![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sanny,
PAP IIID bedeutet, dass dort verändert Zellen gefunden wurden. Diese sind aber KEINE Krebszellen! Bei einem PAP IIID kann man die Zellen nicht zu 100% zuordnen. Der PAP kann sich verschlimmern, sie können aber auch einfach wieder weggehen. HPV sind die Viren die Gebärmutterhalskrebs auslösen können. Die werden ja eine Biopsie bei dir entnommen haben oder? Deshalb das CIN Ergebnis, das bedeutet, dass es nur oberflächig ist und noch nicht im Gewebe drin ist (ganz enfach ausgedrückt). Ich (24Jahre alt) hatte das selbe Ergbnis letztes Jahr, PAP IIID, HPV positiv (high risk). Ich musste dann alle drei Monate zur Kontrolle. Bis es dann schlechter wurde. Es war dann ein PAP IVa. Bei mir war allerdings auch der Histologische Befund nicht unauffällig. Mir wurde daraufhin dann zu einer Schlingenkonisation geraten. Die wurde Donnerstag vorgenommen. Ich musste eine Nacht im Krankenhaus bleiben. Ich an deiner Stelle, würde erst einmal zur Besprechung des Befunds zu deinem Frauenarzt gehen und hören was er sagt und dir rät. Wenn der nächste Abstrich wieder mit einem PAP IIID oder schlechter ausfallen sollte, solltest du evtl. über eine Operation nachdenken. Ich habe mir damals noch eine zweite Meinung eingeholt, wenn du dir unsicher bist, würde ich das auch auf jedenfall machen. Wart erstmal ab, was der Arzt sagt. Versuch dich nicht soo verrückt zu machen- auch wenn das leichter gesagt ist als getan. Liebe Grüße Isabel Geändert von gitti2002 (23.02.2013 um 23:09 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
danke für die liebe Antwort
Das macht mich so nervös. Außerdem stehtin dem Anschreiben, ich soll mich in 6 MONATEN wieder in der Dysplasiesprechstunde vorstellen. Biopsie genommen? Weis ich nicht, die haben mit so einer kleinen Drahtbürste im Januar den Abstrich entnommen, mehr nicht :/ 11/2011 steht noch da,hatte ich PAP II und HPV+ und CIN 1 09/2012 Abstrich nicht repräsentativ und 01/2013 eben PAP IIID und HPV HR positiv -.- aber eben kein CIN (ektozervikal) das ist alles so seltsam ![]() Bis dahin kann sich schon x-mal was schlimmeresals PAP IIID entwickeln ![]() und da gehe ich schon in eine Uniklinik und nicht zu einem normalen ![]() Liebe Grüße Geändert von gitti2002 (23.02.2013 um 23:10 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Klar kann sich in 6 Monaten was verändern, aber in den 6 Monaten wird sich wahrscheinlich kein Krebs entwickeln. Wenn du regelmäßig zu den Kontrollen gehst, wird da auch nichts übersehen bzw. wenn sich etwas verändert, wird es frühzeitig erkannt und man kann dagegen etwas unternehmen.
Entweder du gehst in 6 Monaten wieder zur Dysplasiesprechstunde oder du gehst doch schon in 3 Monaten hin. Aber drei Monate musst du mindest nach deinem letzten Abstrich warten, da sich die Zellen erstmal wieder erneuern müssen. Oder du machst bei einem anderen Arzt mal einen Termin aus und nimmst die ganzen Unterlagen mit um dir noch eine andere Meinung einzuholen. Es sollte aber auf jedenfall das nächste mal einen Biopsie entnommen werden. Da nehmen sie eine Probe von den verändert Zellen- mit einer großen Schere und verschließen danach die Wunde mit Silbernitrat. Das merkt man gar nicht. Da brauchste keine Angst zu haben. Ich an deiner Stelle würde in drei Monaten nochmal zu einem anderen Arzt gehen- der aber auch eine Dysplasiesprechstunde macht- und mir eine zweite Meinung einholen. Geändert von gitti2002 (23.02.2013 um 23:10 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#4
|
|||
|
|||
![]()
naja hier gibt es nicht wirklich viele alternativen wo man hingehen könnte...
