Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2013, 14:57
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Andrea,

auch von mir ein Willkommen in dieser Runde, obwohl man sich diese Clubmitgliedschaft sicher lieber ersparen würde ...

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und vor allem Zuversicht. Vielleicht wirst du ja auch positiv überrascht, aus welchen Ecken überall Angebote zur Unterstützung kommen. Bei mir war das jedenfalls so.

Wenn ich noch einen Tipp aus dem Forum weitergeben darf: vor Beginn der Chemo empfiehlt es sich, nochmal eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen und bestehende Behandlungen abzuschließen. Und das mit der Perücke über die Bxxxx Gxx kann ich nur bestätigen. Der Regelsatz liegt bei einer Zuzahlung von ca. 193 Euro, aber spezielle Zweithaarstudios können direkt bis 369 Euro abrechnen, und die Qualität ist wirklich ein Riesenunterschied, ob man eine 200 Euro-Perücke hat oder eine für 400 Euro ... Mein "Fiffi" hängt auch schon Zuhause und wartet auf seinen Einsatz ...
Für die Taxifahrten zur Chemo habe ich von meiner Krankenkasse auch eine Übernahmebestätigung. Da benötigt man einen Transportschein, der vom Krankenhaus ausgestellt und entweder selbst oder vom Taxifahrer bei der KK eingereicht und bewilligt werden muss. Ging ganz unproblematisch, ich muss nur bei der ersten und letzten Fahrt jeweils 10 Euro zuzahlen.

Mach dir wegen deiner Jungs nicht so große Sorgen, sie sind doch in einem Alter, in dem sie dir schon vieles abnehmen und dich sehr unterstützen können. Wichtig ist jetzt, daß du auf deine Bedürfnisse achtest! Mein Chef hat mal zu mir gesagt:"Manche Dinge erledigen sich einfach durch Liegenlassen." Du wirst sehen, einiges kann man im Vorfeld organisieren, und anderes ist gar nicht so wichtig, wie es immer scheint. Wenn du dich aufraffen kannst, dann mach viele Spaziergänge an der frischen Luft, wenn nicht, ruh dich einfach auf dem Sofa aus. Es gibt hier so viele Alleinerziehende Frauen mit kleinen Kindern in dem Forum, vor denen ich größten Respekt habe.
Du schaffst das auch!

Zum Thema Schwiegermutter kann ich nicht viel beitragen. Ich hab zwar eine, aber die ist so speziell, wir habe keinen Kontakt zu ihr. Ist ne lange Geschichte ... Aber wenn's anders wäre, würde ich sie einfach informieren. Bei deiner allerdings stelle ich mir das doch auch schwieriger vor, wenn sie erst ihren Sohn verloren hat und selbst so wenig Lebensmut hat ... Wenn ihr engen Kontakt habt, wird es sich wohl aber nicht vermeiden lassen ...

Alles liebe für dich! Es wird sich alles finden!
Viele liebe Grüße! Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2013, 15:27
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Andrea,



ich hatte die gleiche Behandlung, nur andere Reihenfolge - erst OP, dann 12 x Paclitaxel wöchentlich und jetzt 4x EC alle 3 Wochen.

Zuerst dachte ich auch, dass ich wenigstens 1 Tag in der Woche arbeiten kann, aber ich habs nicht gepackt, bzw hatte Angst, mit meinem Chemo-Hirn mehr Schaden anzurichten als dass vernünftige Arbeit rausgekommen wäre. Selbst telefonieren fiel mir schwer.

Sag es deiner Schwiegermutter. Es kann sogar sein, dass es ihr Auftrieb und neuen Lebensmut gibt, wenn du sie jetzt brauchst!

Alles Gute und viel Kraft, wir schaffen das!
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2013, 16:49
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Maedels,
Danke fuers Daumen druecken!!!! Bin schon wieder auf m Zimmer. Alles wunderbar. Jetzt Pathologie abwarten naechste Woche!

