Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2013, 13:06
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Dake für Eure lieben Worte! Bin so aufgeregt wegen morgen!

Wer von Euch hat eigentlich auch kleinere Kinder? Meine Maus ist 2,5 Jahre und ich hoffe alles geht mit der Haushaltshilfe gut über die Bühne.

Wann habt ihr so die ersten NW nach der 1. Chemo gehabt?

Ulrike, Du arbeitest? Wahnsinn! Ich weiss ja nun überhaupt nicht, was auf mich zu kommt, denke aber nicht, dass ich arbeiten könnte!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2013, 13:47
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von tina280 Beitrag anzeigen
Dake für Eure lieben Worte! Bin so aufgeregt wegen morgen!

Wer von Euch hat eigentlich auch kleinere Kinder? Meine Maus ist 2,5 Jahre und ich hoffe alles geht mit der Haushaltshilfe gut über die Bühne.

Wann habt ihr so die ersten NW nach der 1. Chemo gehabt?

Ulrike, Du arbeitest? Wahnsinn! Ich weiss ja nun überhaupt nicht, was auf mich zu kommt, denke aber nicht, dass ich arbeiten könnte!
Also nw habe ich meist so von tag 3 bis 5.
Ja ich möchten wenigstens eine woche arbeiten bevor die neue chemo startet. Vor zwei jahren war ich 7 monate während der chemo im krankenstand.

Mein junior ist 3,5 und wir haben eine leihoma.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2013, 15:40
Andrea68 Andrea68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, alle miteinander,

ich versuchs mal ohne zweite Seite (das akzeptiert mein Browser irgendwie nicht, mir hauts beim Hin und her dann immer das weg, was ich schon geschrieben habe), klassisches Rauf und Runter scrollen geht ja auch.

@Heike: schieb mal was von den Resten rüber, wäre mir deutlich lieber als die Schweinswürstchen, die meine Kids heute wollen. Halte mich mehr an Sauerkraut und Kartoffeln, beschleunigt dann wenigstens meine Antibiotika-träge Verdauung. Kennst Du diclabeta? so ähnlich wie voltar..., aber auf Liposomenbasis, zieht schneller und tiefer ein. Hilft ua. auch bei Rheuma u.ä., weiß aber nicht, ob es mit der Chemo geht. Frag erst.

@ Ulrike: du hast den Kampf wieder aufgenommen, Hochachtung, pass auf Dich auf. Was arbeitest Du?

Ich bring die nötige Konzentration für den ständigen schnellen Wechsel zwischen Telefon, Mails, Buchhaltung, Baustellenorga, Chef-Terminplan etc. pp. einfach nicht auf. Mein Hirn ist lahm wie eine Schnecke...auch wenn die Chemo fast 2 Wochen her ist. Und dass ich mich beim Großen leicht mit der Erkältung angesteckt habe, macht meinem Kreislauf zu schaffen. Seit gestern kann ich bellen wie Eure Hunde. Wie ist das Wetter im Norden und Westen der Republik? Wenn man dem Wetterbericht glauben darf, habt ihrs so gut. Bei uns ist nebelgrau und überall tropfts runter. Dann rumpelt wieder eine Dachlawine abwärts. Muss meinen Vorplatz noch räumen, damit die nasse Pampe heute nacht nicht anfriert. Aber der Specht hämmert schon, die Spatzen spielen Fangermandl, und wenn der Schnee weg ist, sollten die Zwiebelblumen bald kommen. Erste grüne Spitzen der Narzissen und Hyazinthen waren vorm letzten Kälteeinbruch schon zu sehen.....

@Lotte: du routinierte "alte" Häsin, ich glaub, wir sind uns ziemlich ähnlich, das ist mir schon aufgefallen, als ich nur mitgelesen habe. Wenn Du noch einen Thread aufmachst, bin ich dabei. Sowas ähnliches ist mir nämlich auch schon durch den Kopf gegangen.

Überhaupt - das ist ein gutes Stichwort: Ein herzliches Danke schön an alle, die sich am Anfang und in den letzten Tagen immer wieder bei mir gemeldet haben, zum Mut machen, Anteil nehmen, trösten und so weiter. Es tut wahnsinnig gut!!!

@Tina: glücklicherweise kaum, am gleichen Nachmittag leicht übel und schwindlig, ab dem nächsten Abend bis zum übernächsten Tag etwas mehr Übelkeit, dann fast nichts mehr; insgesamt eher wärmebedürftig, aber bei Belastung dann schnell schwitzend mit rotem Kopf und Schwindel (hatte aber erst einmal EC), Haushaltshilfe gut, die ersten Tage vielleicht auch zusätzlich jemand nötig (interviewe Neelix (ulrike), die hat mit die meiste Erfahrung, denke ich)

@Elke: toi toi toi,

@Christine: ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit deinem Schatz


Ach ja und noch was: morgen sinds zwei Wochen und die Natur auf dem Kopf hält noch - hat jemand Erfahrung mit den Online-Perücken-Versendern? Ich habe so wenig Lust, wieder zigmal meilenweit zu fahren! Habe mir heute aus weichem Baumwollstoff zwei große dunkelbraune Kopftücher genäht. Mein Sohn meinte, eigentlich sieht man fast keinen Unterschied! Eindeutig, er wird ein Mann, oder

Geändert von Andrea68 (28.02.2013 um 15:54 Uhr) Grund: Ach ja und noch was
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2013, 15:55
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Andrea, ich habe zwar noch keine Erfahrungen mit Perücken, würde aber einen Frisör vor Ort immer vorziehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2013, 16:30
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

darf ich mich hier auch niederlassen?

