Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2013, 15:44
Jürgen1975 Jürgen1975 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo,
mein Name ist Jürgen und ich bin 37 Jahre alt und alleinerziehender Vater. Ich wende mich nun mal an Euch, hauptsächlich aber an Mc Babbel da ich nicht mehr richtig weiter weiß. Ich habe seit 2 Monaten ein Fremdkörpergefühl im Anus, manchmal auch ein Gefühl des Wundseins. Zudem zieht es manchmal am Damm. Bevor dies anfing spürte ich einen kleinen Knubbel in der Nähe des Afters, der immer dicker wurde. Ich ging damit zum Hautarzt der dann diesen Knubbel aufritzte und Eiter rausdrückte. Die Wunde geht nun langsam zu. Die vorherig beschriebenen Symptome blieben jedoch und zwar täglich. Ich suchte nun einen Proktologen auf der mittels Austastung des Afters und einer Proktoskopie Hämorhoiden 2. Grades diagnostizierte und eine Salbe verschrieb. Nach 2 Wochen überhaupt keine Besserung. Ich suchte einen anderen Proktologen auf. Erneut Austastung, Proktoskopie und Rektoskopie. Dieser stellte dann die Diagnose "Verdacht auf Analfistel". Muß angeblich in einem Enddarmzentrum operiert werden. Da jedoch kein Eiterherd mehr nach außen sichtbar war und die vorherige Wunde vollständig verheilt war mißtraute ich dieser Diagnose. Also eine Woche später 100 Kilometer gefahren zum nächsten Proktologen. Als Privatpatient bekomme ich immer zügig Termine. Dieselbe Diagnostik also nochmal. Die Diagnose diesmal Analekzem. Er verschrieb eine kortisonhaltige Salbe, welche zweimal täglich einzuführen sei. Alle drei Ärzte bat ich um Ausschluß eines Analkarzinomes. Alle drei schlossen dies definitiv auch aus. Da noch immer keine Besserung eingetreten ist (aber auch keine Verschlimmerung) bin ich jetzt doch so langsam mit meinem Latein am Ende. Blut im Stuhl habe ich übrigens nicht. Dennoch belasten mich die Beschwerden enorm und ich weiß auch nicht so recht zu welchem Arzt ich noch gehen könnte. Hat einer von Euch eventuell eine Idee ? Für entsprechende Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Jürgen
  #2  
Alt 17.03.2013, 18:16
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Jürgen
bin zwar nicht McBabbel, aber ich möchte Dir gern antworten.
Ich schreibe einfach mal die Ideen, die mir durch den Kopf gehen: Analfistel, woher soll die kommen? Hast Du eine Grunderkrankung wie Morbus Crohn oder so? Meint der Arzt vielleicht Fissur, also kleine Risse in der Schleimhaut? Fisteln sind ja solche Gänge, die gehäuft zumindest bei Menschen mit chronischen Darmerkrankungen vorkommen. Fissuren können auftreten, wenn man harten Stuhl hat(te) und manchmal dauert es, bis sie verheilen bzw sie können wieder einreißen.
Ich denke, an Deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob ich mal einen Gastroenterologen aufsuche und evtl eine komplette Darmspiegelung machen lasse. Evtl hast Du ein Virus im Darm, das Dich ärgert? Das könnte man anhand von Gewebeproben testen.
Oder Du hast Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die zu einer Entzündung/Reizung der Schleimhaut führen?
Das sind alles nur so meine Ideen.
Ich wünsche Dir, dass es Dir bald wieder gut geht und Du keine Gedanken mehr an Deinen Allerwertesten verschwenden musst

Alles Gute
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
  #3  
Alt 17.03.2013, 19:50
Jutta44 Jutta44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 81
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Mc Babbel,
toll, dass die Nachsorge wieder in Ordnung war. Das ist das wichtigste und ich drück dir die Daumen, dass Deine Augenoperationen schnell vorbei gehen!
Bei mir ist auch alles ok, nur die üblichen Wehwehchen.
Viele Grüße
Jutta
  #4  
Alt 18.03.2013, 14:34
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Jutta44,

ich freue mich immer auf's Neue, von Dir zu hören.

Gut zu hören, dass bei Dir alles okay ist. Na ja, Deine Wehwehchen kenne ich zu gut und fühle, sobald ich an Dich denke, immer mit Dir. Ich wünsche Dir von Herzen, dass diese "verflixte Baustelle" irgendwann fertig gestellt wird und Du im übertragenen Sinn wieder feiern kannst bis der Arzt kommt.

