Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2013, 13:09
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr Lieben!

ich tauch mal wieder kurz aus der Versenkung auf...
Wie gehts Euch?

Bei mir gabs nach langem mal wieder eine doofe Nachricht: Hatte Knochendichtemessung und es ist wieder Osteoporose in der Wirbelsäule (Oberschenkelhals ist gut, im wahrsten Wortsinne alles im grünen Bereich)... Das Arztgespräch kommt noch, aber natürlich ist das Ergebnis erstmal niederdrückend. Hoffentlich wird mir da jetzt nicht heftig vom Laufen abgeraten, das ist so meine große Freude... Und ansonsten bin ich drauf vorbereitet, dass ich wohl um ein Hormonsubstitut nicht mehr rumkomme. Hab mich ohne so gut gefühlt und hatte null Beschwerden dank der pflanzlichen und homöopathischen Sachen!
Wie gehts Euch eigentlich damit? Die meisten von Euch, die betroffen sind, nehmen Hormonsubstitute, oder? Wie kommt Ihr denn damit klar? Habt Ihr Nebenwirkungen festgestellt? Welche Präparate nehmt Ihr?

Ach, ich bin grad frustriert, dass es doch wieder eine Baustelle gibt. Ohne lebte es sich soo gut!
Aber sie macht halt mal wieder klar, WIE gut ich es hatte...

Lieben Gruß!
meliur
__________________
Ohne meine ausdrückliche Erlaubnis darf keiner der von mir in diesem Forum verfassten Beiträge weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2013, 19:14
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 266
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo, meliur
ich habe auch Darmkrebs, habe die gleiche Vorbehandlung durch wie Du, durch die Bestrahlungen im Beckenbereich ist meine rechte Hüftschale und das Kreuzbein angebrochen ,( die linke Hüfte ist leicht beschädigt. ) Dies wird auch nun mit Osteoporose bezeichnet, ich muß nun eine Tablettentherapie machen , diese wird mindestens 2 Jahre dauern . Die Tabletten heißen : ACARA . = ( Mononatriumrisedronat) das ist keine Hormonbehandlung, denn bei Krebs ist eine Behandlung mit Hormonen eher ungünstig und fördert das Wachstum der bösen Zellen. Die Acara sind gut verträglich und meine Bewegung ist viel besser geworden, habe nun weniger Schmerzen und darf auch wieder laufen , habe 2 Monate nicht mehr gehen können , wegen Schmerzen. Dies sind alles Nebenwirkungen von Chemo und Bestrahlungen. Aber wir packen das alles und es kann nur besser werden .
Schöne Grüße und einen schönen Abend wünscht galgant
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55