Ich bekomme seit Januar Chemo - Montag findet meine dritte EC von vieren statt, danach geht es mit 12 mal Taxol weekly weiter. Damit befinde ich mich hier ja in bester Gesellschaft wie ich gelesen habe.

Meine genaue Diagnose habe ich gerade in mein Profil getipselt. Festgestellt wurde das metaplastische Mammakarzinom im Dezember, dann Ablatio links und jetzt eben Chemo, danach noch Bestrahlungen. Da ich TN bin gibt es weiter nichts für mich...

Mit EC bin ich bis jetzt gut davongekommen, außer eine Woche Schlafkrankheit nichts schlimmes. Das Cortison macht mir ein Mondgesicht und Pickel auf der Kopfhaut, die verheilen aber gerade wieder dank Creme vom Hautarzt. Am Montag werde ich das in der Chemoambulanz ansprechen, hoffentlich kommt das nicht wieder oder das Cortison kann verringert oder ausgetauscht werden, bin da Laie.

Die Haare haben sich an Tag 14 nach der ersten Chemo verabschiedet, ich habe sie dann beim Friseur scheren lassen. Dort hatte ich mir vorher schon eine Perücke ausgesucht, trage aber daheim nur Tücher und draußen eine warme Mütze. Vorher hatte ich lange Haare bis zur Taille, die habe ich dann vor der Chemo zum Bob schneiden lassen. Haare sind zwar im Moment Nebensache, gesundwerden ist Prio 1, aber ich vermisse meine Haare doch sehr und sehe leider wie ein Riesenbaby aus, habe so einen großen Schädel.

Das war es erstmal zu mir, will hier nicht gleich Romane schreiben sondern erstmal vorsichtig um Aufnahme anfragen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2013, 16:41
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also zum Thema NW: Bei mir war egal bei welcher Chemo immer die Zeit zwischen Tag 3-6 anstrengend. Danach ging es immer wieder steil bergauf.

Zum Thema Kind etc: Ich habe ja ein 3,5 jähriges Kind, bei ED war er 1,5. Er damals schon in einem Kindergarten, also hatte ich hilfe. Habe mir einfach noch eine Putzfrau geholt für 1x die Woche 3 Stunden.Und jetzt habe ich noch eine Leihoma, die Junior in der 1. Woche nach CHemo vom KiGa holt und bis mein Mann von der Arbeit kommt, mit ihm spielt. Klappt super.

Zum Thema Perücke: Ich würde immer in einen LAden fahren, online glaub ich geht einfach nicht, dazu muss zu viel passen. Habe jetzt aber noch eine andere Lösung gefunden. Darf ich dafür hier Werbung machen ? Nicht dass ich Schimpfe kriege. Wenn jemand dazu was wissen will, einfach PN an mich.

Zum Thema Arbeit: Ich bin promovierte Molekularbiologin und arbeite in einer Pharmafirma. Arbeit 26 h / woche. Nach meiner ED war ich 7 Monate im Krankenstand, das ging natürlich auch finanziell schwer. Jetzt möchte ich immer in Woche 3 nach Chemo arbeiten gehen.

So, falls noch Fragen sind - Einfach melden - LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2013, 16:54
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Flora,

herzlich willkommen bei uns

Wenn ich mir so durchlese was du geschrieben hast.... Das macht mir ja fast schon Angst!
Ich hab auch ein metaplastisches Mammakarzinom, welches ja seeeehr sehr selten ist!! Das haben nur ca. 3% der Brustkrebspatientinnen.
Und du hast am selben Tag wie ich mit der gleichen Chemo angefangen, die ich auch bekomme!!
Am Montag kommt bei uns dann die 3.EC.
Deine Werte sind auch fast wie meine.
Na siehste, jetzt wissen wir, dass die Chemo die wir bekommen, wohl die richtige ist

Meine Haare haben sich übrigens auch genau am 14.Tag verabschiedet und ich habe mir auch vorher nen Bob schneiden lassen Hihi.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2013, 16:59
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Christine,

ja uns gibt es selten, gell? Wir sind halt ganz was besonderes

Das tut aber wirklich gut dich zu treffen und wow, tatsächlich genau die gleichen Daten was die Therapie angeht...

Zum metaplastischen Mammakarzinom gibt es leider wirklich fast keine Infos und wenn dann habe ich nur alte gefunden. Meine Frauenärztin hat meine Ängste aber verscheucht mit den Worten, man wüsste halt nicht wo die Krebszellen herkommen aber ich werde wieder gesund
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55