Halt die Ohren steif!

Liebe Grüße, auch von der besten Ehefrau von allen - McBabbel

Hallo Jürgen1975,

meiner Meinung nach hast Du bisher alles richtig gemacht.

Meine Beschwerden vor der eigentlichen Krebsdiagnose bestanden im schmerzhaften Ziehen in der Dammgegend zwischen Anus und Hodensack. Damals noch voll im beruflichen Hamsterrad zögerte ich die Untersuchung hinaus, litt aber unter extremen Beschwerden, sodass ich mitunter schmerzverkrümmt vornübergebeugt minutenlang ausharrte bis die Schmerzattacke sich beruhigte...und habe dann weitergearbeitet.

So lief's bei mir ab: Zuerst die Fehldiagnose des Urologen, einige Tage später die Ertastung eines Proktologen, der mich sofort an die Uni-Klinik Heidelberg übergab. Die Untersuchung (Rektoskopie und Endosonographie) ergab die Analkarzinom-Diagnose, welche durch ein MRT des Abdomen noch bestätigt wurde. Hatte vorher niemals Blut im Stuhl.

Die Tipps von hope38 halte ich (mit meinem Laienverstand) für sehr gut. Hope38 ist sehr belesen und erfahren im Umgang mit Darmproblemen.

Ich bin seit Jahren in der Uni-Klinik und dem DKFZ Heidelberg in besten Händen. Zwar ein "Riesenbetrieb", aber egal, welche Probleme ich bisher hatte, es gab immer eine Lösung. Für mich absolute Referenzklasse.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig hilfreich sein.

Gute Besserung - Gruß - McBabbel

Geändert von gitti2002 (03.09.2014 um 22:05 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
  #5  
Alt 18.03.2013, 17:23
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Heaven can wait...

Lieber Mc Babbel

für Deine lieben Zeilen bekommst Du heute von mir mal einen

Liebe Grüße
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
  #6  
Alt 20.03.2013, 21:28
Jutta44 Jutta44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 81
Standard AW: Heaven can wait...

Ich habe auch zu danken lieber Herr Babbel
  #7  
Alt 24.03.2013, 03:42
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 154
Standard AW: Heaven can wait...

Bin der Nachsorge zwischen 5....10 Jahren schon etwas näher gekommen !
Da hatte sich mal bei FB und meiner gesetzlichen KK mal von mir so eine Frage ergeben:
Mein Zitat dann dort:

Dann auch gleich die NACHSORGE verbessern. Hier eine Antwort vom Krebsinformationsdienst
<kid@dkfz-heidelberg.de> vom Aug.2012 ! Zitat: "Patienten mit einem Rektumkarzinom
(Enddarmkarzinom) im Stadium II oder III erhalten in der Regel vor der Operation (neoadjuvant)
eine Strahlenchemotherapie. In letzter Zeit gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass diese
lokale Vorbehandlung den Zeitpunkt von Rückfällen verzögert. Nach Meinung mancher Experten
sollte das Nachsorgeprogramm daher nicht wie in der Leitlinie* empfohlen nach 5 Jahren enden,
sondern bis zu 10 Jahre dauern: Nur so könnten auch späte Rückfälle frühzeitig entdeckt und
einer kurativen Re-Operation zugeführt werden. Die verlängerte intensive Nachsorge würde
zudem durch die Tatsache gerechtfertigt, dass auch erneute Operationen bei wiederholten
Rückfällen sinnvoll erscheinen." Eine wirklich gute Aussage, wie ich finde.
Sind wohl zu viele nach 5 Jahren " durchs Raster " in den Himmel" geflogen "
Auf die Antwort von Euch ( KK) warte ich jetzt noch.
------------------
Dann die Antwort meiner gesetzl. KK auf FB
Zitat:

Hallo monschie, die Leitlinien sollen den Ärzten, die Tumornachsorge betreiben, helfen.
Es wird dadurch aber keine individuelle Entscheidung ausgeschlossen.
Die Ärzte entscheiden unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen jedes Einzelnen
welche Maßnahme wie lange notwendig sind. Dein KK-Facebookteam
----------------------------
Ist jetzt die Frage "welche Ärzte" was den sind, die da entscheiden .

Z.B. mein " ex. Darm-Doc " vom Aug. letzten Jahres, der auf Überweisung
von meinem Hausarzt keine Darmspiegelung sondern was nicht auf der Überweisung stand
gemacht hat, weil nach seiner hellseherischen Meinung da sowieso nix ist ??

Der bei mir bestimmt nicht mehr, ......

