Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5326  
Alt 21.02.2013, 09:11
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Toll Karin

dem kann ich nix mehr hinzufügen....weiter so !

alles liebe.......isa
Mit Zitat antworten
  #5327  
Alt 21.02.2013, 09:51
Andrea68 Andrea68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen.

danke an Karin und Sommerbiene. Ich finde es toll, dass Ihr immer mal wieder rein schaut und uns anderen helft. Herzlichen Dank dafür.

@Lotte
Deine Beiträge verblüffen mich immer wieder. Schlicht genial, wie Du den Überblick hast.
Du schreibst, Deine Galle macht Probleme. Wie macht sich das bemerkbar? Ich habe erblich veranlagt Probleme im Bereich Galle/Magen/Verdauung. Bei der Bauch-Sono wurde so nebenher ein 2 cm großer Gallenstein entdeckt, der aber weit genug weg vom Gallengang und ziemlich fest liegt. Daher sind Hausarzt und KH-Gyn der Meinung, es ist besser nichts zu unternehmen. Nach der ersten Chemo hatte ich am Abend etwas Sodbrennen nach dem Essen. Gestern abend dachte ich, ich tu mir was vitaminreich Gutes und mach Salat mit Chinakohl. Folge: Blähungen und Übelkeit... das letzte Wochenende war Zuckerschlecken dagegen. Sind das erste Anzeichen für Probleme oder habe ich meinem armen Innenleben mit dem Kohl (den vertrage ich sonst als einzigen gut) nur ein bißchen zuviel zugemutet?

@Heike
Die Müdigkeit unter Fenistil ist und bleibt ein Sch...Thema. Ich habe das Zeugs als Kind jeden Sommer flaschenweise gegen meinen Heuschnupfen gebraucht, mit der Folge, dass Jahr für Jahr ab Ostern meine Noten abgesackt sind. Aber sonst war es ein Segen. Lora Dingsbums sagt mir nix, was ist das für ein Mittel?

@ Gitti
Schlechtes Gewissen brauchen wir -glaube ich- nicht zu haben, die anderen würden nicht tauschen wollen, wenn sie das Gesamtpaket nehmen müssen.

@an alle
Tur mir Leid, dass die Fotos so riesig sind. Habe nicht gemerkt, dass mein Sohn die Kamera auf hochauflösende Fotos eingestellt hat. Soll ich sie wieder löschen, damit der Thread lesbar bleibt?

Sonst einfach nur herzliche Grüße und Sonne im Herzen, denn draußen wird es wohl heute eher nichts.

Andrea

Geändert von Andrea68 (21.02.2013 um 09:54 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #5328  
Alt 21.02.2013, 10:37
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Liebe

kann mich da nur anschliessen - es ist mir so wichtig immer wieder von euch zu lesen dass es machbar ist - ich hab alle diese Symptome jetzt schon lach...zumindest bilde ich mir das ein - ich schlafe nicht mehr wirklich gut, mir ist übel ohne Ende...also was soll da ausser die Haare noch kommen bei der Chemo ^^

Nein - im Ernst ich finde es wirklich absolut Mut machend und mehr als beruhigend und hilfreich auch von mir ein dickes Danke!

ich wünsche allen einen guten Tag ohne zuviele NW und mit ein paar Sonnenstrahlen...ich hoffe sie blinzelt aller Orts mal durch

Liebe Grüsse
Elke

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 12:41 Uhr) Grund: Angesprochene Userin hat ihren Beitrag gelöscht, entsprechende Textstelle wurde entfernt
Mit Zitat antworten
  #5329  
Alt 21.02.2013, 11:12
woodyallen woodyallen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Köln
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen! Ich vermelde es geht übelkeitstechnisch etwas besser nur diese Kopfschmerzen oh weia hat das auch jemand unter FEC gehabt?! Ibu hilft nur mässig das ist wirklich fies......
Mit Zitat antworten
  #5330  
Alt 21.02.2013, 11:23
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

gestern etwas im Stress gewesen...!

