![]() |
![]() |
#121
|
|||
|
|||
![]()
@Adriana
Ich kann dich wirklich gut verstehen. Ich schleppe mich auch schon seit Monaten mit unangenehmen Problemen herum. Zuerst dachte ich schon, dass ich vielleicht Darmkrebs habe, weil meine Beschwerden trotz Darmspiegelung immer stärker wurden. Inzwischen weiß ich, das ich Morbus Crohn habe. Allerdings hab ich seit gut 2 Monaten auch ähnliche Rückenprobleme wie du sie beschreibst. Sie wandern am Rücken vom linken unteren Rippenbogen bis hoch in die Schulter. Manchmal strahlt es auch nach vorne in die unteren beiden Rippenbögen. Allerdings ist es mal links, mal rechts... Ich denke mir mal, wenn das die BSD wäre, dann würde das nicht so hin und her wabern (oder?)... Dank Dr. Google ist ja jeder Pups möglicherweise ein Symptom von Krebs ![]() Ultraschall der BSD war ohne Befund, Blutbild auch in Ordnung (bekomme ich hoffentlich irgendwann mal per Post). Ich weiß nicht... wie zuverlässig ist Ultraschall da eigentlich. Der Gastroenterologe meinte noch, dass man die BSD bei mir recht gut sehen würde und hat sie mir am Bildschirm auch gezeigt. Da wäre überhaupt nix auffälliges zu sehen. Aber es ist dennoch total unbefriedigend, Physiotherapie hat nichts gebracht, Röntgen beim Orthopäden hat nix gezeigt... und jetzt soll ich die Beschwerden einfach als psychisch akzeptieren, dann würden sie auch wieder verschwinden. Normalerweise hätte ich damit keine Probleme... hab aber auch einen Sohn, 14 Monate alt. Da ist mein größter Horror, dass ich schwer krank werde und ihn nicht mehr versorgen kann ![]() |
#122
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
kurz zu meiner Person, Ich bin 28 Jahre alt.... Ich bin verheiratet und habe drei Kids im Alter von 1-fast 11 jahre... zu meinen Symptomen: Seid April Diabetes Typ 1 Seid 2010 immer schlechterer Allgemeinzustand Im Februar 2011 meine 3 Tochter bekommen Im April o. Mai stark an Angina erkrankt dannach nie wieder richtig erholt...wurde immer schwächer... Ab Juni....Juli 2011 immer wieder zum Arzt gegangen wegen massiven Fettstühlen starken Oberbauchschmerzen...heftigen zwischen den Schulterblättern festsitzenden Rückenschmerzen... Im September wurde eine Magenspiegelung gemacht eine Magenschleimhaut festgestellt...Medis bekommen über wochen keine besserung...darmspiegelung auchh ohne Befund.... Ultraschall auch ohne Befund.... Lipasewerte wurden immer niedriger waren nur noch bei 0,18 oder wie das heisst....kein Arzt kann mir helfen bzw will mich ernst nehmen... alle halten mich für bekloppt....selbst meine familie ich habe solche Angst an BDSK erkrankt zu sein... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich meine ich bin 28 jahre alt und habe drei kinder die mich brauchen .....ich weiss nicht mehr wo mir der kopf steht..... mir ging es so schlimm ich bin vor mir selber weggerannt habe mich selbst nicht wiedererkannt....bin auch schon mehrere wochen freiwillig in der psychatrie gewesen weil ich mir selber schon eingeredet habe bekloppt zu sein.....aber es half nix.... ich habe so schlimme gedanken...und weiss nicht was ich machen soll ich habe ja jede nacht bereits angst schlafen zu gehen weil ich angst habe nicht mehr aufzuwachen.... wer weiss rat....wohne in berlin weiss einer wo und zu welchen ärzten ich mich hinwenden kann wo ich vor allem auch mal für voll genommen werde???? bin über jede antwort dankbar denn ich bin wirklich komplett am ende....bitte helft mir |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Juliane,
ob du an BSDK erkrankt bist oder nicht, wird dir hier niemand beantworten können und dürfen. Hier sind wir alle Betroffene oder Angehörige. Sollten darunter Ärzte oder Ärztinnen sein, so sind selbst sie hier ebenfalls lediglich Betroffene oder Angehörige und dürfen auf dieser Plattform ebenfalls keine Diagnose stellen. Ich kann dir nur folgendes raten: Ruhe zu bewahren. Panik und Hektik haben noch niemandem geholfen. Zum Zweiten, schau dich hier http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=48378 mal um. Dort wirst du ganz bestimmt Hinweise finden, wo du dir gesicherten, medizinisch-kompetenten Rat einholen kannst. Vor allem Vorsicht vor dubiosen Menschen und Organisationen, welche dich 'heilen' wollen. Sie haben in der Regel nur ein Interesse: nicht an der Krankheit sondern an deinem Geldbeutel. Ohne schulmedizinisch gesicherte Diagnose geht bei Krebs gar nichts. Alles Gute, Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Oberbauchschmerzen können durch sehr viele Erkrankungen / Mißstände im Körper verursacht werden : Erkrankungen der Gallenblase / Gallengänge, der Leber, des Magens bzw. der Magenschleimhaut, des Zwölffingerdarms aber auch Erkrankungen des Dickdarms usw.