Glueckliche Gruesse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2013, 17:56
Benutzerbild von Gitti1311
Gitti1311 Gitti1311 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 55
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine Lieben.....
Habe die zweite Chemo FEC hinter mir....im Moment geht es mir noch Super gut😀.Ich Drücke euch allen die Daumen das ihr auch so wenig NW wie möglich habt.
Andrea....ich wurde erst operiert.. jetzt habe ich 3mal alle. 3 Wochen FEC und dann 12 mal Paclitaxel .....habe jetzt 2FEC.....und mir geht es gut....zwar haben sich meine Haare verabschiedet...aber auch das kann man ertragen.....gehe jedenTag raus und wenn ich's brauche liege ich einfach nur auf dem Sofa....ich will wie alle hier das Mistvieh besiegen und du schaffst das auch.
Liebe Grüsse Gitti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2013, 19:11
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zombie,
freut mich das du schon wieder schreiben kannst.
Ich hoffe das die Narben schnell verheilen, du bist ieder einen Schritt weiter
Und was die Tac angeht, man her mit allesn Infos, ich bekomme morgen die erste DOC, ist doch das selbe, oder?

Hallo Gitti,
check die Zweite
Ich drück dir die Daumen, das es die NW ausbleiben oder nur ganz schwach sind.

@ Virgil, ich hoffe es hat geschmeckt


Waas mich angeht, mein Herze3cho war ohne Befund und die beiden Krustentiere sind wieder gut geschrumpft
Die Leukos sind aauf 5700, es kann also morgen los gehen

Ich finde es übrigens toll, dass sich hier die Mädels auch noch melden, wenn die Chemo schon Vergangenheit ist, bitte weiter so.

So Ihr lieben, ich drück euch alle ganz doll

Liebe Grüße
Anne

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 12:28 Uhr) Grund: angesprochene Userin hat ihren Beitrag gelöscht, entsprechende Textstelle entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2013, 19:50
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Alles nachgelesen - und nochmehr schon wieder vergessen

Morgen soll es dann die letzte Chemo geben... Ich weiß noch nicht, ob ich mehr schiss davor habe, oder mich mehr freue - schon komisch irgendwie.
Auf jeden fall ist vorher ein Gespräch mit meinem Onkologen fällig - Taxane ja oder nein ist bei meinen heftigen Neuropathien die ganz entscheidende Frage.

Wasser trage ich auch massig mit mir herum, die entwässerungstabletten haben nur schwach geholfen, aber seit ich mir Spargel im Glas geholt habe und den regelmäßig verspeise, ist es schon um einiges besser geworden.

Besonders Probleme habe ich mit Schwächen Muskeln in Oberschenkeln und Oberarmen; den widerlichen Schweißausbrüchen und eben den Gefühlsstörungen.
Neulich habe ich beim Essen gekleckert und nicht bemerkt, dass ich nicht nur ein Fleck auf dem Sweatshirt davon getragen hebe, sondern auch eine nette Verbrennung im Dekolleté - schon erschreckend!

Ansonsten bin ich wie wohl fast alle unheimlich müde und unkonzentriert und hab mehr vergessen, als viele andere jemals gewußt haben.

Bis morgen dann Ladies und allen noch einen schönen NWfreien Abend

P.S.: der obige Text beweist eindeutig, dass die automatische Wortkorrektur des gerade mal gekaperten Firmen- iPad meines Liebsten deutlich gruseliger ist, als die meines Sony- Handies. Zumindest wenn ich das benutze!
Anli
__________________
Ich halte nichts von Diktatur - und eher selten meinen Mund!

2000 CiS mit Hysterekt. 2012 invas.-duct. Mammakarzinom pT 2m ( pN 1a (1/1) MO, G 2 RO pL1 ER: 70 % (IRS:9 ) pos PR: 80 % (IRS:9 ) pos, CerB2 : 10% keine Überexpression, Ki-67 : 10 %

Geändert von AnLiBo (11.02.2013 um 20:46 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2013, 21:06
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Zombie,
Super, geschafft!!!! Jetzt Schlaf Dich schön aus und lass Dich wieder aufpäppeln!

Euch, Jana und Anli, drücke ich für morgen feste die Daumen.

@Brynja, herzlichen Glückwunsch zum tollen Befund.

Einen ruhigen Abend noch (zumindest für die Faschingsmuffel)!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55