AN ALLE, also bei uns machen wir den Merrettich so.
Ich kaufe die runde, schwarze Knolle. Schneide einen Deckel ab, höhle sie aus. Das Fruchtfleisch schneide ich klein, tue es wieder in die Knolle und fülle das ganze dann mit Honig auf und lasse es 3-4 Stunden ziehen. Dann alle zwei Stunden zwei Teelöffel davon einnehmen. Haben mir meine russischen Freunde empfohlen und bei Schatzi und mir hat es gut geholfen !

Alle anderen hören sich ja im Moment ganz gut an. Bei mir soweit auch alles ok, ausser das blöde Schlafen.....

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag, bei uns sind es minus 3 Grad und es schneit so leicht vor sich hin. Auch wenn ich solche Bilder wie von Andrea liebe (sie sind wunderschön), doch langsam würde mir auch der Sinn nach Frühling stehen .

Ganz liebe Grüße
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 12:41 Uhr) Grund: Angespr. hat ihren Beitrag gelöscht, entsprechende Textstelle entfernt
Mit Zitat antworten
  #5331  
Alt 21.02.2013, 11:43
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Fast-Mittag, die Damen!

@Woody: Na also. Schön, dass es Dir besser geht! So schön unsere Badezimmer auch sind, so ganz intensiv wollen wir die ja nicht benutzen, gelle?

@Xibala: Rauchst Du noch? *grinst dabei aber* Heute bekomm ich das Hinterteil nicht hoch. Also.. genau genommen gestern und vorgestern auch nicht. Es ist sau kalt draussen und ich bin platt wie die Flundern bei mir vor der Haustür. Nur die Hunderunde bummele ich ab, und bin dabei genauso lahm wie meine alte Hundemaus. Die ist aber glücklicherweise 5 Nummern kleiner als deine sanften Riesen.

@Andrea:Ich hab zwar keine Berge, aber dafür Strand vor der Tür. Aber genau da liegt das Problem. VOR der Tür... ich könnt im Moment mal wieder 24h durch schlafen.

@Karin: Danke für den positiven Bericht. Das tut beim Lesen gut!

@Lotte: Und Du tust beim lesen eh gut *lacht* Ich hab immer das Gefühl, Du passt auf uns alle auf, machst Mut und tröstest.. das entlockt mir jedesmal ein Lächeln.

@all: Ich vermelde, ich bin genervt. Ich bin diejenige die noch nichtmal die richtige Chemo bekommt, bloss Herzeptin mit Afatinib und mich erwischt eine Nebenwirkung nach der anderen, dicht gefolgt von einem Infekt und kaputten Fingern. Ich mag nicht mehr!!!!!!!!!!!! Trotz Eurer lieben Tipss wird es einfach nicht besser, ich fühl mich irgendwo zwischen gruselig und schauderhaft.

Jammerliste: Müdigkeit ohne Ende, Mundschleimheit stellenweise kaputt, Entzündung im Ohr (sowas hatte ich noch nieeeeeee), Pickel (hatte ich seit 20 Jahren nicht mehr!), Nase kaputt (innen von Entzündungen und Nasenbluten, aussen vom vielen Putzen). Finger kaputt (dauernd stosse ich damit an und es tut ekelhaft weh. Ich hau doch sonst nicht andauernd meine Flosse irgendwo gegen).
Positiv: Meine Verdauung und das Afatinib arrangieren sich langsam und scheinen seit gestern einen Waffenstillstand zu haben, so dass ich das Lorepamid von meiner Speisekarte streichen konnte, ich habe keine Kopfweh mehr und mir ist nicht übel. Ach ja, auch positiv ist, dass ich prima schlafen kann.

Hm, wenn ich mir das so anschaue, gehts mir ja eigentlich doch ganz gut. Also, genug gejammert!