Es müssen nicht immer Tumore sein (ob gutartig oder bösartig), auch Zysten und besonders Entzündungen können große Schmerzen verursachen. Bei Angst an der Bauchspeicheldrüse erkrankt zu sein, sollte durch den Hausarzt ein Ultraschall der Oberbauches durchgeführt werden; hierbei wird u.a. die Bauchspeicheldrüse abgeklärt. Ist bei den Blutwerten die "Lipase" erhöht , weißt dieses auf eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse hin ("Amylase" kann auch erhöht sein). Falls bei diesen Untersuchungen sich ein Hinweis ergibt, daß die Bauchspeicheldrüse erkrankt ist, wäre der nächste Schritt ein MRT/ CT des Oberbauches (evtl. mit Kontrastmittel) zu machen. Auch eine ERCP kann als Diagnoseverfahren hilfreich sein (ist aber invasiv)... bei mir wurde erst mittels ERCP eine Erkrankung der BSD festgestellt. Aber grundsätzlich hinter starken Schmerzen im Oberbauch kann sich auch z.B. eine Magenschleimhautentzündung verstecken; es muß nicht gleich immer Krebs sein.
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben ! Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008. ![]() |
#125
|
|||
|
|||
![]()
Also ich denke so geht das nicht.
Die Sympthome sind so unterschiedlich das sich kein einheitliches Bild zeichnen laesst. Nach jetzt fast 12 Monaten in der MD Anderson Klinik in Houston und vielen Gespraechen mit Betroffenen habe ich so viele unterschiedlichen Sypthome gehoert, das es unmoeglich erscheint genaures zu sagen. Der Arzt hier meint, das BDK sehr schwer zu diagnostizieren seit, wesshalb die meisten Faelle erst dann berkannt werden wenn es weit zu spaet ist. Meine Frau hatte z.B. ueberhaupt keine Probleme mit der Bauchspeicheldruese. Sie ging zum Arzt wegen Magendruecken das in Abstaenden von Monaten aufgetaucht ist. Sie wurde am Anfang auf Magenverstimmung behandelt. Dann hatte sie irgendwann einmal Symphtome eines Magengeschwuehres. Also Magenbeschwerden nach dem Essen die aber schnell vergangen sind und sehr selten mal Medikamente benoetigte. Also eine Sypthomliste zu erstellen ist sehr schwer wenn nicht gar unmoeglich. |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Anhand der Kontrolle von Blutwerten läßt sich auf jeden Fall eine Erkrankung/ Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse feststellen :
1. Lipase im Blutserum (Enzym zur Fettverdauung) 2. Amylase im Blutserum (Enzym zur Kohlenhydrateverdauung) 3. Pankeas-Elastase im Blutserum und / oder "Stuhlprobe" 4. Glucose im Blutserum (bei Verdacht auf Diabetes)
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben ! Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008. ![]() |
#127
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Adriana .Beim Bauchspeicheldrüßenkrebs
gibt es keine frühzeitige Erkennung spreche aus Erfahrung,nicht selbst irre machen. Wenn die Gallenblase viel Größer wird als normal(Alarmzeichen und der Körper anfängt eine gelbe Färbung an zu nehmen unbedingt sofort ins Krankenhaus ,das ist keine Gelbsucht sondern hängt mit der Bauchspeicheldrüße zusammen.) Es muß dann auch sofort operiert werden.Bei meiner lieben Gattin war es zu spät,Sie war seit drei Wochen am ganzen Körper gelb auch die Augen. Sie ist dann nach der OP nicht mehr aufgewacht. liebe grüße mytipi |
#128
|
|||
|
|||
![]()
kann mir jmd den folgenden befund erklären: (MRT +MRCP)
der pankreas kommt in allen abschnitten mit erhaltener feinlobulierung, aber im kopfbereich kräftig zur darstellung.keine intrasubstanziären pankreasläsionen, keine peripankreatischen exsudate. nebenbefund: gallenblasensludge ?? beurteilung: im kopfbereich kräftiges pankreasorgan ohne pathologische signalalterationen in nativtechnik, eine verlaufskontrolle ist sicherheitshalber empfehlenswert. wenn da nux is, wieso die kontrolle und was bedeuten die befunde ? |
