Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2013, 22:04
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Hallo Blumenkind,

vielen Dank für Deine ausführliche ANtwort!

WIe lange ist bei Dir den die Diagnose her? Da Du Chemo hattest hat es dich wohl leider schlimmer erwischt wie mich. tut mir leid.

Ja, Haushaltshilfe wusste ich, wir haben uns aber bewusst dagegen entschieden. Wir wollen keine Fremde Frau hier haben, weder für Mara noch im Haus. Mit unterstützung des KiGa (sonst ist sie kein Ganztagskind, solange ich im KH bin machen sie eine Ausnahme, geht aber nur über einen ganz kurzen Zeitraum) und dem Verständniss des Chefs meines Mannes, das er eben in der Zeit superpünktlich Feierabend machen muss kriegen wir das hin!

Ok, dann werde ich mal drauf bauen, wenn nicht nachfragen, daß der Soziale Dienst auch zu mir kommt.
Das mit dem Kündigungsschutz und den Urlaubstagen wusste ich nicht, kann von Vorteil sein.

Ob ich eine AHB in Anspruch nehme weiß ich noch nicht, kann ich mir ja noch überlegen. Ich bin hin und her gerissen. Zwischen, bin ja nur ein leichter Fall, wer weiß was mein Kind dort hören würde, das macht ihr vielleicht dann erst recht angst, und zwischen ich muss mit der Angst im Kopf klar kommen. Wenn das Biest wieder kommt, was dann? Ich habe meine Mutter bis zum letzten Tag zuhause gepflegt (sie starb an BK), es war ihr wunsch und den habe ich erfüllt, aber sie hat so gelitten. Dieses Bild verfolgt mich seit der Diagnose, so viele Bilder aus dieser Zeit. Das macht die Angst nicht erträglicher.

Mit dem Herz im Strahlenfeld bringst Du mich auf eine Frage die ich dann nächste Woche stellen muss. Mein Tumor liegt am Brustansatz, also -für mein Verständnis- auch Herznah. Muss ich mal nachfragen!

WIrd Frau dann eigentlich von der KLinik oder von der Gyn krank geschrieben?

So viele Fragen und Angst, dazu die Sorge um meinen Mann der damit gerade ganz schwer klar kommt.
Ich wünschte das wäre ein schlechter Traum und ich wache morgen auf und alles ist gut.

Liebe Grüße und einen guten Start in die Arbeit!

Moni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2013, 22:39
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Hallo Moni!

Meine Diagnose kam im Mai letzten Jahres und ich hatte ein multizentrisches, aggressives, riesiges Karzinom. Hab richtig in die Scheixxe gelangt .
Wir hätten uns auch keine neue Haushaltshilfe aufs Auge drücken lassen. Wir haben einen Engel. Aber das wäre dann finanziell unterstützt worden.
Die Kleine war auch sonst bei einer Tagesmutter, wenn ich gearbeitet habe, und die Große hat variable Abholzeiten imKiGa. Mein Mann konnte leider nicht sooo viel freinehmen, da er selbständig ist und der Laden laufen muss.... Irgendwie hat das aber dann doch immer alles prima geklappt. Ich habe die Mädels nur am Chemotag und während der vier Tage KH Aufenthalt nicht irgendwo hinfahren können. Sie hatten eigentlich keine Einschränkungen während dieser Zeit. Darauf habe ich am meisten geachtet. Und ich glaube, das ist das Wesentliche. Es ändert sich etwas, Mama sieht anders aus (ich glaube, ein Kind findet Mama nie häßlich - zum Glück sind sie auf dem Auge blind), liegt öfter mal auf dem Sofa, ist öfter beim Arzt ( egal was war, ich hab immer gesagt, ich muss zum Arzt - das kennen sie und finden sie ok), Mama wischt nicht gleich alles auf und räumt nicht immer alles weg -DAS fanden die beiden richtig gut .
Mein Mann hat mich die ganze Zeit super unterstützt und ist natürlich ein prima Papi . Aber er hatte und hat noch eine Scheixx Angst. Das gehört dazu.
Mein Vater ist an Krebs gestorben, als ich noch kein Jahr alt war. Als ich sieben war, ist meine Mutter an Krebs gestorben. Ich weiß schon, dass das hier kein Schnupfen ist. Deshalb sollte man in jeder Beziehung das Beste daraus machen. So, ich mag niemanden zuquasseln. Sorry.
Du packst das!
Ganz liebe Grüße!!!

