Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2013, 22:27
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey ,

@Anne: wegen Neulasta. Ich hatte keine Nw aber meine Aerztin sagte, man koennte ruhig Ibu nehmen und zwar die Staerkeren. Muessen aber verschrieben werden.

@ alle: suesse Traeume!

Ciao

Geändert von gitti2002 (16.02.2013 um 23:36 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2013, 08:48
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Anne - gegen die Schmerzen haben mir auch IBU bestens geholfen, allerdings eben nicht die stärkeren, sondern die 400er - lieber dann mit Abstand 2. Die Wirkung ist auch laut meinem Arzt dann besser, als gleich eine doppelte Dosis. Aber das muss wohl jeder selbst herausfinden.
Besonders gut hat dann auch ein Kräuter-Wärme-Kissen seinen Dienst getan, denn kalt fanden meine Knochen ziemlich eklig und schmerzfördernd.

Mit Port kenne ich mich nicht aus, hatte keinen - alles so überstanden, und wenn auch die letzte ein klein wenig eklig war, bin ich froh drum. 2 Op`s weniger, auch wenn es nur kleine sind.

Ansonsten gabs hier soooo viel zu lesen während meiner "Auszeit", ich komme mal wieder gar nicht nach! Also nicht böse sein, wenn ich mal wieder auf die meisten gar nicht eingehe.

LG
Anli
__________________
Ich halte nichts von Diktatur - und eher selten meinen Mund!

2000 CiS mit Hysterekt. 2012 invas.-duct. Mammakarzinom pT 2m ( pN 1a (1/1) MO, G 2 RO pL1 ER: 70 % (IRS:9 ) pos PR: 80 % (IRS:9 ) pos, CerB2 : 10% keine Überexpression, Ki-67 : 10 %
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2013, 10:12
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle

Ich wollt mich hier auch schonmal blicken lassen...meine Chemo startet am 28zigsten...die Oberärztin wollte schon ne Woche früher anfangen...Cheffe meinte nene drei Wochen nach Lymphknotenentfernung erst...also muss ich noch warten...und diese Warterei macht mich ganz kirre...ich will das es diesem elenden Mistvieh endlich an den Kragen geht...

@Maya ich soll auch 4x EC bekommen und danach 12x wöchentlich Taxane mit Herpecin...ich bin ganz schön aufgeregt da du ja ne Woche vor mir startest bin ich schon ganz neugierig auf deine Erfahrungen...und ich hab den Port unter Vollnarkose bekommen zeitgleich mit der Lymphknotenentnahme und es war so einen Tag richtig blöde danach gings wirklich von Tag zu Tag besser und mich behindert er gar nicht...ich kann liegen wie ich mag und alles sonst läuft auch gut...(ich hoffe du warst auch die die nach Port gefragt hatte)

wie ihr seht...ich bin ziemlich durch den Wind seit Diagnosestellung...berappel mich nur sehr langsam - hab ziemliche Denkstörrungen und komme mir selber auch ziemlich verhuscht vor...

Ich rauche immer noch...kotzt mich an aber ich krieg es nicht gebacken diese blöde Kippe wegzulassen...muss mir dann so Dummheiten anhören wie..."du hast wohl noch nicht Angst genug" etc....dabei ist es gerade die Angst die mich an den Glimmstängeln festhalten lässt...also falls hier noch wer Tips hat...oder gibts vllt noch jemanden der auch weiter geraucht hat?...da komm ich mir schon ziemlich allein mit vor ^^

Ich bin froh dass ich an diesem Forum teilhaben darf und bin dankbar für jedwelche Unterstützung und Austausch aller Art

@Kayar ich hab noch keine Chemo und hab die Mundwinkel eingerissen und lauter Stellen die sich entzünden...ich glaube das ist "normal" auch wenn das Immunsystem Wertemässig noch stabil ist so denke ich spielt auch hier der psychische Faktor eine grosse Rolle...ich schmiere auf alles Calendula Salbe von Weleda die finde ich gut...wobei mit der Nagelbettentzündung würde ich auch wohl zu nem Abstrich raten und ggf Antibiotika nehmen...es gibt auch antibiotische Salbe z.B Refobacin vllt verschreibt dein Doc dir ja soetwas in der Art...gute Besserung auf alle Fälle und Bad in Seifenlauge (am besten aus Kernseife) finde ich persönlich auch nen super Tip


euch Heldinnen einen tollen Sonntag hoffentlich ohne NW das wünsche ich euch allen von ganzem Herzen


Bis dann liebste Grüsse

Elke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2013, 12:10
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Mädls

Heute ist bei mir Tag 6 nach der 2.EC und mir gehts soweit gut.
Die letzten 3 Tage sind meine Muskeln ziemlich schwach aber es geht
Der Geschmack ist seit gestern auch wieder viel besser.
Vorgestern war ich beim Schminkkurs der DKMS, das war toll!! Sooo viele schöne Sachen die man da bekommt, da freut sich Frau!!

Anne, gehts dir inzwischen besser?? Knochenschmerzen sind nicht schön, aber halte dir immer vor Augen, dass es dem Mistviech grad noch viel schlechter geht!! Der ist richtig am

Suselchen, sehr schönes Foto!!

Kayar... Ich hoffe dir gehts auch schon wieder besser...

Hallo Elke
Die Warterei ist wirklich nicht schön, ich musste auch relativ lang warten bis es endlich losging... Aber du wirst sehen, die Zeit bis zum 28. wird schnell vergehen...
Dass du noch völlig durch den Wind bist, ist auch normal. Es dauert einfach, bis man das ganze begreift. Aber es wird besser, sobald man endlich was aktiv dagegen tut!
Ich bekomm übrigens die gleiche Chemo wie du, bis auf das Herceptin.