#129
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
ich war letzte Woche wegen diffuser Oberbauchbeschwerden (seit ca. 1/2 Jahr Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen) bei meiner Hausärztin. Diese hat eine Sono angeordnet, die heute stattfand. Alle Organe waren unauffällig bis auf die Bauchspeicheldrüse. Die HÄ meinte, die BSD wäre "echoverdichtet" und gab mir eine Überweisung zum Abdomen-CT. Sie meinte zwar, dass das eigentlich nicht nötig sei und sie sich auch ganz sicher sei, dass dabei "nichts heraus kommen würde" aber um mich zu beruhigen, würde sie mich hinschicken. Irgendwie beunruhigt mich das jetzt aber mehr als das es mich beruhigt smiley Zu meiner Person: Ich bin 43 Jahre alt, 1,65 m groß und 85 kg schwer. Ich leide seit einigen Jahren an einer Refluxösophagitis. Jetzt zu meiner Frage: Da ein Bekannter von mir vor einigen Tagen an einer akuten Pankreatitis verstorben ist, habe ich natürlich Angst, dass das CT eine ähnliche (oder schlimmere) Diagnose zu Tage fördert. Was meint meine HÄ mit dem Wort "echoverdichtet" und ist das wirklich so harmlos wie sie das darstellt? Und was könnte der Reflux bzw. das Sodbrennen mit den Schmerzen unter dem Rippenbogen zu tun haben? Vielen Dank für Eure Antworten! ![]()
__________________
______________________________________ mein geliebter Vater 06.07.1945 - 11.04.1998 7 Monate nach der Diagnose LK verstorben ![]() |
#130
|
||||
|
||||
![]()
hallo
erstmal danke an euch,dass es dieses Forum gibt und ich,wie andere auch,mich hier informieren kann u.ausschreiben darf,was mich sonst erdrückt. Habe ich BSDK? Durch Zufall entdeckte man beim US einen kleinen Lymphknoten a.Pankreaskopf bei mir.Dann Bluttest von Lipase,Amylase beide Werte etwas erhöht.(Lipase163,Amylase gering erhöht.) CA19-9 gar nichts,völlig im Normbereich,CEA geringfügig erhöht. Die Ärztin,schickte mir 1Krankenhauseinweisung,auf der stand:Pankreatitis,PankreasTM.Ich bin aber nicht ins Krankenhaus,weil ich mich pudelwohl fühlte,nicht erbrach,keine Schmerzen,gar nichts. Letzte Woche CT und da wurde dann am Übergang v.Kopf zum Korpus eine etwa 25x25mmgrosse rundliche Raumforderung mit einer Dichte von 31 HE gefunden.Zystenkriterien somit nicht erfüllt.Alle umliegenden Organe sind gut,so wie ich das verstehe:Kein Hinweis auf Herdveränderungen d.Milz,Nieren,Galle,Pankreasschwanz u.übrigen Abschnitte d...korpus wunderbar.Leber schön.Keine Aerobile,keine Cholestasezeichen. Ich fühl mich gut,nur leider seid diesem Befund psychisch könnte besser sein. Nun wollen sie noch MRT.Weil ich alles nicht glauben wollte,bin ich zu einem anderen Arzt u.habe mich überdies noch m.d.Berliner Charite in Verbindung gesetzt.Die waren so nett und wollten die Blutwerte usw.gefaxt haben,um mal 1 Blick drauf zu werfen. Antwort:Soll am 30.10.dorthin und d.Werte wären doch gar nicht so schlecht. Sprechen diese Werte denn für Tumor im Pankreaskopf? Meine Hausärztin sagte mir ins Gesicht,sie gebe mir noch 1 Jahr! Warum,weshalb,ich war unfähig nachzufragen,zu geschockt. Wie kann sie so etwas sagen? Sie geht v.bösartigem Tumor aus,aber es ist doch noch nicht mal 1 Biopsie gemacht worden? Was meint ihr dazu? Ich danke euch schon mal fürs lesen...und vielleicht antwortet ja jemand? |
#131
|
|||
|
|||
![]()
Eine Biopsie sollte bei noch nicht vorhandenen Metastasen auch tunlichst vermieden werden.Für kleinere "Häuser" steht diese leider an erster Stelle, ungeachtet dessen das führende Experten anderer Meinung sind.
