![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
wir haben im facebook schon geschrieben.......warte die ergebnisse ab. bete für dich - du schaffst es!!!!!!!
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich drücke dir alle verfügbaren Daumen für dein PET am Montag.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai-Holger,
ich drücke Dir die Daumen für alle weiteren Ergebnisse. Ich war gestern zur jährlichen Verlaufskontrolle in der Uni Köln. Da Prof. Sturm ja nicht mehr dort ist, habe ich mich entschieden zu Dr. Maarouf zu gehen. Er war mit dem MRT sehr zufrieden. Kein Rezidiv zu erkennen. Nur Narbengewebe in meinen grossen "Trümmerfeld" nach 15 OP's. Nächstes Jahr habe ich 40-jähriges in der Uni Köln !!!!! Alles Liebe Heike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Erstmal Danke! Hab gestern per Post das Ergebnis des PET SCANs erhalten. Es gibt eine Traceraufnahme im Bereich des alten Tumors, aber nicht im Bereich der Zysten. Nach der Dynamik der Traceraufnahme könnte es sich um ein niedriggradiges Rezidiv handeln. Es ist aber auch schon mehrfach vorgekommen, daß es sich um Spätfolgen einer SeedsBestrahlung handelt. Ich hoffe, daß die Kölner Ärzte das mit ihren Bestrahlungsplänen genauer abschätzen können... Hätte auch gerne, wenn man die Zysten ohne grißes Risiko entfernen könnte... Jetzt heißt es erstmal abwarten und das Beste hoffen... @HG68: Wie ist das möglich? 15 OPs in fast 40 Jahren? Hast Du eine aufklappbare Klappe oder Türchen im Kopf? Ich hatte meist mir Dr. Ruge und Runge zu tun. Seit dem Glioblastom in 2009 bin ich allerdings in der allgemeinen Neurochirurgie. Grüße aus Paris, Kai-Hoger |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai-Holger,
Türchen hab ich noch keins ;-))) 2005 und 2009 wurde ich von Prof. Sturm operiert, davor war ich auch in der allg. Neurochirurgie bei Prof. Frowein. Ich drücke Dir auf jeden Fall einen positiven Verlauf. LG nach Paris Heike |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Kurz, der Stand der Dinge: So, jetzt hab ich fast 2 Wochen später alle Arztberichte vom 18.1 und 21.01.13. Viel schlauer bin ich dadurch aber noch nicht... Es steht in denen der Uniklinik Köln, daß ein Verdacht auf ein Tumorrezidiv besteht. Die beiden Arztberichte aus Köln sind aber vor der Ansicht der PET SCAN Bilder geschrieben worden... Im Arztbericht des PET SCANs steht, daß man in erster Linie von einem Rezidiv ausgehen müsse, da ich ein Glioblastom gehabt hätte. Sie hätten aber auch einige Fälle gehabt, wo die Traceraufnahme durch Radiotherapien, wie meine ausgelöst wurden... Immerhin sind die im MRT und PET SCAN sichtbaren Änderungen im ehemaligen Tumorbereich und es gibt keinen weiteren neuen Tumorherde im Gehirn und die oft benutzten Indikatoren, die auf einen bösartigen Hirntumor hinweisen, weisen Werte auf, die nicht typisch für bösartige Tumoren sind... Also werde ich abwarten müssen, bis sie sich im Tumorboard beratschlagt haben, was am Besten zu tun wäre. Viellicht müssen sie auch im Kopf nachgucken, was Sache ist... Ansonsten geht es mir eigentlich etwas besser als vor 2 Wochen, die Beschwerden im linken Bein scheinen auch etwas abzunehmen... Wenn da nicht die Beschwerden im linken Bein wären, würd ich sagen, daß es mir eigentlich körperlich besser geht als mit 20. Also werde ich abwarten, was man mir vorschlagen wird und mich dann am Kopf kratzen und überlegen... Grüße aus Paris, Kai-Hoger |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hi alter, wir sind bei dir und lesen mit...im kompass sowie auch in der 'gfme' mailling liste !! wir hoffen und wuenschen nur das allerbeste fuer dich...und dass wir mal zusammen hier segeln.....gaanz liebe gruesse aus dem sueden von annemarie & dayo
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|