Ach ja.. da ich so gar keinen gesüßten Tee mag, habe ich Euer Infektrezept ganz wenig abgeändert, ich hoffe es hilft trotzdem. Den Meeretich habe ich mit Sahne auf ein lachsbrot gestrichen und verspeist und der Honig ist auf dem anderen halben Brötchen gelandet. Ich hoffe, es hilft trotzdem!
@Virgil: ich hab doch was falsch gemacht. Mein Meeretich war wie eine Möhre, da war nix mit aushöhlen?

So, lang geworden, aber hat mir gut getan, ihr müsst mein gejammer ja nicht lesen

ganz liebe Grüße und ich will Früüüühling!

Murmelkayar im Winterschlaf
Mit Zitat antworten
  #5332  
Alt 21.02.2013, 12:12
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Kayar
deine Schreibweise ist doch auch immer herzerfrischend , einfach immer zum schmunzeln. Aber ist doch klar, wenn du so ne blöde Verletzung irgendwo hast, haust du automatisch immer genau dort drauf. Ich kenne das und werde dann ab und an richtig zornig über mich selbst....
Na ob das Lachsbrötchen hilft, lassen wir uns mal überraschen, weglach..
Versuche es mal mit dem runden, schwarzen Merrettich .
Strand vor der Tür, ist doch etwas herrliches. Ich war immer stundenlang in Büsum, Husum, Meldorf unterwegs mit Hundi als noch im hohen Norden wohnte. Davor war ich ein Jahr in Neubrandenburg und immer auf Usedom, Warnemünde unterwegs. Es feht mir manchmal schon sehr, aber einmal im Jahr bin ich immer in Urlaub unterwegs. Letztes Jahr musste Schatzi 3000 km neben mir aushalten, weil ich alle Plätze unbedingt wieder abfahren wollte und alles wieder sehen wollte....aber das war auch gut so, war gerade vor der OP und man zehrt ja dann noch an den schönen Bildern.

So weiter Mädels, ausruhen oder wie ich jetzt in den Haushalt stürzen, tut das, was für euch gut ist.

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #5333  
Alt 21.02.2013, 12:20
Andrea68 Andrea68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo beisammen,

nochmal kurz bevor ich wegen Omas 85. heute weg muss:

@ Kayar und alle anderen ähnlich geplagten: zwischen Darmproblemen und Pickeln gibt es einen Zusammenhang, vielleicht auch zur Infektanfälligkeit. Der Körper wird bei Durchfall nicht richtig mit Nährstoffen versorgt. Frag mal die Ärzte oder evt. einen Heilpraktiker (falls Du einen kennst), wie die das sehen. Vielleicht brauchst Du irgendwie ein paar Zusätze...
Es gibt langen und runden Meerrettich. Ich kenne beide Rezepte, die von Isa und die von Heike. Und auch auf dem Brot tut er ähnlich wie scharfer Senf dem Darm gut. Habe mein Bauchweh heute mit hellem Brot mit dünn Dijon Senf und Senfgurken besänftigt. (Mein Meerrettich war alle, hole mir heute wieder welchen) Außerdem wärmt beides von innen, ähnlich wie Ingwer, es regt den Kreislauf an.

@Heike: bei dem allergischen schleimigen Husten hilft mir Aarane Spray (ein leichtes Cortison). Da meine Bronchien ganzjährig spinnen, setze ich es auch gezielt bei normalem Husten mit Schleimbildung ein. Meistens reicht die niedrigste Dosierung, ansonsten eben am Anfang mehr und dann die Erhaltungsdosis. Und bei trockenem Reizhusten hole ich mir zusätzlich noch verschreibungspflichtigen Hustenstiller, nachdem ich (vor dem Krebs) schon ein paar Mal nur noch mit starkem Antibiotikum die Kurve vor der Lungenentzündung bekommen habe.

Hoffe bloß, das von den rund 10 Leuten, die heute kommen, keiner krank ist. Meine Leukos müssten fast Tiefststand haben, morgen gehts zum Blutabnehmen.


