Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2013, 21:24
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Hallo zusammen :-)

Ich komme aus einem anderen Unterforum, würde aber gern für eine Freundin etwas nachfragen, weil hier im Thread von sehr ähnlichen Krankheits-Verläufen berichtet wird.

Bei der vierjährigen Tochter meiner Freundin wurde kurz vor Weihnachten ALL diagnostiziert . Seitdem wird die Kleine stationär in der Klinik behandelt, bekam schon mehrfach Chemo. Meine Freundin war bisher von ihrem Hausarzt krankgeschrieben worden, um bei der Kleinen sein zu können (die Klinik liegt ca. 2Autostunden vom Heimatort entfernt).

Nun hat sich der Hausarzt gestern geweigert, die Krankschreibung zu verlängern, mit der Begründung, es gehe hier um die "Pflege eines Angehörigen" und meine Freundin müsse sich eben unbezahlt von ihrem Arbeitgeber freistellen lassen. Zum Psychologen/weiterbehandelnden Facharzt wollte er sie auch nicht überweisen, dabei ist sie nervlich sehr angeschlagen..

Meine Frage - wie war das bei euch? Wurdet ihr problemlos für die Dauer oder zumindest einen Teil der Behandlung (die immerhin ca. 10 Monate andauern soll, rein vom Klinikaufenthalt her, mit kurzen Unterbrechungen) krankgeschrieben, oder habt ihr das anderweitig geklärt?

Der soziale Dienst verwies wohl darauf, dass Krankschreibung eines Elternteils eigentlich der normale Weg sei bei solch schwerer Erkrankung des Kindes.. Ich habe hier auch viel gelesen, auch in anderen Bereichen des Krebskompass, aber leider bisher keine konkrete Aussage dazu gefunden.

Vielen lieben Dank vorab und allen Betroffenen Alles Gute Jessa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2013, 22:17
marinalein marinalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 11
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Hallo Jessa,
wir waren in Freiburg in Behandung, und da haben wir das Elternhaus in dem auch 2 Sozialarbeiterinnen arbeiten und die sagte zu mir sie hat ein Psychologen zu dem man gehen kann und der schreibt einen dann Krank. Das sei wohl gar kein Problem. Wir hatten das nie in Anspruch genommen, weil ich eh Zuhause war. Aber ich kenne einen Vater der hat sich immer krankschreiben lassen. Wie genau das dann funktioniert hat weis ich nicht. Aber ich glaub ich würd deiner Freundin raten zu nem Psychologen zu gehen der sie dann krank schreibt. Oder einfach nochmal mit dem Psychosozialen Dienst der Klinik reden, ob die ne Adresse eines Psychologen haben.
Ich wünsche deiner Freundin viel Kraft und vor allem das es die kleine gut wegsteckt.
Liebe Grüße Marina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2013, 09:51
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 418
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Fragt sich, wie schnell man beim Psychologen einen Termine bekommt.

Davon unabhängig würde ich auf jeden Fall den Hausarzt wechseln. Ich meine, der hat ja bewiesen, dass ihm seine Patientin völlig egal ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2013, 14:47
Zetti Zetti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 61
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Mitch --- da hast Du recht,das ist wirklich sehr herzlos,ich würd da auch nicht mehr hingehen......


Jessa -- unsere Sozialarbeiterin meinte damals auch,man sollte zum Psychologen gehen,das ist der Einzige,der das durchbringt. Sie meinte halt auch,dass man einen Arzt braucht,der da voll hinter einem steht,die Behandlung dauert ja sehr lang und danach kann man auch nicht gleich zum Alltag zurückkehren....

Ich hab unbezahlten Urlaub genommen damals,da ich keine Lust auf Ärte oder Amt hatte.

Die,die ich kenne,haben sich vom HA krank schreiben lassen,ich glaube,es gibt sogar einen Diagnoseschlüßel,wenn das Kind schwer erkrankt ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2013, 20:02
Fafi2011 Fafi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Lechbruck
Beiträge: 34
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Hallo Jessa,

bei mir war es auch so: ich habe mich vom Hausarzt wegen nervlicher Überbelastung krank schreiben lassen (F32 oder so ähnlich). Mein Hausarzt stand da voll hinter mir. Allerdings hat er versäumt mich zu einem Psychologen zu überweisen oder mir ein paar "Beruhigungsmittel" zu verschreiben. Dadurch wurde ich dann von der Krankenkasse nach 7 Monaten so langsam wieder zum arbeiten "gedrängelt". Sie waren der Meinung die Krankheit unseres Sohnes sei ja nun "vorbei" (weil die Intensivtherapie beendet war) und ich könnte wieder arbeiten.
D.h. sie wussten sehr wohl, dass ich wegen der Krankheit ansich krank geschrieben war, aber sie haben mir auch gesagt, dass der medizinische Dienst meine Krankmeldung eben nicht weiter aktzeptiert, weil ich eben nicht beim Spezialisten war und nicht mal Tabletten bekommen habe.

Also ich würde deiner Freundin raten, dass sie zu einem anderen Arzt geht, der soll sie neu krank schreiben und dann eben gleich zum Psychologen überweisen. Wie hier schon geschrieben wurde, dauert es immer eine Weile, bis man einen Termin bekommt. Und sobald sie den Termin vorweisen kann, hilft das schon.

Wünsche ihr viel Glück und alles Gute für ihre Tochter.

Nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2013, 08:27
raumwunder raumwunder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 124
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Auf jeden Fall den Hausarzt wechseln. Wir haben zum Glück eine Ärztin, die meine Frau jederzeit auf F43 (Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen krankschreibt). Ein Anruf genügt und wir können den Schein abholen.
Wie man als Arzt soviel Unverständnis zeigen kann, kann ich nicht begreifen.

Da muss man sich neben den ganzen psychischen Belastungen auch noch mit sowas rumschlagen.
__________________
"sed quis custodiet ipsos custodes?" Juvenal, römischer Dichter, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2013, 22:24
Eifel Eifel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 12
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Auch ich habe damals aufgrund dieser Thematik meinen Hausarzt gewechselt.
Er sagte: "SIE sind doch nicht krank, sondern ihr Kind!"

Mein damaliger Arbeitgeber hat aber noch die Krone aufgesetzt. Als das ganze Procedere der Krankheit nach einem dreiviertel Jahr überstanden war und ich ihm mitteilte, daß wir nun den Wohnort wechseln würden, weil wir uns nach Ruhe sehnen (es gibt noch drei weitere Kinder)und ich die dreimonatige Kündigungszeit natürlich einhalte, meinte er: "Wenn ich d a s gewusst hätte, hätte ich deine Stelle nicht freigehalten."
Unfassbar!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
5 jahre, all, leukämie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55