![]() |
![]() |
#7471
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
mit der Zustimmung von Anhe stelle ich mal einen Link zu einer Sendung des WDR rein. Titel: Sanfte Medizin und satte Gewinne http://www.wdr.de/tv/diestory/sendun...11/medizin.jsp Regina: Natürlich kann Du Dir den Hautlappen verbrühen. Ist mir auch passiert. Seitdem prüfe ich Temperaturen immer mit dem Finger oder mit den Lippen. Mit der Zungenspitze geht es nicht, da ich da kein Gefühl mehr habe. Du solltest mit heißen Sachen sehr vorsichtig sein. Einmal den Lappen zu verlieren reicht schon. Hier schneit es seit gestern Abend ohne Unterlass und ich habe keine Winterreifen am Rolli und der offene Vorschuh ist nicht schneegeeignet. Liebe Grüße, Boebi |
#7472
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=boebi;1178291]Hallo Freunde,
mit der Zustimmung von Anhe stelle ich mal einen Link zu einer Sendung des WDR rein. Titel: Sanfte Medizin und satte Gewinne http://www.wdr.de/tv/diestory/sendun...11/medizin.jsp Hallo Boebi, beim WDR habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden. In der Mediathek vom NDR ist die Sendung noch anzusehen. Link: http://www.ardmediathek.de/wdr-ferns...entId=13682446 Liebe Grüße von Si.grun (einer stillen Mitleserin) |
#7473
|
|||
|
|||
![]()
hi all,
gestern abend ist der Schnee auch bei unsim Süden wieder liegen geblieben. morgen wird er claudia erreicht haben. eigentlich schaut es jetzt freundlicher draußen aus, wenn schon die sonne nicht scheint. ![]() leid tut mir nur Boebi, weil er nicht raus kann. ![]() ![]() @boebi danke für den artikel. ich werde ihn meinem mann weiterleiten, weil da gut verständlich das wesentliche über NN und cortisol gesagt wird. die gestrigen testergebnisse sagen alleine noch nichts aus, ich muss dis 19.3. warten, was der Endo dazu sagt einen schönen (winterlichen ) märztag euch allen LIZ aus bayerns Nordhälfte
__________________
Carpe diem |
#7474
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
kurzkommentar zu liz: den schnee könnts euch ghaltn ;-) ich geh heute zu einer kleinen untersuchung auf die hno, bezüglich der abklärung meines knubbels am hals, böse ist das dings ja g#tt lob laut mri nicht, aber man will wissen, was das jetzt ist, zumal ich wieder vermehrt beschwerden beim schlucken habe. alles halb so wild, aber halt unnotwendig. meine eltern sind gestern nach drei monaten aus tobago zurückgekehrt, die überwintern schon seit einigen jahren dort, und ich habe beschlossen, dass ich im kommenden winter meine familie für einen monat allein lasse und den oldies nachreisen werde, in der wärme habe ich nämlich überhaupt keine beschwerden, und hier in der winterlichen kälte zwickt und zwackt ständig irgendwas. ganz liebe grüße aus dem schneelosen salzburg claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#7475
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
ist vielleicht eine gute Idee. Ich bin bis jetzt sehr gut durch den Winter gekommen aber gestern erwischte mich dann doch eine halsentzündung. mein rezept: salbeitee und schüßler salz nr. 7. lg atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#7476
|
||||
|
||||
![]()
Ein winterlich-fröhliches Hallo an alle
![]() ich hatte heute meine letzte Untersuchung beim Prof und konnte nach 5 Jahren aus der Tumornachsorge entlassen werden ... (naja, eigentlich 4 Jahre und 10 Monate - operiert am 05.06.2008) Kinder, wo ist nur die Zeit hin! Ich freu mich jetzt erst mal und hoffe, dass es weiterhin so bleibt. Das was jetzt noch nicht wieder ist wie vorher wird wohl auch nicht mehr werden, aber damit habe ich gelernt zu leben, so dass ich das meiste davon kaum noch wirklich wahrnehme. Ich wünsch allen, die diese Zeit noch vor sich haben Durchhaltevermögen und hin und wieder auch mal ein LmaA-Gefühl , dadurch wird vieles im täglichen Leben leichter ![]() Herzliche Grüsse Elisa
__________________
![]() ![]() |
#7477
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisa,
als erstes !!!Herzlichen Glückwunsch!!!! Ich habe aber doch noch die Frage, keine jährlichen Untersuchungen mehr? Sonnige Grüße aus dem Ruhrgebiet. Liebe Grüße Boebi |
#7478
|
||||
|
||||
![]()
@Boebi, nein, keine jährlichen Untersuchungen mehr, allerdings werde ich weiterhin regelmässig bei meiner HNO "drüberschaun" lassen. Aber aus der turnusmässigen Tumornachsorge bin ich entlassen.
Wie geht es euch beiden? Habt mir nur nach wie vor die Augen aufeinander ... ![]() Übrigens, hast Du Dich "motorisiert", um der Aufmerksamkeit Deiner Frau ein wenig zu entgehen oder um besser hinter ihr her zu sein? ![]()
__________________
![]() ![]() |
#7479
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elisa,
herzlichen Glückwunsch auch von mir. Aber wie du schon sagst, so ab und zu sollte man schon mal reinschaun lassen. Das beruhigt dann doch ungemein. Ich hoffe wir hören trotzdem weiterhin von dir. Liebe Grüße Renate |
#7480
|
|||
|
|||
![]()
Elisa,
wir passen schon aufeinander auf und Du mach Dich nicht ganz weg. Es wäre schade wenn Du nicht mehr schreiben würdest. Alles Liebe Boebi |
#7481
|
|||
|
|||
![]()
hallo in die runde,
ich hätte eine ziemlich dringende anfrage, hat jemand von euch erfahrung mit der resektion des zungenbeines?? lg claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#7482
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
ich hab natürlich keine Ahnung von einer Resektion des Zungenbeins. Aber ich bin etwas erschrocken, als ich das gelesen habe. Was ist denn los mit dir? ![]() Wünsch dir was und meld dich noch mal. Liebe Grüße Renate |
#7483
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Am 16. 02. 2013 habe ich folgenden Hilferuf losgelassen. Mir geht der A.... auf Grundeis. Kann mir jemand etwas zu meiner Situation sagen. Ich hatte am Mittwoch ein PET-CT. Eigentlich sollte ich kommenden Mittwoch zur Reha gehen, deshalb wollte ich das Ergebnis natürlich vorher noch erfahren. Mir wurde voriges Jahr Anfang März ein Tumor T3 mit 6,5x3,5 cm auf der linken Seite entfernt. Anschließend folgte Bestrahlung und Radiochemo. Laut der Aussage der Ärztin des PET-CT habe ich jetzt auf der rechten Seite einen sehr verdächtige Bereich (Tumor) mit 5,5x2,5cm. Bei der anschließenden Untersuchung im Krankenhaus rechts der Jsar konnte der Arzt aber nichts feststellen. Er braucht erst die CD, die ist aber zur Zeit mit der Post unterwegs. Scheinbar haben nur wenige Erfahrung mit einem PET-CT, es kamen nur sehr wenige Reaktionen. Für die zwei Antworten die ich bekam, möchte ich mich aber herzlich bedanken. So, aber hier das Ergebnis! Die Ärzte stellten bei der nomalen Untersuchung (Tasten außen und innen) und bei einer Ultraschalluntersuchung (soooo lange hat noch nie jemand meinen Hals untersucht) nichts fest. Jetzt, am Schluss noch eine Panendoskopie (stationäre Aufnahme im Krankenhaus, Vollnarkose). Es wurde nicht einmal eine Probe entnommen, da nichts, absolut nichts auf einen neuen Tumor hinweist. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Ich habe genügend Einschränkungen, mit denen habe ich gelernt habe zu leben. Momentan bin ich noch auf Reha, aber im April geht es für 5 Wochen nach Ecuador. Also, das hochgelobte "PET-CT" ist meiner Ansicht auch nicht das gelbe vom Ei! Die Ärzte, die das PET-CT auswerten sollten vielleicht noch lernen, dass auch dieses Verfahren nicht 100%ig ist und nicht jede Anreicherung definitiv wieder Krebs ist. Mir gehts wieder gut. Kopf hoch an alle, denen es momentan nicht so gut geht Peter |
#7484
|
|||
|
|||
![]()
hallo renate,
doch es geht um mich, es steht im raum, ob man meine beschwerden die ich seit wochen im bereich des halses habe,(korsettgefühl und massive schluckstörungen) dadurch lösen könnte, ich halte mich für inzwischen ziemlich informiert, aber das ist jetzt ein neuer aspekt.......es war heute in der klinik auch sehr unklar, weil ich erstens nicht auf meiner heimat-abteilung war und dann noch ein echter technischer supergau stattfand, indem die gesamte edv in der ganzen klinik ausfiel....sprich, ich bin mit ein paar info-brocken nach hause und rücke morgen ein, ich dachte, vielleicht gibt es jemanden in der runde, der erfahrungen hat, ich hab keine lust auf unbekannten seiten zu stöbern ;-) das wichtigste ist mir, dass kein rezediv vorhanden ist, das hat man mir heute nochmals versichert, es sind viel mehr die strahlenbedingeten vernarbungen im bereich der neck diss, die sich jetzt anscheinend verhärten. ich sehe das eher gelassen, man wird mir morgen hoffentlich genaueres erklären. schau ma mal, aufregen kann ich mich später auch noch, falls es tatsächlich was zum aufregen geben sollte. lg claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#7485
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
@ Elisa Das freut mich für dich!! Hoffentlich lesen wir trotzdem noch von dir! @ Peter Das ist schön zu lesen. Bei meinem Papa hieß es zuerst auch, dass der eine Lymphknoten nicht gut aussieht und der behandelnde Arzt meinte dann der ist ganz und gar nicht auffällig. Alles Gute an Claudia für morgen und natürlich auch für alle anderen. Liebe Grüße Steffi PS: Liz, den Schnee könnt ihr euch wirklich behalten wir in Österreich brauchen den nicht mehr!! Ab Montag solls bei uns endlich wieder wärmer werden, leider steht uns ein nicht so schönes Wochenende bevor. Aber noch hoffen wir, dass sich die Wetterfrösche geirrt haben. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |