Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2013, 20:51
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von simi1 Beitrag anzeigen
Schon mal die villanische Grußformel übende, um bei künftigen Publikumsjokereinsätzen perfekter posten könnende Grüße
Simi
Ob ihr's glaubt oder nicht, ich muss mich inzwischen bei normaler Post ziemlich konzentrieren um nicht locker, flockig wie in der Villa zu grüßen
Bei meinem Chef ist mir das schon passiert, aber er hat Humor, schließlich behauptet er in Bielexxld zu wohnen und angeblich hat er gestern auch in diesem"Fata Morgana Stau" gestanden


Simi Gäste, die sich ordendlich die Schuhe abtreten und nicht den ganzen Schnee in die Villa tragen sind uns herzlich willkommen. (und psst, wenn du Renate ein Stück Kuchen mitbringst, hast du bei ihr "einem Stein im Brett")

Ansonsten war mein Tag nicht ganz so prickelnd, mir gehen die Mitarbeiter aus.
Im Moment habe ich zu bieten: Hämorrhoiden OP, Pfeifersches Drüsenfieber, Burnout, und aktuell heute noch Rüsselpest und gebrochener Zeh. Das wäre jetzt nicht sooo schlimm, wenn sich alles auf eine Person konzentrieren würde, tut es aber nicht.(für die eine Person wäre das sicher auch nicht lustig)
Ich habe also keine Zeit krank zu sein, meine Stellvertretung "lümmelt" sich nämlich noch unter karibischer Sonne rum.

Zwar kein Schloss, aber ein Gespenst im Garten beherbergende Grüße,
Susi
__________________

  #2  
Alt 22.01.2013, 21:00
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 544
Standard AW: Villa Sonnenschein

(Susi, psst! Welchen Kuchen mag Renate?)

Schuhe abstreifende und Backbuch aufschlagende Grüße
Simi
  #3  
Alt 22.01.2013, 21:11
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo zusammen, nein, ich bin nicht eingeschneit und habe mir auch am Sonntag nichts gebrochen - möglich wäre es jedoch gewesen, und ich hätte noch nichtmal auf Christels Fensterscheiben spazieren gehen müssen. Hier wars ebenso chaotisch, und ich war so froh, dass mein HAL nach meinem Insistieren die geplante Fahrt zur Schwiegermutter auf die Alb abgesagt hat. So hatten wir einen unverhofften gänzlich freien Sonntag, der uns auch noch wettertechnisch ans Haus gefesselt hat - und alle anderen auch, so dass wir echt so ganz alleine für uns hingammeln konnten - hach ja!!!

Ich habe auch am Sonntag kein Schwimmbad aufgesucht, mache ich aus den von Ilse genannten Gründen niemals nie nicht am Sonntag - und einkaufen gehe ich nicht samstags, sondern montags! So umgeht man, wenn man denn kann, all diese Menschenaufläufe. Mein Standardweg samstags geht in Richtung Bibliothek - da ist da meist relativ ruhig - und dann in die Schwimmhalle, nach langem Testen ist die ruhigste Zeit dort samstags zwischen 13:00 und 14:00 - ruhiger als an Arbeitstagen, weiß der Geier, wieso (oder Simi, weißt Du auch das???)

Susi, dass Dir die Mitarbeiter abhanden kommen, glaube ich gerne - ich hatte heute alleine 8 Krankmeldungen auf dem Tisch, das ist sonst die Menge von einem Monat. Ich selbst hab in diesem Winter noch nicht mal einen Schnupfen gehabt, mein Immunsystem hat sich offensichtlich nach der Chemo wieder ganz gut berappelt - allein wenn ich in der S-Bahn sitze, reicht das Angebot an umherfliegenden Keimen für den Rest des Jahres.

Aber das Gespenst ist genial! Übernimmt es denn auch Wach- oder andere Dienste? Schneeschippen wohl eher nicht, oder? Ich habe übrigens festgestellt, dass mir das Laufen auf frischem Schnee - zumindest was die hier angebotenen Höhen von 10-20 cm angeht - besser behagt als auf geräumten und vom Schneeschieber glattpolierten Wegen... Irgendwie ist das durch-den-Schnee-stapfen das Einzige, das ich am Winter leiden kann - war mir bisher auch nicht bewusst.

Sich ansonsten Christels Statement den Winter betreffend anschließende Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55