Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2013, 14:17
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Frage an die Perückenträger

Hallo, meine Perückenzeit liegt zwar schon hinter mir aber ich hatte ja mal eine.
Ich habe ein Shampoon und eine Spülung für die Perücke bekommen. Die Spülung verhindert die statische Aufladung.

Ich weiß nicht, wenn du eine Kunsthaarperücke hast, dann solltest du keine Stylingsachen rein machen. Das geht nur bei Echthaar.

Namaste
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2013, 14:46
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Frage an die Perückenträger

Inzwischen gibt es auch Haarspray und Haargel für Kunsthaarperücken!

Ich trage meine sehr sehr selten, eigentlich nur, wenn ich weg gehe und nicht auffallen will.
Alles was ich da brauche ist Shampoo für Kunsthaar und mal waschen.
Am besten fragst du in deinem Perückenstudio mal nach.
__________________
Ich halte nichts von Diktatur - und eher selten meinen Mund!

2000 CiS mit Hysterekt. 2012 invas.-duct. Mammakarzinom pT 2m ( pN 1a (1/1) MO, G 2 RO pL1 ER: 70 % (IRS:9 ) pos PR: 80 % (IRS:9 ) pos, CerB2 : 10% keine Überexpression, Ki-67 : 10 %
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2013, 14:51
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Frage an die Perückenträger

Also, ich fand den speziellen Balsam nach der Wäsche und ab und zu ein Glanzspray speziell für Perücken schon sehr hilfreich.
Meine Perücke sah auch nach über neun Monaten (ich habe sie ziemlich lange getragen) aus wie neu, und das bei täglicher Benutzung. Ob das nun unbedingt an den Produkten lag oder ob sie auch sonst so gut ausgesehen hätte, weiß ich natürlich nicht.

Liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2013, 21:27
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Frage an die Perückenträger

Hatte nen Shampoo, Spülung und nen Stylingspray - aber ich aber mein "HAAR" lieber "offen" getragen habe, brauchte ich das Zeugs sehr selten... Hatte es gleich mit der Perücke gekauft...

Alles Liebe für Dich!

lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2013, 09:05
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Frage an die Perückenträger

Hallo Petra,

Deinen Tipp mit dem Weichspüler finde ich interessant. Nimmst Du einfachen Wäscheweichspüler? Ich benütze für meine schulterlange Kunsthaarperücke bisher Spazialshampoo und Balsam ca. 1x pro Woche und fahre damit ganz gut. Jetzt geht mir der Balsam aus und ich frage mich, ob ich stattdessen auch was anderes nehmen könnte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2013, 09:24
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Frage an die Perückenträger

Hm,
spielt es bei der Pflege nicht eine starke Rolle, WAS für eine Perücke man hat? Ich habe Kunsthaar und die soll ich mit Spezialschampoo und Balsam waschen, gegen statische Aufladung und damit der verwendete Kunststoff geschmeidig bleibt.
Ich vermute mal, weder Weichspüler noch normales Shampoo sind zur Kunststoffpflege so gut geeignet :-)

Bei Echthaar sieht es vielleicht anders aus?

Aber ganz ehrlich.. da die Mistdinger so elend teuer sind, trotz Krankenkassen Zuzahlung, nehme ich lieber das angegebene Pflegezeug und hoffe, der Mopp hält solange wie ich ihn brauche. Angeblich reicht es wenn ich ihn alle 5-6 Wochen wasche und spüle und dann auf seinem Gestell trockne..Schauen wir mal!

Ansonsten fahr doch nochmal hin zu Deiner Friseurin und frag die. Meine bietet ein zwischenzeitliches pflegen und Glätten rauher Spitzen als Service mit an.

Bei dem Preis würd ich jedenfalls eher zweimal fragen, als etwas zu riskieren....

besonders lieber Gruß an alle haarlosen,
Kayar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55