Werde aber weiter diesbezüglich am Ball bleiben, welcher Doc dazu zu- ( und/oder ) unzuständig ist, versprochen.

cu monschie

Geändert von monschie (24.03.2013 um 03:47 Uhr)
  #8  
Alt 24.03.2013, 12:13
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 266
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo, Monschie , hab Deinen vorherigen Beitrag gelesen über " Selen " ich komme gerade aus der Reha zurück und hier wurde uns gesagt, man sollte keine Zusatzmedikamente nehmen , keine Vitamine oder sowas in Tablettenform oder Pulverform , denn dies alles kann dazu führen , daß Krebszellen schneller wachsen, man sollte alles über die Nahrung zuführen, z.B. mit Fisch, Gemüse ,Obst,Haferflocken , Olivenöl. Dies sagte uns eine Ärztin , die in der amerikanischen Forschung tätig ist.
Wir hatten eine Patientin , diese will versuchen den Krebs auszuhungern , sie will hierfür über 6 Wochen nur Wasser Saft und Brühe drinken , aber die Ärtze meinten , sie soll es blos unterlassen , denn der Krebs sucht sich hierbei sofort eine neue anfällige Stelle und wuchert dann aufs Neue los , denn wenn es so einfach wäre würden wir das alles so machen und der Krebs wäre besiegt . Solche Sachen ( Pillen und so) würden nur dem Apotheker helfen oder Heilpraktiker, denn diese empfehlen ja das Aushungern des Krebses, aber man macht alles noch schlimmer , denn Krebs kann man nicht aushungern. ( laut meiner Ärzte auf Reha )
Wie geht es Dir so ,? Du hast ja Deine Behandlung hinter Dir und auch Deine Stoma Rückverlegung .Das mit den Nachuntersuchungen ist so eine Sache ich bekomme alle 6 Monate eine ( laut meines Onkologen ) aber mal sehen wenn mir das zu wenig ist, dann gehe ich zu meinem Hausarzt und sag ihm ich fühl mich nicht so gut , und ich hätte gern dies oder jenes z.B. Ct, MR , und ich bekomme das sofort. Hier hab ich ja auch noch was mirzureden es geht ja um mich . Mein Hausarzt ist hier echt großzügig
Wünsche noch einen schönen Sonntag bei eisiger Kälte Grüß
  #9  
Alt 24.03.2013, 17:32
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 154
Standard AW: Heaven can wait...

Ebenso allen hier einen schönen sonnige kommende Woche. Meine ErstREHA hatte ich im Spätherbst 2009,
danach sofort die Rückverlegung Darm.
Treibe viel Sport mit dem Rad, morgen früh geht's mal wieder 13 km damit zu meiner Ärztin
um mir meine Vitamin D Spritze abzuholen, die 3te von 5en.
Der Winter war ja ( auch auf dem Rad ) unmöglich.

Mein Gesundheitszustand hat sich jetzt sich durch die Ärztin wie ich meine schon recht gut verbessert.
Das Erstgespräch bei meiner priv. Ärztin hatte ca. 90 min. gedauert. Sie sagte dazu noch,
mit Homöopathie D6, D12 usw. würden wir den Krebs nur wieder rauslocken .
Hat dann durch Stuhl und spezielle Blutwerteuntersuchung , die des großen Blutbildes hatte
ich ihr schon mitgebracht die Medizin festgelegt. Sie achtet, wie ich es bei auch feststellte
auch auf gewisse Werteverhältnisse untereinander und nicht nur auf max./min.
Bei mir war Selen + Vitamin D + Darmnebenwerte total unten durch. Das muß erstmal aufgepäppelt werden.
In unseren Nahrungsmitteln sind ja viele gewisse Spurenstoffe so gut wie nicht mehr vorhanden.
Hab noch eine Bericht leicht im Kopf von 2005 über Broccoli. Spurenelemente und Co. sind dort
von 1985-2005 bei ihm um die Hälfte runtergesaust. Wieviel sollen wir den davon jetzt noch essen ?
Lebensmittel war wohl einmal.
Vitamin D Mangel geht auch an die Muskeln----> Vor 3 Wochen 4 Rollen Tapeten
eingekleistert-----> Muskelkater und Schleimbeutelentzündung im rechten Oberarm.....
Hatte mich dazu über die ganzen Mangelerscheinungen bei Dr. WEB schlau gemacht. Volltreffer !
Meine LEICHTE bisherige " Essucht " ist auch verschwunden, dafür bin ich jetzt mehr am Trinken..... Mineralwasser......