Ich würde mich mit den Unterlagen und der CD umgehend in einem Zentrum vorstellen. Z.b bei der Pankreassprechstunde in Heidelberg . Viele Grüße und alles gute Thomas
__________________
ED 10/2012 IPMN im Pankreaskopf MD + BD OP 11/2012 Whipple/Traverso OP (carzinoma in situ) UNI Heidelberg 02/2013 erste Kontrolluntersuchung - unauffällig 05/2013 zweite Kontrolluntersuchung - unauffällig 08/2013 dritte Kontrolluntersuchung - unauffällig bis auf einen prominenten Pankreasgang im Restpankreas 01/2014 vierte Kontrolluntersuchung unauffällig |
#132
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ja,ich gehe zwar nicht nach Heidelberg,aber am 30.10 in die Charite,in d.blauen Ratgebern d.Krebshilfe stehen sie auch als gutes Zentrum . Danke auch noch f.d.Hinweis m.d.Biopsie. Die Hausärztin hat ihren Mann durch Pankreaskarzinom verloren,ich weiss nicht,wie sie zu der Prognose bei mir kommt,aber ich kann euch sagen,dass mich das doch sehr runterzieht und ich immer wieder dagegen ankämpfe. Wenn ich i.d.Charite war,schreibe ich wieder. Euch wünsche ich viel Kraft und auch mal freundliche Tag/Stunden dazwischen,in denen es -hoffentlich -etwas zum schmunzeln gibt ![]() |
#133
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
nun habe ich d.MRT Befund,das ist für mich"Fachchinesisch". Aber wahrscheinlich muss ich nun wirklich etwas verstehen,damit ich eine Entscheidung treffen kann. Mir ist nicht klar,ob es "tumorverdächtig"oder sicher ein Tumor ist. Darf ich mal zitieren: ........i.d.Schnittebenen d.Pankreaskopfes zeigt sicein ca.23x21mm grosser kontrastmittelspeichernder Prozess.Dieser Befund ist für eine Tumorerkrankung verdächtig.In d.Schnittebnene d.schlanken Pankreaskorpus u.Pankreasschwanzes auffällig ist ein leicht dilatierter,unregelmäßig begrenzter u.etwas geschlängelt verlaufender Pankreasgang.der präpapilläre Ductus choledochus zeigt eine weite v.4-5mm.Zarte wandverhältnisse d.gut gefüllten Gallenblase,kein Nachweis v.Herdveränderunge d.Leber u.Milz.Nebennieren u.Nieren unauffällig. Stationäre Einweisung d.Patientin zur Abklärung d.Befundes angeraten ![]() Leider sträubt sich alles in mir ins Krankenhaus zu gehen. Was meint ihr,was denn noch f.Untersuchungen anstehen?Kann man die ambulant machen? Wie findet man denn heraus,ob es gutartig o.bösartig ist? Oder werde ich gleich operiert.Ich hab so Schiss,weil ich nur ein bisschen verstehe und wenn mir da jemand so richtig Angst macht,lasse ich vielleicht etwas zu,worüber ich gar nicht Bescheid weiss. Mir klopft das Herz bis zum Hals....könnt ihr mir bitte raten,welche klaren Untersuchungen noch möglichst gemacht werden sollten?wenn überhaupt... I.d.Charite war ich noch nicht. GlG |
#134
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
dein Hauptgallengang ist etwas erweitert, was auf ein evtl. Abflußhinderniss deuten lässt.Der leicht dilatierte Pankreasgang könnte ebenfalls auf ein solches Abfußhinderniss hinweisen , bzw IPMN. Es wäre aber alles Kaffesatzleserei .Deshalb rate ich dir dringend auf eine Abklärung in einer für Pankreas spezialisierten Klinik. Zu deiner Frage bezgl. der Untersuchungen . Vorerst vermutlich ERCP , EUS und einige wichtige Laborparameter. Ich kann dir zwar nicht die Angst nehmen , aber aus eigener Erfahrung sagen das all diese Untersuchungen bei mir, auf meinem Wunsch hin , unter Kurznarkose durchgeführt wurden , und ich absolut nichts mitbekommen habe. Lass das aber bitte unbedingt abklären und nicht auf die lange Bank schieben. Ich drücke beide Daumen für dich Thomas
__________________
ED 10/2012 IPMN im Pankreaskopf MD + BD OP 11/2012 Whipple/Traverso OP (carzinoma in situ) UNI Heidelberg 02/2013 erste Kontrolluntersuchung - unauffällig 05/2013 zweite Kontrolluntersuchung - unauffällig 08/2013 dritte Kontrolluntersuchung - unauffällig bis auf einen prominenten Pankreasgang im Restpankreas 01/2014 vierte Kontrolluntersuchung unauffällig |
#135
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
raumforderung, verdacht, wartezeit |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|