Liebe Grüße, auch an alle anderen,

Andrea
Mit Zitat antworten
  #5334  
Alt 21.02.2013, 12:52
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

von der Chemo Front
Carboplatin ist drin ( boah 210 ml mehr, da meine Werte so gut waren )
und jetzt läuft mein Docetaxel , hier aber die gleiche Menge wie Chemo 1, 3 und 4.

Da heißt es jetzt für mich doppelt positiv denken, denn nach der 2. ( auch mehr ml ) gings mir ja nicht so dolle.
Das lass ich diesmal aber aus.
Punkt und Fertig !!!

Man, bin ich froh, wenn ich gleich zu Hause bin.
Bin zwar nicht müd, aber es ist immer schöner zu Hause.

@ xibala
Gestern war doch die Konferenz ? Hast Du schon Ergebnisse ?

@Gitti
Man, nur kein schlechtes Gewissen. Carpe diem und viel Spaß mit der Enkelin.

@Zombie
Ergebnis diese Woche - drücke also weiterhin ganz ganz dolle.

@ Karin
Tolle Nachricht von Dir.
Ja, habe auch festgestellt, wenn man die Probleme und NW alle zusammenfasst kommt doch so einiges zusammen.
Aber es ist machbar- sehe ich auch so und Deine Einstellung kommt meiner nahe, weiter so !!!

@woodyallen
Ich bekomme eine andere Chemo und kann dazu nichts sagen.
Hoffe,es geht Dir besser.

@ virgil
Danke für das andere Meerrettich Rezept.
Habe ich auch direkt notiert.
Und fein- shoppen.
Das mache ich auch, wenn ich etwas fitter bin.
Habe ja heute die vorletzte, also wenn ich zu Hause bin gleich, nur noch eine.

@ MurmelKayar
So - genug gejammert.. * zwinker
Aber mal muss es auch raus. Und dann gehts einem ja auch meistens besser und wir sind alle so stark, da dürfen wir uns auch mal eine Schwäche erlauben. Eine, Du musst jetzt wieder stark sein
Mir tut es gut hier mit Euch und auch jetzt, wo ich an der Chemo hänge.
Hier ist heute nix los, also lese ich Euch und schreibe Euch.
Freut mich, wenn es den ein oder anderen erfreut und auch mal zu Lachen bringt. Meinen Onko Dok habe ich heute auch schon zum Lachen gebracht.
Meinte danach das kommt vom Kortison, komisch das hat er mir nciht geglaubt.
Als ich das zu Schatz gerade am Handy sagte, meinte er, so langsam haben die auch gecheckt, dass Du mehr als ein bissl gaga bist.
Wie meint er das nur ?
Und ich kann vrgil nur Recht geben, lese Dich auch gerne.

Und alle anderen auch!!!
Kann immer wieder nur betonen, dass mir das Miteinander mit Euch sehr oft hilft und mir viel bedeutet in der nicht immer so leichten Zeit.

Euch allen einen schönen Tag, wenig bis keine NW.
Bis denne


viele lg Lotte
im KH ohne
__________________

Ich liebe dieses Leben

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 12:47 Uhr) Grund: Angespr. hat ihren Beitrag gelöscht, entsprechende Textstelle wurde entfernt
Mit Zitat antworten
  #5335  
Alt 21.02.2013, 13:50
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hey Andrea !
hey Virgil !

ist das was ihr meint ,nicht * Schwarzer Rettich ??? * der ist eine runde knolle!

das rezept kenn ich auch...kann man auch mit kandiszucker ansetzen......

......aber meerrettich.....bei uns in österreich als KREN bekannt....gibts nur als lange scharfe wurzel,die einen ,gerieben ,das wasser in die augen treibt !