So Mädls, nachdem mein Geschmack wieder viel besser ist, werde ich heute Abend mit Schatzi zum Lieblingsitaliener gehen...

Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2013, 13:23
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöle euch allen,

wünsche euch einen NW freien Sonntag !

@Maya60
also mein Port wurde unter Narkose gesetzt, deshalb musste ich nüchtern sein.
Das Blutabnehmen macht bei mir die Praxis auch nie durch den Port, das machen die ungern. Sie sagten auch zu mir, dass er sich dann eher verstopfen würde, trotz spülen.... Ich werde nur in den Finger gepickst, mehr nicht. Die haben so ein Höllengerät, das dann innerhalb von einer Minute dann die Ergebnisse ausspuckt .

Alles Liebe euch allen!
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2013, 14:04
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, ihr Lieben, ich bin waaaaach :-)

Insgesamt geht es mir relativ gut, auch wenn ich immer wieder Kämpfe zwischen meinem Bauch und dem Afatinib schlichten muss. Aber es wird definitiv besser.
Auf Euer Anraten habe ich die letzten beiden Tage quasi in heisser Kamillenlösung und Seifenlaufe gewohnt, und siehe da..seit heute morgen ist mein Finger nicht mehr giftig prall, sondern ein bissel so, wie alter Luftballon..etwas faltig und eher rot als lila..ich kombiniere also: der Druck geht raus und ich werde gesund! Ich werde nachher aber nochmal die Pfote baden.

Ich lese hier dauernd, dass ihr alle (okay, nicht alle, aber viele) erst 4 mal EC (Epirubicin plus Cyclophosphamid) und dann 12 mal Paclitaxel im Wochentakt bekommt. Ich kriege es genau andersherum und die ganze Zeit gibt es Herzeptin alle 3 Wochen zusätzlich. Afatinib bekomme ich "nur" bis das EC bei mir los geht... vielleicht deswegen die verdrehte Reihenfolge.
Gibt es irgendwelche Vor- oder Nachteile bei der Reihenfolge?

Ich freu mich immer, wenn ihr alle hier schreibt..ist ein bisschen wie Kafeeklatsch mit Freundinnen.. Auch wenn wir hier jammern dürfen über den ganzen Mist, klingt doch imemr auch vioel Optimismus und Fröhlichkeit durch, was mir ganz, ganz viel Kraft gibt. Wenn wir das hier überstanden haben, lad ich Euch alle zum Grillen und Proseccotrinken ein :-)

lieber Gruß an alle und seid tapfer beim Elefant fressen!
Murmelkayar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2013, 14:15
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei mir wurde der Port nur mit örtlicher Betäubung gesetzt, nüchtern kommen musste ich trotzdem - zur Sicherheit, hieß es, falls Gefäße verletzt würden, dass man auch eine Not-OP machen könne.
Ärgerlich war, dass ich morgens um acht pünktlich nüchtern erschienen bin, also ab abends 11 Uhr nichts mehr getrunken hatte - und erst um 16 Uhr operiert wurde. Ich hatte schlimme Kopfschmerzen, wurde von der Schwester nur angepampt und erhielt keinerlei Info, wie lange ich warten muss oder ob ich eine Schmerztablette nehmen dürfe. Das war bis jetzt der schlimmste Tag in meiner ganzen Krankengeschichte! Am besten ging es mir während der OP, die wirklich nicht schlimm war - es tat nicht weh, war in 1/4-Stunde vorbei und durch die örtliche Betäubung hatten die Kopfschmerzen etwas nachgelassen.
Der Port wurde bei mir gesetzt als ich schon 2x Taxol hinter mir hatte - wegen der Dehydrierung und Thrombosegefahr während der Chemo musste ich dann als Zugabe noch 1 Woche Heparin spritzen.
Immerhin hat sich das Krankenhaus hinterher auf meine Beschwerde hin entschuldigt
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2013, 14:57
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

HUHU...auch hier nochmal winkt

@Christine...he das ist guuuut dann weiss ich ja gleich wen ich löchern kann wegen NW und so ^^

Hab zwar am Mittwoch nochmal Tumorkonferenz aber ich geh mal davon aus das sich an dem Schema nix mehr ändern wird...

und lasst es euch gut schmecken heut abend!!!

@Kayar...he schön dass dein Finger dir die Baderei dankt und scheinbar die Entzündung den Rückwärtsgang eingelegt hat! Super und weiter dran bleiben...Schüssel nebens Bett und Finger reinhängen beim schlafen ^^

Übrigens hab ich im anderen Thread vergessen...ich fand die Sprüche richtig geil und musste herzhaft lachen...wenn auch böse so treffen sie absolut meinen Geschmack ^^

und wenn du nicht am anderen Ende der Welt wohnst...ich komm auf jedenfall (ich lieeeeeebe Grillen)

seh des genauso hier ist wirklich immer irgendwie eine positive Grundeinstellung bei all dem Mist und das tut echt gut und motiviert mich ungemein...


@all...wo kommt ihr denn überhaupt alle so her...ich wohne in nem kleinen Kaff zwischen Aachen und Mönchengladbach NRW direkt an der holländischen Grenze...
jemand in der Nähe?

..so nun hab ich erstmal genug vom PC...wünsch euch allen einen super Nachmittag

fühlt euch feste gedrückt

Liebe Grüsse

Elke


P.S. ich lade auch mal ein Bild hoch - da gabs meine Haare noch...naja die wachsen ja irgendwann wieder...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55