![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Miteinander,
hier in Sachsen ist zum Glück das Wetter nicht so schlecht geworden wie gemeldet, ist immer noch trocken und angenehm mild. Hallo Boebi, drücke dir fest die Daumen damit es euch bald besser geht. Hallo Ursa 2, dir ebenso. Habe da mal eine Frage an dich. Woher weißt du, dass deine Gewichtszunahme an deiner Hormonproduktion liegt? Habe das selbe Problem und wenn ich es irgendwo anspreche heißt es nur "wenn sie jetzt abnehmen würden, würden wir ins Rennen kommen. Ich finde es unerträglich, weil im Moment alles nach Pappe wieder schmeckt, oder schmerzt wie wahnsinnig und ich dann ein halbes weißes Brötchen mit Butter , Kaffee mit viel Zucker, Kartoffeln mit Leberwurst halt nur solche Sachen und nichts gesundes und am nächsten Tag schon wieder zugenommen habe. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habe wahnsinnige Angst noch mehr zuzunehmen. Ernährungsberatung- Fehlanzeige, was sie mir riet kann ich ja nicht essen, weil Schmerzen oder Würgereflex. Allen nun einen schönen Restsonntag und guten Start in die Woche. Viele Grüße Funzel ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo funzel,
ich muss wegen meiner schilddrüse und meinem hypo(physentumor) regelmäßig(das letzte mal am 19.2.) zum endokrinologen. und der ließ die knochendichte in der lendenwirbelsäule messen. Dabei stellte er eine hochgradige knochenentkalkung fest. frage nach kortisoneinnahme oder mangelnder bewegung musste ich verneinen, ich geh täglich min 1stunde flott mit dem hund. darauf wurden 9 röhrchen Blut gezapft und ich erhielt die flaschen für 24-stundenurin. Die untersuchungen laufen noch . Nach einem kurzen tel.zwischenbericht hat mein hausarzt den Dexamethosontest machen lassen. Auf das ergebnis warte ich noch. am 19.3. habe ich dann wieder termin beim endo, wo weitere maßnahmen besprochen und veranlasst werden. wenn ich mich so anschaue, kriege ich immer mehr die figur eine alten mannes -apfelförmig.Vollmondgesicht, bartwuchs. genau wie du klage ich schon monatelang über Antriebslosigkeit und Abgeschlagenheit und ermüde so leicht. ich kann mich ganz schwer zu etwas aufraffen. nach dem mittagessen muss ich mich immer hinlegen, die oberschenkel tun beim gehen weh. das passt einfach alles ins bild , wenn der Körper zu viel kortisol produziert ![]() Grüße an alle und boebi ganz schnell wieder anständige beine, sonst gehen die türstöcke kaputt PS:hat jemand etwas von MYWU gehört?
__________________
Carpe diem Geändert von Ursa2 (10.03.2013 um 18:30 Uhr) Grund: ergänzung |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Boebi,
hab dich eben gesehen. Hast du das WE zusammen mit deiner Frau gut verbracht? Gibt es Schnee bei euch? Ich vermisse deine Beiträge! Schreib uns mal was Schönes! Liebe Grüße Renate |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Freunde,
ich war mal kurzfristig im weiten WWW verschwunden und konnte nichts schreiben. Jetz geht alles wieder, Anhe/Wangi/Steffen, sei Dank. Euch allen eine gute Nacht. Boebi, der rasende Rollifahrer |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
hier oben liegen wenigstens 10 cm Schnee. Das ist der Hammer. Allen einen schönen Wochenbeginn. LG Altan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo atlan,
dann habt ihr wenigstens einen blassen schimmer, wie es mir vorgenau 2 wochen ging, als ich 30 cm schippen musste. ![]() trotzdem allen eine schöne woche Liz, die noch einen tag und 7 stunden auf das ergebnis des tests warten muss
__________________
Carpe diem |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Nach mehreren Monaten bin ich mal wieder hier und habe eine Frage... Vor vier Wochen habe ich mir (diesmal erfolgreich) ein Implantat einsetzen lassen. Die OP war sehr schwer und sehr lang, aber es hat geklappt. Die Durchblutung ist in Ordnung, aber jetzt hat sich das Implantat angefangen zu schälen. Hättet ihr sowas auch schon mal? Oder kann man sich da verbrühen? Man spürt ja nichts. Bei meinem Arzt hab ich schon angerufen, werde morgen hingehen. Bin aber jetzt einfach richtig nervös. Liebe Grüße Regina |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
mit der Zustimmung von Anhe stelle ich mal einen Link zu einer Sendung des WDR rein. Titel: Sanfte Medizin und satte Gewinne http://www.wdr.de/tv/diestory/sendun...11/medizin.jsp Regina: Natürlich kann Du Dir den Hautlappen verbrühen. Ist mir auch passiert. Seitdem prüfe ich Temperaturen immer mit dem Finger oder mit den Lippen. Mit der Zungenspitze geht es nicht, da ich da kein Gefühl mehr habe. Du solltest mit heißen Sachen sehr vorsichtig sein. Einmal den Lappen zu verlieren reicht schon. Hier schneit es seit gestern Abend ohne Unterlass und ich habe keine Winterreifen am Rolli und der offene Vorschuh ist nicht schneegeeignet. Liebe Grüße, Boebi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=boebi;1178291]Hallo Freunde,