@ Kayar....das was du hattest,war schon die richtige wurzel! :-):-):-)

man kann ja mal was verwechseln

glg......isa

Geändert von sommerbiene (21.02.2013 um 14:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5336  
Alt 21.02.2013, 18:17
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mädels,

ich war heute beim Onkologen, und jetzt weiß ich auch, wann es bei mir losgeht: Nächsten Montag kommt der Port rein, und dann entweder Dienstag oder Mittwoch die erste Chemo. Bin also sozusagen im "Club" und darf hier jetzt mitschreiben.

3 x FEC und 3 x DOC. Bis Ende Juni sollte ich damit durch sein. Bin nur froh, dass wir uns auf die wärmere Zeit zubewegen und der Winter mitsamt dem Schnee geht und nicht erst kommt...

-Alex
Mit Zitat antworten
  #5337  
Alt 21.02.2013, 22:11
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

aus dem tief verschneiten Bayern!

Jetzt ist meine letzte Chemo schon 5 Wochen her, kaum zu glauben! Allerdings kriege ich ja noch alle 3 Wochen mein Herzeptin, so dass ich noch eine Zeit lang regelmäßig in die Onkologiepraxis darf. Komme mir mittlerweile fast wie ein alter Hase vor, dBei habe ich meine 1. Chemo ja erst am 20. Oktober bekommen. Die Chemozeit vergeht einfach superschnell, finde ich. Ihr ward ja auch vor kurzem noch ganz neu, und jetzt seid Ihr schon so super routiniert. Nur weiter so ihr macht das supertoll!

Alex, Dir drücke ich ganz feste die Daumen für einen guten Start. Hier im Forum bist Du bestens aufgehoben. Ich habe mich die ganze Zeit hier super wohlgefühlt bei den ganzen tapferen Chemo-Ladies.

Hmm Meerrettich, also ich kenn auch nur die langen weißen Wurzeln...

Liebe Lotte, <3 lichen Glückwunsch zur 5. Ladung Fast geschafft, super! Und schau mal, dass Du weiter andere zum Lachen bringst

Ach ja, Kayar, grillen am Strand mit Prosecco klingt super! Bist Du bereit, wenn die ganzen Chemomädels über Dich herfallen?

So, jetzt ab ins Bett! Gute Nacht!

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 12:49 Uhr) Grund: Angespr. hat ihren Beitrag gelöscht, entsprechende Textstelle wurde aus Beitrag entfernt
Mit Zitat antworten
  #5338  
Alt 22.02.2013, 08:12
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen :-)

Auf Kortison ist das Leben schon komisch
Habe aber wenigstens 5 Stunden geschlafen.
Zum Glück schmeckt der Kaffee noch

Trinke jetzt einen großen Milchkaffee, denn gleich kommt meine liebe Putzi.
Danach fahre ich dann zu Schatzi, wer weiß wie sich 200 ml mehr Chemo bemerkbar machen.
Weihnachten hing ich ganz schön in den Seilen.
Tasche ist schon gepackt - meine Notfall Medis machen immer eine Reise mit mir und sehen sich NRW an

Muss noch über MurmelKayar schmunzeln, wie sich das Meerrettich Rezept ausgelegt hat *grinst
Man muss nur erfinderisch sein und dran glauben.
Hoffe, es geht Dir besser !!!

@ sommerbiene
Habe mal gegoogelt was Kren und schwarze Wurzel so ist.
Also wenn ich das mit meinem Chemo Hirn verstanden habe, ist Meerrettich eine helle lange Wurzel und die Runde Knolle schwarzer Winterrettich.
Als Rezept mir Honig kennt Tante google aber beides.

@ virgil
So haben wir dann 2 Rezepte zur Auswahl, für Notfälle.
Hauptsache es hilft.
Bin ja zum Glück bisher verschont worden.
Ich hoffe, Du hast beim in den Haushalt stürzen auch Deine Pausen gemacht.

@ Alex
Willkommen im Club, wenn andere Umstände auch schöner gewesen wären.
Aber wir müssen es nun mal so nehmen, wie es ist.
Drücke Dir für Montag und den Chemobeginn die Daumen.
Wie Du hier liest halten wir alle zusammen und uns gegeseitig über Wasser.

@ taglilie
Genau der Omepra... Tipp war von Dir.
Kann Dir nur immer wieder Danke sagen, denn mir hilft das auch.
Nehme es zwar nicht die ganze Zeit ( wegen meiner Galle ) aber beginne auch am Tag nach der Chemo und dann so 5 bis 8 Tage lang, je nachdem wie lange der Mund richtig ihh ist.
Habe das nämlich die letzten Male getestet und die Zeiträume gecheckt.
Was macht eigentlich das Wasser bei Dir ?
Das warst doch Du ?
Habe gestern mit der Onko Schwester bissl geplaudert, da gestern alles ruhig war.
Die meisten sind schon durch mit der Chemo und die neuen noch nicht dran.
Dazu hatte sie gestern Geburtstag.
Tipp von Ihr - Noppenball morgens und abends über die Oberschenkel rollen vorne und hinten - so 10 min. Regt den Lymphabfluss an und soll die Beine / Füße abschwellen lassen.
Keine Ahnung ob das hilft - aber Versuch ist es ja wert.

Schaun wir mal, was Kayar sagt, wenn wir alle bei ihr einfallen* zwinker


Für alle anderen, die auch Probs mit dem Mund haben.
Ein Typ von der Onko Schwester Ringelblüten Tee.
Ich werde das mal versuchen, habe bisher ja immer Salbei gehabt, den soll ich dann aber weg lassen.
Hat ja bestimmt schön gespült, aber sie meinte wenn der Mund sehr Kaputt ist und aua macht, würde das besser helfen.
Vielleicht auch für Dich

@ brynja
Du hattest ja letztes Mal leider auch so Probs mit dem Mund.
Das ist für mich, kann ich immer nur betonen, echt mit das Schlimmste.
Und Du machst keine AHB habe ich gelesen.
So richtig weg will ich eigentlich auch nicht.
Aber ich weiss auch, dass ich nicht nach den ganzen Behandlungen sofort wieder arbeiten kann.
Ist schon doof, wenn ich irgendwann wieder eingegliedert werde und dann mit 2 Stunden anfange. ( dann 4, 6 und dann voll)
Kommt ja auch immer auf den Job an.
Bei Dir in der Nähe gibt es doch die ein oder andere Klinik.
Ich schau mir nach meiner Chemo mal Tecklenburg an.
Fahre mit Schatz 2 Tage auf wellness Kurztripp.
Kritiken zu den Kliniken habe ich mir diverse auf Klinikbewertungen angesehen.
Da streiten sich eh die Geister.
Werde danach auf jeden Fall mal berichten.

Sodele Ihr Lieben
Meine gute Seele ist da
Erst mal mir ihr einen Kaffee schlürfen

Wünsche Euch einen schönen Tag
Hoffe es geht Euch einigermaßen gut.
Wenig bis keine NW

und bis denne
lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #5339  
Alt 22.02.2013, 10:57
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben

Ich musste auch lachen mit Kayars Auslegung des Rezepts - das tut echt gut und ich finde es wirklich grossartig wieviel Humor hier immer wieder zu finden ist...es tut so gut zwischendurch auch mal zu lachen!

Mir gelingt das selber noch nicht immer so gut - nach wie vor Achterbahn (ich hoffe ja immer noch nach nichtmal 4 Wochen gilt das noch als "normal") - merke aber deutlich wie es mich innerlich drängt (trotz aller Angst) es möge nun losgehen - nächsten Donnerstag bekommt das Mistvieh endlich einen auf den Kappes...

Ich hatte gestern schon von den enzymen NW (Herzrasen) na klasse hab ich mich natürlich gleich wieder verrückt gemacht - wenn das schon bei solchen Pillen so abgeht was macht mein Körper dann bei der Chemo - habe dann aber beschlossen das er mir nur schonmal zeigen wollte wie es kommen kann und das es schlimmer nicht wird - wenn das dran glauben hilft bin ich auf der sicheren Seite...

