Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2013, 10:20
Benutzerbild von Enibas27
Enibas27 Enibas27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Münsterland
Beiträge: 95
Standard AW: BSDK 2007, heute Lebermetastasen

Liebe Carmen,

leider sehe ich das auch so...
Wie immer in seinem Leben läuft er vor Entscheidungen davon. Das diese seine letzte sein könnte, ich weiß gar nicht ob er das realisiert.

Meine Eltern werden gleich ins Krankenhaus fahren.
Heute nachmittag meine Schwester und ich werde mich mit ihr treffen. Mal sehen ob er bei ihr auch so reagiert... Sie haben zwar ein gutes, aber nicht so enges Verhältnis wie wir...

Ich wünsche mir so sehr, dass er es annehmen kann, man kann doch nicht im "Zorn" gehen...

LG, Sabine
__________________
* 28.02.1957; t 28.03.2013 -Mein Bruder:

http://krebs-kompass.de/showthread.php?t=54991
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2013, 14:09
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 875
Standard AW: BSDK 2007, heute Lebermetastasen

Liebe Sabine,

so lange du die Kraft dazu hast, versuche für ihn da zu sein.
Er wird sich der Sache schon bewusst sein und möchte wahrscheinlich alles am liebsten verdrängen, auch die Nähe zu dir nicht zulassen. Damit müsste er eingestehen, was mit ihm los ist bzw. es realisieren
Manche Menschen schieben dann lieber alles von sich weg. Wenn er so leichter damit klar kommt, dann musst das leider aushalten.
Denke an die schönen Zeiten mit deinem Bruder und versuche, ihm zu verzeihen.

Du bist da, das spürt er auf jeden Fall, auch wenn er es absolut nicht zeigt.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft, das alles so aushalten zu müssen. Es ist sehr hart, wenn man sich so weggestoßen fühlt.
Er kann wahrscheinlich nicht anders in dieser Situation.

Ganz liebe Grüße und halte die Ohren steif.

Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2013, 14:35
Benutzerbild von Enibas27
Enibas27 Enibas27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Münsterland
Beiträge: 95
Standard AW: BSDK 2007, heute Lebermetastasen

Liebe Petra,

ganz lieben Dank für Deinen Zuspruch, aber auch an alle anderen die Ihr hier immer wieder Trost spendet.

@Petra: Ich habe ihm gar nichts zu verzeihen, bin ihm auch gar nicht böse. Letztlich passt dieses Verhalten zu seinem Leben, zumind. das der letzten Jahre, seit seiner Erkrankung...

Es ist halt nur so, dass es verdammt weh tut, ihn nicht in den Arm nehmen zu dürfen, zu trösten, usw. Aber auch das werde ich wohl oder übel aushalten, denn alleine lassen kann ich ihn auch nicht. Dann lieber seine verbalen Attaken aushalten, ihn aber wenigstens sehen.
Ja, Du hast recht, vermutlich kommt er so besser damit zurecht und wenn das so ist, was ich mir im Moment einrede, dann soll es so sein...
Im übrigen scheint er heute wieder ein wenig defus zu sein, auch das halte ich für besser, so blöd sich das für Aussenstehende anhört. Aber Du, bzw. Ihr wisst wie ich das meine.

Schön ist was anderes, aber man kann sich das ja leider nicht aussuchen...

Das erst mal für den Moment,

Fühlt Euch umarmt, es grüßt, Sabine
__________________
* 28.02.1957; t 28.03.2013 -Mein Bruder:

http://krebs-kompass.de/showthread.php?t=54991
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2013, 12:21
Benutzerbild von Enibas27
Enibas27 Enibas27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Münsterland
Beiträge: 95
Standard AW: BSDK 2007, heute Lebermetastasen

Hallo,

ich wollte mich mal wieder melden.

Zur Zeit ist alles so unerträglich.
Erst die Verlegung von Intensiv auf Normal in ein wunderschönes (für ein Krankenhaus zumind.) Zimmer, dann der stetige Abstieg. Er ist zu schwach zum Reden.
Am Montag dieser Woche die Angiografie, Voruntersuchung zur SIRT, mit dem niederschmetternden Ergebnis, nach dem man so gehofft hat, es geht nicht mehr. Die Leber hat aterielle Verbindungen zur Lunge.
Wahrscheinlich auch daher die Lungenentzündung, da die letzte SIRT der Lunge womöglich einen "Schlag" versetzt hat. Wir sind ja nie bei den Aufklärungsgesprächen dabei gewesen, womöglich hat der Arzt ihm im Dezember schon angekündigt, dass es kritisch sei, aber mein Bruder im Hinblick auf die fantastische Wirkung vom Juli, hat alle Bedenken über Bord geworfen und sich dazu entschlossen. Wie gesagt alles Mutmaßungen.