Wenn diese Aktion gelaufen ist werde ich dann meine Werte erneut überprüfen und das dann
auch regelmäßig beim Kassenarzt, wenn er mitspielt. Auch interessiert mich, was meine Ärztin mir dazu noch zu allen
zu sagen hat....
Mich hat es nur wahnsinnig aufgeregt , daß diesbezüglich KEINE Nachsorge von meinem Kassenarzt
auch durch eigene Zuzahlung angeboten wurde.
Deshalb mein überschwänglicher Ausdruck wie ich jetzt auch feststelle
" Mit Mineralstoffen überfluten, immer rein damit " durch meinen massiven Mangel daran.

Bei minus 30cm Darm , 5FU und Beckenknochendurchstrahlen mit 58 Gray hat man ein
anderes Organverhalten. Zumal ich keine Mandeln + Blinddarm mehr habe.

Es wird wohl jeder feststellen, nach so Krankheit geht man anders mit sich
und mit anderen um, auch in anderer Hinsicht.

Es ist eben alles " GOLDENE MITTE "

Werde hier aber weiter berichten, was bei mir so gelaufen ist und auch noch wegen der 5...10 Jahres Nachsorge.
Mein ganz spezielles Anliegen.

cu monschie

Geändert von gitti2002 (03.03.2015 um 23:53 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
  #10  
Alt 24.03.2013, 19:05
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 266
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo, monschie
Dein Bericht liest sich wie meiner , auch ich habe keinen Blinddarm und keine Mandeln mehr , hab auch ein RC Karzinom , hab die gleiche Behandlung durch wie Du
Bestrahlungen dann OP danch Chemo nach ca 1/2 Jahr Stoma rückverlegung , aber bei mir ist ja alles erst 1 Jahr her , ich habe im April 2012 diese blöde Krebsdiagnose bekommen .
Da ich im Beckenbreich einen Bruch habe , durch die Bestrahlungen muß ich auch Vitamit D3 nehmen in Verbindung mit Acara
Gruß
  #11  
Alt 25.03.2013, 12:14
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo monschie,

habe Dir bereits in einem vorherigem Post geschrieben, dass Du augenscheinlich bei Deinen Bemühungen um ärztliche Unterstützung und bei Deinem Clinch mit der Krankenkasse zäh wie Gummi bist.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Deine kompromisslos-mit-der Brechstange-Vorgehensweise als äußerst grenzwertig (egal von wem auch immer) beurteilt werden kann.

Ja nee, is klar...jeder versucht das Bestmöglichste für sich zu erreichen, manchmal genügt hierfür auch diplomatisches Fingerspitzengefühl und schwupp-die-wupp öffnen sich unverhofft geschlossene Türen.

Überhaupt nicht zustimmen kann ich Dir in Bezug auf Deine Meinung zu Nahrungsergänzungsmitteln. Um den Absatz bei Kunden zu steigern und den Verbraucher zu einem regelmäßigen Konsum zu animieren, werden bei solchen Mittelchen gesundheitsbezogene Angaben bzw. Versprechungen gemacht. Für mich absoluter Humbug und Geldmacherei.

Aus der Obst- und Gemüsebranche kommend. kann ich mit gutem Gewissen empfehlen, dass mit frischem Obst und Gemüse eine vitaminreiche Grundversorgung gewährleistet ist. Es ist natürlich viel einfacher sich sogenannte Vitamindrops einzuwerfen. Davon halte ich überhaupt nichts.

In Bezug auf die 5- oder 10-jährige Nachsorge bei sogenannten "tiefer sitzenden" Tumoren (Analkarzinom, Rektumkarzinom) wird nach neuestem Stand die 10-jährige Nachsorge empfohlen. Bei meinen Nachsorgeuntersuchungen im Rahmen einer Studie im DKFZ Heidelberg ist bei mir die 10 Jahre andauernde Untersuchungsreihe angesagt. No problem!

Habe bis 2014 einen Schwerbehinderungsgrad von 100%. Mal sehen wie es mit einer Verlängerung aussieht. Wenn schon, denn schon...die zusätzlichen Knödel nehme ich bei der Einkommenssteuer doch gerne mit...

Also, nix für ungut, monschie...aber Nahrungsergänzungsmittel...nein danke!

Gruß - McBabbel

...nebenbei bemerkt...habe heute morgen meine zweite Augen-OP gut überstanden...weitere Einspritzungen folgen im Abstand von je einem Monat...alles wird (hoffentlich) gut...

Geändert von gitti2002 (03.09.2014 um 22:06 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55