mich wundert das ja auch dasich 6 monate warten soll, ich denke mal das dass an dem "kein V.a. CIN" liegt :/ achman, das hat mir alles noch gefehlt Geändert von gitti2002 (23.02.2013 um 23:10 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die HP Viren (high risk) können nicht nur Gebärmutterhalskrebs verursachen....sie sind Hauptverursacher NR.1 (99,7%). so wie ich es erlesen habe, hat sie die Low Risk Typen und nicht die High Risk Typen?! @ Sanny, laut Leitlinien, sollte man einen IIID erst einmal beobachten (ca.18 Monate) und ggf. immunhistochemische Test´s vornehmen. Sprechen diese für ein nicht ausheilen, so sollte man operativ eingreifen....aber erst dann bei einem Pap IIId. LG
__________________
26.8.04 Geändert von gitti2002 (23.02.2013 um 23:14 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#6
|
|||
|
|||
![]()
In dem Anschreiben stand das ich sowohl HPV HR als auch HPV LR positiv geteset wurde...also beides
was mich wundert das eben noch drin steht: kein V.a. CIN ... ich habe bis jetzt aber nur CIN I bis CIN III gefunden und nie die bezeichnung KEIN V.a. CIN ???? gibt es das überhaupt? Und des weiteren macht es mich stuzig das ich erst in 6 Monaten dort zur Kontrolle hin soll --.-- werde morgen mal dort anrufen und einen Termin ausmachenzur Kontrolle und fragen was da los its und was der Befund nun genau für mich bedeutet! das ist alles so verwirrend :/ weiterhin ist mir noch aufgefallen das ich zum Zeitpunkt des Abstriches im Januar unter enormen Stress stand, kann das unter Umständen ein PAP IIID hervorrufen? Liebe Grüße Geändert von sanny89 (24.02.2013 um 16:06 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kein Verdacht auf CIN bedeutet, dass wohl vom Augenschein her keine Krebsvorstufen zu sehen sind! CIN, ist das histologische Kürzel für cervikale Dysplasien....also die Einteilung des Pathologen anhand vom Gewebe. In so kurzer Zeit, entstehen keine Krebsvorstufen...diese brauchen Jahre. LG
__________________
26.8.04 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also ist es eher nichts schlimmes und vielleicht wirklich nur eine reaktion von meinem Körper auf den Stress?
Noch eine Frage hätte ich: Ich würde gerne meinen Körper stärken also das Immunsystem, habe mehrfach von orthomol immun und orthomol immun pro im zusammenhang mit dem Kampf gegen HPV gelesen. Jedoch schreibt jeder über ein anderes orthomol :/ welches ist nun das richtige? Das orthomol immun ist wohl für das immunsystem Das orthomol immun pro zwar auch aber eher für die Darmstärkung so oder so ähnlich... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@ sanny,
das kann ich Dir nicht sagen, ob es harmols ist. Manchmal ist nichts zu sehen und dennoch ist eine Krebsvorstufe vorhanden. Dieses Orthomol, sagt mir gar nichts. Das Beste für dein Immunsystem, ist u.a. viel frische Luft, wenig Stress, gesunde Ernährung und nicht rauchen. Letzteres begünstigt Krebsvorstufen. LG
__________________
26.8.04 |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sanny,
ich kenne das orthomol. Meine Hausärztin schwört darauf und nimmt es selbst. Ist allerdings nicht ganz billig. Ich habs auch schon mal ne zeitlang genommen, habs geschenkt bekommen. Es gibt verschiedene Sorten, welche für was genau ist weiß ich auch nicht. Kriegst aber bestimmt übers Internet raus. LG snoopy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|