Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2013, 11:37
xebs xebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2013
Beiträge: 28
Standard AW: Mutti - erst Verdacht auf Brustkrebs - 8 Wochen später Lungenkrebs

So heute morgen ging es ins Krankenhaus - wir dachten eigentlich, dass gleich die Bronchoskopie gemacht wird - aber die wurde nun für Donnerstag terminiert - ebenso wie das Belastungs-EKG....

...ABER....

heute wurde normales EKG gemacht => sieht gut aus!
Lungenfunktion => sehr gutes Ergebnis (genaueres weiß ich nicht) !
und vor allem: Im Kopf wurde nichts gefunden!

Endlich mal ein paar gute Nachrichten - so darf es weiter gehen. Hauptsache sie finden nicht irgendwo noch mehr - das würde allen hier wirklich Mut machen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2013, 12:12
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Mutti - erst Verdacht auf Brustkrebs - 8 Wochen später Lungenkrebs

Na, das sind doch schon mal sehr gute Nachrichten!!! Freut mich riesig für euch und die Daumen für die ausstehenden Untersuchungen sind fest gedrückt!!!

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2013, 12:15
Rocky124912 Rocky124912 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Mutti - erst Verdacht auf Brustkrebs - 8 Wochen später Lungenkrebs

Hey,

das im Kopf nix ist sind doch super Neuigkeiten...

Meine Mama hat auch immer eine Gute Lungenfunktion, so 95-96 %. Aber der Tumor ist trotzdem da...

Wartet erstmal die Bronchoskopie ab, dann wisst Ihr genaueres.

Und wie du schon sagst, nicht verrückt machen lassen.

Bei uns beginnt morgen die Chemo. Endlich.... und dann hoffe ich das das dumme scheiss Ding sich verkleinert!

Euch weiterhin alles Gute... Daumen sind gedrückt!

LG Melani
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2013, 09:31
xebs xebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2013
Beiträge: 28
Standard AW: Mutti - erst Verdacht auf Brustkrebs - 8 Wochen später Lungenkrebs

Hmmm, bin mir nicht sicher ob mein Vati richtig zugehört hat, aber er meinte, dass heute nochmal die Knochen genau untersucht werden sollen. Dafür würde sie heute morgen um 8 Uhr Kontrastmittel bekommen, welches sich dann drei Stunden verteilen soll und dann geht es wieder in die Röhre (?)....

Kontrastmittel bei Knochenuntersuchung? Macht das Sinn? Keine Ahnung - was auch immer die heute genau untersuchen, drückt die Daumen, dass alles ok ist! Ich melde mich, wenn ich mehr weiß...

Danke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2013, 09:39
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Mutti - erst Verdacht auf Brustkrebs - 8 Wochen später Lungenkrebs

Hallo xebs,

ja, das macht Sinn! Es handelt sich um eine Szintigraphie, die Aufschluss darüber geben soll, dass keine Knochenmetastasen vorhanden sind. Diese Knochenmetas sind anfangs so klein, dass sie auf einem CT nicht zu erkennen sind. Leider treten sie wohl häufig in Zusammenhang mit Lungenkrebs auf... Ich hoffe, dass deine Mama davon verschont bleibt!!!!!!!!!!!!

Toi, toi, toi!
Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2013, 09:56
xebs xebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2013
Beiträge: 28
Standard AW: Mutti - erst Verdacht auf Brustkrebs - 8 Wochen später Lungenkrebs

Ah, vielen lieben Dank für die Info - gerade mal nachgelesen, nun verstehe ich das. Ich fühl mich immer wohler, wenn ich weiß, was gemacht wird...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2013, 15:48
xebs xebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2013
Beiträge: 28
Standard AW: Mutti - erst Verdacht auf Brustkrebs - 8 Wochen später Lungenkrebs

Hmmm die Untersuchung wurde heute nicht gemacht, sagte meine Mutti - soll wohl nun morgen gemacht werden, nach der Bronchoskopie.

Sie weiß zwar nicht warum, aber irgendein radioaktives Kontrastmittel wurde trotzdem gespritzt - das sei zur Vorbereitung auf die OP, welche noch nicht mal terminiert ist?! Ich kann da nicht folgen, aber wird schon alles seine Richtigkeit haben.

Dafür haben Sie das Belastungs-EKG gemacht und das war wohl auch in Ordnung.... immerhin...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2013, 17:29
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Mutti - erst Verdacht auf Brustkrebs - 8 Wochen später Lungenkrebs

Zitat:
Zitat von xebs Beitrag anzeigen
Sie weiß zwar nicht warum, aber irgendein radioaktives Kontrastmittel wurde trotzdem gespritzt - das sei zur Vorbereitung auf die OP, welche noch nicht mal terminiert ist?! Ich kann da nicht folgen, aber wird schon alles seine Richtigkeit haben.
Ich kann da auch nicht folgen. Aber ich denke, das Krankenhaus wird sicher wissen, was es tut. Nur: Deine Mutter scheint nicht richtig mitzubekommen, was da genau vor sich geht. Von daher schiene es mir sinnvoll, wenn du dich mal mit einem Arzt oder zumindest einer verantwortlichen Pflegekraft unterhalten würdest.

Und nochmal ganz speziell zu der Kontrastmittelfrage: Es besteht ein Unterschied zwischen Kontrastmitteln, die beim CT und beim MRT (= "Kernspin") verwendet werden, und Radiopharmazeutika, wie sie beim Szintigramm und beim PET benutzt werden*. Letztere nehmen am Stoffwechsel des Körpers teil und werden sozusagen "eingebaut" - beim Knochenszintigramm ist das eine mit Technetium radioaktiv markierte Phosphonatverbindung. Beim Knochenszintigramm kommt man auch nicht "in die Röhre", das ist ein Apparat, der einen mit Entfernung abtastet - ein großer Geigerzähler, wenn man so will.

* (Bei Kontrastmitteluntersuchungen müssen unterschriebene Aufklärungsbögen vorliegen, da das Risiko nicht unerheblich ist, bei der Verwendung von Radiopharmazeutika, die allein der Diagnose dienen, in der Regel nicht.)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55