Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2013, 14:28
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Nachsorge bei TN

Hi Mädels,

ich muss mal meinen Nachsorgefrust loswerden bzw. ich hab faktisch keine Nachsorge. (Bin TN G3)

Therapieende war im August 2011, AHB im September, erste "Nachsorge" war im Oktober 2011.
Gyn unten, Brustsono, Mammographie, alles ok.
Danach meinte mein Doc er will mich in 6 Monten wieder sehen - stutz??? 6 Monate , ich dachte alle 3?

Im November hab ich mir einen Termin in Essen geholt. Schlafende Krebszelle gefunden - Seit Dez. 2011 Ostac, verschreibt mir mein Gyn seither anstandslos

Jan 2012 begann ich wieder zu arbeiten, bis Ende Februar nach dem Hamburger Modell stundenweise aufbauend. Seit März 2012 arbeite ich wieder voll (im IT Support - sehr stressig).

Im März 2012 bekam ich starke Brustschmerzen, also Brust-Sono, Überweisung ins BZ. BZ Arzt meinte er könne die Brustschmerzen nachvollziehen aber nichts daran ändern, käme von den Verwachsungen durch die Gewebeverschiebungen. Ich könne ja Schmerzmittel nehmen.

April Mammo - unauffällig.

Juli Brustsono, sonst nichts (das ist die komplette Nachsorge!)

Mein Gyn diagnostizierte ein Erschöpfungssyndrom - Oknologische Reha innerhalb 2 Wochen genehmigt.

September Reha, Brustlymphödem diagnostiziert.

Oktober Gyn unten (manuell, für Sono muss ich 45€ zahlen), Brustsono, sonst nichts.
6 x Lymphdrainage da das im Reha-Bericht empfohlen wird.

Seit November fühle ich mich immer schwächer, komme immer schneller ausser Puste. (Hab 10 Wochen lang 2 Arbeitsplätze betreut)

Im Januar sollte ich wieder zur Nachsorge - keinen Termin mehr bekommen.
Termin 5.2. Am Dienstag Abend hab ich eine Verdickung auf dem Rippenbogen unter der operierten Brust, ca. 2-finger lang und 2-finger breit ertastet
Konnte am Mittwoch gleich zum Gyn, hat Ultraschall gemacht: da ist was was da nicht hingehört.
Überweisung ins BZ, da war ich gestern.
Der Arzt dort findet nichts, das sind die Rippen, und kann sonst höchstens ein Burn Out Syndrom diagnostizieren (????)
Ich merke deutlich dass er mich für einen Hypochonder hält.

Somit ist mein Nachsorgetermin am 5.4. gestrichen.

Heute hab ich der Sprechstundenhilfe von diesem "Ergebnis" des Termins im BT erzählt und der Gyn ließ ausrichten ich solle zum Hausarzt und dort den Thorax abklären lassen.

Mädels - bin ich ein Hypochonder? Oder im falschen Film?
Keiner der Ärzte will das Geld in die Hand nehmen um mir ein Lunge-Röntgen, oder Lunge/Abdomen CT zu machen.


Btw. Blutwerte werden und wurden nie gemacht.

Vor Knochen-Metas hab ich eigentlich auch keine Angst (Ostac) aber vor Metas in Lunge und Leber,
da ich den Eindruck habe dass meine Atmung erschwert ist.

Ich hab keine Ahnung wie es weitergehen soll und was ich noch weitermachen will/soll

Sorry, ist lange geworden aber ich hab grad echt Frust

Geändert von KimiKater (01.02.2013 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2013, 15:05
mertens mertens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: Nachsorge bei TN

Hallo KimiKater,
Lass dich mal drücken! Was hast du nur für unsensible Ärzte.
Kannst du nicht zu deinem Onkologen gehen? Also meiner möchte mich alle drei Monate sehen. Dort macht er dann Sono und Blutwerte. Mein Gyn macht "Untenrum" und dann noch alle drei Monate Brustsono, Mrt, etc.
Wieso sind die im BZ denn so unfürsorglich?
Denk aber bitte nicht immer ans Schlimmste. Aber abklären musst du es schnellstmöglich.
Lg Mertens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2013, 15:09
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Nachsorge bei TN

Hi Mertens,

danke dir für das Drücken, es hilft schln :-)

Der Doc im Brustzentrum ist mein Onkologe und derjenige der mich operiert hat (optisch super gut) aber ich glaube dem trete ich nicht meh runter die Augen.

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2013, 21:45
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Nachsorge bei TN

Ach Du je, was ist denn das bei Dir Da würd ich schnellstmöglich wechseln, das geht ja gar nicht... Bin mit meiner Gyn bzgl. Nachsorge auch nicht so zufrieden (auch G3 und TN).

Sie macht alle 3 Monate Ultraschall unten, Brust nur abtasten, Blut nur normale Sachen und beim letzten Mal noch Hormonstatus, da ich meine Periode noch nicht wieder habe (Therapieende Mai 2012). Alle 6 Monate bekomm ich prophylaktisch Zometa auf Empfehlung vom BZ - Donnerstag bin ich wieder dran und halt OB-Sono wegen meinem Leberschwämmchen. Nach 1 Jahr (also auch Mai theoretisch) MRT Brust. Röntgen-Thorax hab ich nur auf mein Drängen hin bekommen und bzgl. Turmormarker und mal Knochenszinti hat sie mich "abgebürstet" mit der Aussage - nur bei Beschwerden. Hallooooooooooooooooo...gehts noch? Bin also auf Jule's Rat hin zu meinem Hausarzt (ich kenne die Schwester sehr gut), die hat mitm Arzt geredet und schwups - Tumormarker und großes Blutbild schon fertig und im Mai/Juni bekomm ich Knochenszinti. Meine Gyn weiß auch nicht, dass ich beim Hausarzt war. Will sie aber wegen den Lymphknoten ansprechen - hab derart Schmerzen in der Achsel und Brust, macht einen auf die Dauer nervös. Nun war allerdings die letzte OP auch nicht optimal verlaufen, vielleicht noch deswegen...

Ne kann vollkommen verstehen, dass Du gefrustet bist. Sag mal, wie wurde die schlafende Krebszelle gefunden?????? Drück Dich ganz doll und laß Dich nicht abwimmeln...es geht um uns und unsere Gesundheit!!!

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55