Achja: krankgeschrieben hat mich die Gyn und während ich im KH war, das KH. Und das mit dem Herz (die Lunge übrigens auch) ist wohl in diesem Ausmaß selten. Auf dem Weg liegen noch drei Strahlenkliniken, unteranderem die von "meinem" Brustzentrum, die das nicht bestrahlen konnten oder wollten. Also mach Dir um so etwas auf keinen Fall Gedanken!!!

Geändert von gitti2002 (20.09.2014 um 20:16 Uhr) Grund: Urheberrecht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2013, 23:19
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Blumenkind,
ich fühl mich gar nicht zugequasselt, ganz im Gegenteil.

Mir gibt das Forum hier viel. besonders wenn ich von andren jungen Mamas lese, wie sie das hinbekommen haben.
Wir versuchen auch ihr so wenig wie irgend möglich vom Alltag weg zu nehmen. Irgendwie geht es meistens.

Schlimmer geht immer, das denke ich oft, seid ich hier mitlese.

Auch mein Mann tut was er kann, aber ich sehe auch wie er mit leidet, angst hat, aber wir werden beide damit irgendwie klar kommen müssen. ZUSAMMEN. Das finde ich einen ganz wichtigen Punkt und irgendwo auch einen VOrteil, einen Partner an der Seite zu haben!

Ich finde im Mom seit ich es weiß daß ich viel weniger Geduld mit meinem Kind habe, das tut mir selber sehr weh, ich muss da echt mehr aufpassen und nich t so leicht laut werden. Aber seit ich weiß was in mir wächst bin ich echt dünnhäutig. Aber ich denke das gibt sich wieder, ich hab ihr erklärt das es mir nicht so gut geht.


Blumenkind, ich wünsche DIr alles gute und danke Dir.

Liebe Grüße

Moni

Geändert von monchen68 (26.01.2013 um 23:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2013, 01:36
peppernut peppernut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: an der schönen Ostsee
Beiträge: 27
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

hallo citta,
ich weiß, aber meine benachrichtigung für die ahb bekam ich am 29. 08. und am 01.09. sollte sie schon losgehen. da die zeit für mich zu knapp war, für einen widerspruch, hatte ich mich dann doch dafür entschieden, zumal die ahb bis zum 26.09 ging und ich am 27.09. wieder zur op in die klinik musste und den termin nicht verschieben wollte.

schöne grüße von der verschneiten ostsee
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2013, 19:04
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Haus Geputzt, alles gewaschen, Kühlschrank gefüllt, sogar Kleiderstapel fürs Kind sind gerichtet (war der Wunsch meines Mannes!) morgen packe ich meinen Koffer und Mittwoch früh gehts in die Klinik.

Ich bin erstaunlich ruhig geworden und doch innerlich immer zwischen Angst, Wut und Verzweiflung und dem festen Willen das fiese Teil in mir zu besiegen.

Aber ehrlich gesagt, unter uns, mir geht der a..... auf Grundeis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2013, 19:44
Benutzerbild von Maya60
Maya60 Maya60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 62
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Hallo monchen,

wenn es die Angst vor der OP ist, da kann ich nur sagen, es war einfach nur angenehm.
Nichts tat weh und war sobald ich aus dem Op war, fühlte ich mich wieder fit, quasselte den Pfleger die Ohren voll und wurde schon bald auf die Station geschickt- ohne Schmerzen und schön warm eingepackt.
Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir genauso sein wird.
VG
Maya
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2013, 20:11
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Hallo, Danke für Deine aufmunternde Antwort

Es ist nicht nur die Angst vor der OP. Es ist die Angst vor allem was da noch kommt.
Hat er gestreut? Wie ist der weitere ablauf? Denke ich an alle wichtigen Fragen?
Irgendwie momentan ANgst vor allem, fehlt nur noch die Angst vorm Schatten an der Wand
********
So, heute ist Dienstag, ich sollte Koffer packen, hab aber keine lust. Nutzt ja aber nix.

Ich melde mich mal hier ab, bis nach dem KH. INternet hab ich keines dort.

Ich wünsche euch allen hier alles Gute, bis die Tage!

Geändert von monchen68 (29.01.2013 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55