Dann Donnerstag die Verlegung auf ein 4-Bett Zimmer wg. Zimmerengpässen. Ich nerve die Ärzte seit Beginn der Woche telefonisch wie auch vor Ort mit Aussagen zu Ergebnissen. Wie gesagt mit der Eröffnung gestern, SIRT ist nicht mehr.
Nun gestern die Frage an seinem Krankenbett, ob er nochmal im Fall der Fälle intensiv behandelt werden will oder palliativ. Ohne seine Zustimmung, versicherte der Arzt ihm würde nichts entschieden... Mein Bruder wurde zunehmends unruhig, er hat Angst... man ist das fürchterlich...

Er erträgt dann keine Nähe, will alleine sein, das muss man erst einmal verpacken... So grausam sich das anhört, aber man muss das akzeptieren...
Auf die Frage des Arztes ob bei einem evtl. Herzstillstand reanimiert werden darf, war alles bei meinem Bruder aus. Ich bin ihm dann nur noch zur Hilfe geeilt (verbal), und habe ihm gesagt er müsse das jetzt nicht hier sofort entscheiden, was der Arzt auch bekräftigt hat. Wie tröstlich .

Völlig entkräftet und demotiviert hat er dann vor sich hingedöst und immer wieder gemurmelt "keine SIRT, ich muss mich entscheiden...".
Er hatte noch so viele Träume und Hoffnungen...

Wir werden jetzt so oft bei ihm sein, wie er es zulässt.
Mit den Ärzten werde ich auch noch mal sprechen, sie sollen ihm was für die Angst geben...
Für Palliativmedizin bin ich auch, da die Intensivmedizin ihm Angst macht und ihn quält. Ich hoffe nur für ihn, dass er loslassen kann...

Das erst einmal von hier, Sabine
__________________
* 28.02.1957; t 28.03.2013 -Mein Bruder:

http://krebs-kompass.de/showthread.php?t=54991

Geändert von Enibas27 (23.03.2013 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2013, 13:02
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 282
Standard AW: BSDK 2007, heute Lebermetastasen

Ach Sabine,
diese Situation ist ja fast unerträglich für alle. Natürlich an erster Stelle für deinen Bruder. Aber ich weiß wie man selber mitleidet und wie eine solche Situation an den Nervern zerrt.

Außer Euch ganz viel Kraft zu wünschen und dich hier zu , kann ich leider nicht tun.

Ganz liebe Grüße

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2013, 20:41
Benutzerbild von Enibas27
Enibas27 Enibas27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Münsterland
Beiträge: 95
Standard AW: BSDK 2007, heute Lebermetastasen

...und das ist schon so, so viel! Danke, liebe Carmen und das wo Du selber noch viel Zuspruch brauchst - oder?

Wir waren heute wieder im Krankenhaus, man hat ihn in ein Zweibettzimmer zurückverlegt, in das "Schöne", so wie ich es mir gestern gewünscht habe und wie ich es auch den Ärzten gesagt habe...

Das bedeutet natürlich auch Das, das was vor allem meine Mutter nicht wahr haben will... Ich hoffe sie wird es überstehen und nicht daran zerbrechen.

Heute hatte ich die Möglichkeit ihn in den Arm zu nehmen, soweit die "Verkabelungen" es zulassen, es tat so gut und er hat es sich gefallen lassen, ich glaube auch, das es ihm gut getan hat.

Ich denke, ich werde am Montag mit den Ärzten sprechen. Die angedachte Chemo halte ich unter diesen Umständen für absolut nicht mehr zumutbar. Dann bitte etwas gegen Schmerzen und die Angst...

Kennt das einer von Euch, im Moment bin ich wie gelähmt vor Angst, vor dem was kommen wird. Dann wieder bin ich so cool, dass ich mir selbst schäbig vorkomme. Obwohl, die Angst seit heute eindeutig überwiegt...

Seid lieb gegrüßt, Eure Sabine
__________________
* 28.02.1957; t 28.03.2013 -Mein Bruder:

http://krebs-kompass.de/showthread.php?t=54991
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2013, 08:48
Kim28 Kim28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Standard AW: BSDK 2007, heute Lebermetastasen

Liebe Sabine,

Ich kann mich Carmen nur anschließen . Von der Chemo würde ich auch abraten. Muss man zusätzlich quälen? Ich denke nein. Du bist so taff du regelst das schon mit den Ärzten.

Fühl dich gedrückt.

LG
Kim
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55