mit der Zustimmung von Anhe stelle ich mal einen Link zu einer Sendung des WDR rein. Titel: Sanfte Medizin und satte Gewinne http://www.wdr.de/tv/diestory/sendun...11/medizin.jsp Hallo Boebi, beim WDR habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden. In der Mediathek vom NDR ist die Sendung noch anzusehen. Link: http://www.ardmediathek.de/wdr-ferns...entId=13682446 Liebe Grüße von Si.grun (einer stillen Mitleserin) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hi all,
gestern abend ist der Schnee auch bei unsim Süden wieder liegen geblieben. morgen wird er claudia erreicht haben. eigentlich schaut es jetzt freundlicher draußen aus, wenn schon die sonne nicht scheint. ![]() leid tut mir nur Boebi, weil er nicht raus kann. ![]() ![]() @boebi danke für den artikel. ich werde ihn meinem mann weiterleiten, weil da gut verständlich das wesentliche über NN und cortisol gesagt wird. die gestrigen testergebnisse sagen alleine noch nichts aus, ich muss dis 19.3. warten, was der Endo dazu sagt einen schönen (winterlichen ) märztag euch allen LIZ aus bayerns Nordhälfte
__________________
Carpe diem |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
kurzkommentar zu liz: den schnee könnts euch ghaltn ;-) ich geh heute zu einer kleinen untersuchung auf die hno, bezüglich der abklärung meines knubbels am hals, böse ist das dings ja g#tt lob laut mri nicht, aber man will wissen, was das jetzt ist, zumal ich wieder vermehrt beschwerden beim schlucken habe. alles halb so wild, aber halt unnotwendig. meine eltern sind gestern nach drei monaten aus tobago zurückgekehrt, die überwintern schon seit einigen jahren dort, und ich habe beschlossen, dass ich im kommenden winter meine familie für einen monat allein lasse und den oldies nachreisen werde, in der wärme habe ich nämlich überhaupt keine beschwerden, und hier in der winterlichen kälte zwickt und zwackt ständig irgendwas. ganz liebe grüße aus dem schneelosen salzburg claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
ist vielleicht eine gute Idee. Ich bin bis jetzt sehr gut durch den Winter gekommen aber gestern erwischte mich dann doch eine halsentzündung. mein rezept: salbeitee und schüßler salz nr. 7. lg atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Einen lieben Gruß aus sonnigen und warmen Gefilden. Im Moment Temperaturen um die 22 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Heute war bei meinem Mann die erste Untersuchung nach 3 x Chemotherpaie mit den unterschiedlichsten Mixturen (das erste Mal Cisplatine + Taxotere + 5 Fu, dann wurde Cisplatin - wegen Nierenproblemen - ersetzt und es kamen immer andere Substanzen dazu)- das Ergebnis: Die Lyhmpknotenmetastasen sind nicht mehr vorhanden und der Tumor ist winzig klein geworden. Eine weitere Chemo ist vor der Bestrahlung nicht nehr nötig. Nebenwirkungen gab es keine - außer etwas Übelkeit (wurde aber erfolgreich behandelt). In 3 Wochen soll es weitergehen mit Strahlentherapie und Cetuximab. Eine Magensonde wird auch hier in Spanien vorbeugend gelegt. Wer hat Erfahrungen mit Cetuximab in alleiniger Verbindung mit der Strahlentherapie? Im Moment sind wir erst einmal froh und erleichtert. Alles alles liebe euch allen! Maria und Franz |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
als Erstes: Bei meiner Frau sind die Wirbel gut verzementiert und sitzen fest. Jetzt werden die Aufnahmen nochmal verglichen und die Wirbel genau vermessen, ob es noch Verschiebungen gegeben hat. Alles andere braucht seine Zeit und was noch, natürlich „GEDULD“. Das MRT bei mir hat jetzt die Gewissheit gebracht, das an der HWS zwei Bandscheiben und die drei Wirbel angegriffen sind, eingedrungen in den Spinalkanal ist noch nichts. Die Bebrütung hat den Erreger Streptococcus viridans nachgewiesen. Der entsteht im Mund-/Rachenbereich und ist in die Blutbahn geraten und hat sich im Bereich zwischen Speiseröhre und HWS festgesetzt. Die Lähmungen sollen auch davon ausgehen. Jetzt wird ein neuer Cocktail gemixt. Das Penicillin ist die erste Wahl, es wird allerdings befürchtet, dass ich dagegen inzwischen resistent sein könnte, auf jeden Fall in normalen Dosierungen. Das wird jetzt auch noch getestet. Die „Herren Doktoren“ werden sich beraten und ich bin am Dienstaggmorgen zur Besprechung wieder im KH. Das war es erst mal und das reicht auch mal wieder. Boebi Maria und Franz: Schön, dass alles erst mal so gut gegangen ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |