4 Jahre her, aber die Schmerzen in der Brust treten besonders bei einem Wetterwechsel auf. Manchmal meine ich auch, die Rippen tun irgendwie weh - scheint normal zu sein. Aber wenn man weiß, dass es nichts "Schlimmes" ist, ist es ganz gut zu ertragen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2013, 20:54
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Schmerzen im Narbenbereich-wie lange noch?

Hallo ihr alle
meine OP ist gerade 9 Tage her und ich habe keine Schmerzen an der Narbe , fühlt sich halt nur taub an und wie kleine Stromstösse wenn ich drüber gehen (denke normal ) .
Jetzt meine Frage an euch :
In der Achsel wo die Lymphknoten weg sind fühlt es sich so an als ob irgendetwas verdreht wieder angenäht wurde und der Oberarm der an der Seite reibt fühlt sich richtig wund an ist aber nicht gerötet . Das ganze wird auch erst schlimmer seit ich vor 3 Tagren aus dem KH entlassen wurde . Kann mir eine von euch was dazu sagen ? Hatte das auch jemand von euch ? Ich habe angst vor einem beginnenden Ödem .
Liebe Grüsse dorilori
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55