![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
habe Anfang Sept. 12 meine Chemo beendet (ETC). Der BK wurde im April 12 entdeckt und operiert. Der Tumor war nicht gross, aber leider schon Lymphknoten befallen. Ich dachte, nach der Chemo geht`s wieder bergauf, aber irgendwie habe ich die Spur noch nicht gefunden. Lg Billi26 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
wollte mich nachdem ich schon lange mitlese kurz vorstellen. Hatte die Diagnose im Mai 2011. Chemo, BET und Bestrahlung und mir geht es heute wieder richtig gut. Für alle die am Anfang oder mitten drin stehen: es ist zu schaffen! Liebe Grüße Nike |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Tja, dann will ich auch mal, nachdem ich ja nun "offiziell" hier sein "darf"
Ich bin 44 Jahre, verheiratet, habe eine 6-jährige Tochter und weiß seit heute daß ich BK habe. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ende Februar 2000 entdeckte ich den ersten Knoten in meiner Brust. Er wurde operiert, randständig, wie man mir sagte, und sie wollten mich gleich nochmals unters Messer legen. Ich weigerte mich, und ich wollte weder eine Chemo noch eine Bestrahlung. Ich entschied mich für eine ganzheitliche Behandlung. 6 Jahre lang ging alles gut. Dann tauchte ein neuer Knoten auf und 2 Jahre später ein weiterer. Beide ließ ich operieren, wieder ohne Chemo und ohne Bestrahlung. Ca. 4 Monate nach der letzten OP traten unter meinem linken Schulterblatt ziemlich starke Schmerzen auf. Niemand brachte diese mit dem Krebs in Verbindung, da mein Tumormarker negativ blieb. Weitere 5 Monate später hielt ich es nicht mehr länger aus, erstens waren da die unerträglichen Schmerzen, zweitens konnte ich inzwischen meinen linken Arm nicht mehr bewegen und drittens begann auch mein rechter Arm seinen Dienst zu verweigern. Also konsultierte ich einen Neurologen, der sofort ein MRI veranlasste. Das Resultat war für mich der absolute Hammer. Unter meinem Schlüsselbein hatte sich ein großes Tumorgeflecht ausgebreitet und in meiner Lunge saß ebenfalls eine Metastase. Mitte Januar 2009 kam ich ins Krankenhaus und wurde zigmal untersucht. Der Tumor war in den Spinalkanal hineingewachsen und drückte meine motorischen Nerven ab, so dass ich zur Tetraplegikerin wurde. Außer Kopf und rechten Daumen konnte ich nichts mehr bewegen. Die Prognosen waren katastrophal, die Ärzte glaubten nicht an meine Genesung. Als ich Ende März immer noch lebte, wurde ich in ein Pflegezentrum eingewiesen. Bis auf ganz wenige glaubten alle, ich würde bis an mein Lebensende in diesem Heim bleiben oder mindestens immer auf fremde Hilfe angewiesen sein. Ich bin aber ein Stehauffrauchen. Seit Oktober 2009 lebe ich wieder selbständig und allein. Seit Dezember 2009 sind alle Kontroll-CTs völlig sauber, für die Ärzte unerklärbar. Seit kurzem weiß ich, dass ich eine Kiefernekrose habe, Folgeerscheinung der Zometabehandlung. Im März, fast auf den Tag genau 13 Jahre nach der ersten OP, wird der nekrotische Knochen entfernt und ich hoffe, dass ich nachher von weiteren Hiobsbotschaften verschont bleibe. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander! Nachdem ich nun schon eine Weile still mitgelesen habe möchte ich mich nun gerne beteiligen und mal bei Euch vorstellen!
Ich komme aus Köln, bin 37 Jahre alt, studiere Medizin, bin gelernte Krankenschwester und habe Mann und Hund und leider auch diesen verdammten Brustkrebs......zunächst hiess es lobulär und duktal, nach erneuter Färbung dann unspezifisch duktal, multifokal, pT1b, N0, M0 , G2, ER und PR +, und ich habe vor 14 Tagen eine skin sparing Mastektomie mit Silikonaufbau machen lassen und werde auch die andere Brust nach der Chemo so operieren lassen. Ich kämpfe mich gerade durch sämtliche Links und Veröffentlichungen zum Thema der Chemo , werde aber trotz verschiedener Empfehlungen eine adjuvante machen lassen.... Übrigens ein ganz tolles Forum hier ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|