@ Lotte ich wünsche dir wunderschöne "Schatz Tage" - lass dich verwöhnen und ich drücke alle Daumen du mögest weitgehend von NW verschont bleiben!

allen anderen natürlich auch gute Besserung für Grippe Husten etc...möge der Rettich so und so helfen!


...das allerneuste zum Schluss: Ich bin jetzt blond

Dachte mir ich höre mal auf die Fachfrau...der Mopp sitzt ist völlig unproblematisch und schon beim ersten Menschenkontakt hatte ich spitzen Komplimente!

So kann es weiter gehen...


Alles liebe für euch alle


Elke
Mit Zitat antworten
  #5340  
Alt 22.02.2013, 13:42
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen :-)

Xibala, Deine Haare sind schon rasiert? Ich hab meinen Mopp fürn Kopp ja auch schon auf der Reservebank, aber da ich meine langen, dunklen ECHTEN Haare noch habe, passt der Mopp noch so garnicht. Hab mir aber auch die Schüttelfrisur aus Kunsthaar ausgesucht!
Und Achterbahn kenne ich auch... *seufzt*... da bleibt jeder Humor auf der Strecke und ich fühl mich wie das ärmste Schwein der Welt. Andu hat es so schön beschrieben. Auf einmal wird man aus seinem schönen Lebenstraum geweckt, wird auf einmal nicht mehr mit normalen Katastrophen wie Gewichtszunahme, Fältchen oder grauen Haaren konfrontiert, sondern mit dem Tot. Und dann auch noch der eigene, das macht es ja noch schlimmer. Die ganze Sicherheit des Lebens, das Vertrauen in den eigenen Körper... weg. Bisher mochte man sich und sein Leben, hat sich mit den kleinen Problemen arrangiert und auf einmal verliert man seine Haare, seine Figur, seine Brust, die Haut wird gruselig und man erduldet eine fiese Chemo samt Bestrahlung. Im Extremfall sagen einem nette Leute dann auch noch, man solle doch froh sein, BK ist doch toll behandelbar. Ja verdammt, ich will aber keinen Krebs, keine Chemo und keine OP - ich will mein altes Leben zurück....

Aber da wir das leider nicht kriegen können, müssen wir das Beste draus machen und immer wieder auf die Füsse kommen. Und lachend ist das Alles viel besser zu ertragen.
Wir lachen den Krebs zum Teufel!!!!!!


Ach ja.. und ich musste mit meinem Finger dann doch zum Chirugen heute früh. Lokale Betäubung, meine Hand ist immernoch taub...so eklig... wie Zahnarztspritze, aber nicht nur im Mund, sondern die ganze Hand! Und irgendwie hat der Doc (ein seeehr schicker Arzt!!) aufgrund meines Titels wohl gedacht, ich wäre eine Kollegin, und hat mich zugucken lassen und mir jeden Handgriff erklärt. Ich kam mir vor wie bei diesen Fernsehkochshows- bloss war ich das Huhn was da grade zerlegt wurde!
Dazu fettes Antibiotikum, ich will ja fit sein, für die Paclitaxel am nächsten Freitag! Hat echt ein wenig was Masochstisches, die Aussage, oder?

Also, ich denke ich liege recht weit vorn in der Wertung, wie versaut man sich das Wochenende am Besten, oder?

Euch allen einen lieben Gruß und ein schönes Wochenende! Lotte hat ja schon alles wie immer systematisch abgearbeitet, ich bin nur noch für die humoristische Zugabe zuständig. :-)

Murmelkayar

Ach ja:

PS1: meine Erkältung ist deutlich besser geworden, Euer Rezept war lecker!

PS2: die Einladung zum Grillen ist ernst gemeint. Inklusive des ein oder anderen Gästebetts. Platz habe ich und Prosecco werd ich dann haben! Dann wählen wir den besten Mopp, das schönste Kortisongesicht und all sowas

Geändert von Kayar (22.02.2013 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55