![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen wieder mal.Die Kids sind aus dem Haus und bis zur Chemo ist noch ne Weile.
Liebe Birgit, ich glaub zwar auch nicht immer an Wunder aber unsere Katze war wirklich ein Geschenk des Himmels. Leider hat sie den einfallslosen Namen Miezi vo´m Anfang behalten. Sie ist einfach göttlich und das wo wir nie Haustiere hatten bis auf unsere 3 Meerschweine jetzt die 2 Urtiere. Eine Katze oder ien Hund sind schon etwas besonderes. Wir sind nun auch gespannt was raus kommt an väterlicher Seite. Rot grau oder doch schwarz. Na mal sehen im Mai wissen wir mehr. Meine Katze ist immer bei mir.Sie schläft zur Zeit auch drin und wir haben sie schon ganz schön verwöhnt .Sie hat unser Herz erorbert das Weibchen. Sie ist ganz schwarz mit einem kleinen Fleck weiß am Hals. Wo sie damals am Tag meiner Diagnose vor unserer Tür sas war ich erst nicht erfreut aber es soll so sein und jetzt gehört sie zur Familie. So Schnee gibt es auch wieder ein bißchen da wir 1,5 Autobahnstunden von Berlin in Sachsen wohnen haben wir die gleiche Wettersituation. Anna hat da wahrscheinlich schön mehr Sonne im Süden hoffe ich. So gibts auch nichts Neues zu berichten.Miezi ist noch auf ihrer Vormittagtür mal sehen wenn sie rein kommt.Sie springt auf Klinken und kommt allein rein. Liebe Grüße an alle Aureli Sie ist gerade rein und ruft mich |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ihr lieben Katzen- und Hunde-Freundinnen!
Ich bin auch eine Katzennärrin, nur leider mit Katzenhaarallergie. (Bekomme nach ein paar Tagen Asthma.) ![]() Da, wo wir vorher gewohnt haben, hatten wir aber eine "Gartenkatze". Wobei das falsch ausgedrückt ist. Der Garten um unser Haus, war/ist einfach das Revier dieser frei lebenden Katze, die niemandem gehört. Am Tag, als wir einzogen, lag sie denn auch ganz dekorativ auf dem Rasen. So, als wolle sie uns sagen: "Hier wohne ich!" ![]() Sie hat dann regelmässig tote Mäuse als Geschenk vor die Türe gelegt. Wir fanden das natürlich nicht toll, wussten aber schon, dass es nett gemeint ist und haben sie wiederum mit Leckerli verwöhnt. Und so kamen wir uns näher ... Wenn wir draussen im Garten waren, kam sie meist nach kurzer Zeit und leistete uns Gesellschaft. Sie liess sich sogar streicheln. Meist zeigte sie uns jedoch mit gut inszenierten "Shows", was für eine tolle Jägerin sie ist. ![]() Oft war es auch so, dass ich und/oder mein Schatz das Gefühl hatten, wir sollten kurz vor die Tür gucken - und wer stand da? ![]() Als sie dann eine Weile nicht auftauchte, machten wir uns grosse Sorgen. Wir waren schon nahe dran, eine Vermisstmeldung (Plakat) zu machen. Aber dann tauchte sie wieder auf. Zum Glück! Nun ja. Leider mussten wir dann wegziehen. Der Abschied von der Gartenkatze fiel uns schwer. ![]() Hier bekommen wir manchmal auch Besuch von einer Katze. Diese hat nur noch einen Stummelschwanz und gehört wohl auch jemandem. Sie ist auch viel scheuer. Von dem her ist es natürlich nicht das Gleiche. So. Das war jetzt auch mal ein ganz "krankheitsfreier" Post. ![]() Ja, hier scheint zwischendurch die Sonne. Schnee haben wir keinen mehr, GsD!!! Wünsche euch in "Sibirien", dass es auch bald wärmer wird! ![]() Arsinoe |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe aureli,
ganz kurz nur zu: "Wir sind nun auch gespannt was raus kommt an väterlicher Seite. Rot grau oder doch schwarz." Wußtest Du eigentlich, dass eine Katze mehrfach befruchtet werden kann? Sie trägt dann in einem Wurf die Jungen von mehreren Vätern aus ![]() Verrückt oder? das ist u.a. der Grund für diese kunterbunten Würfe ... erzeugt genetische Verschiedenheit, die immer für Überraschung gut ist Das bleibt spannend bis Tag X ![]() ![]() ![]() Liebe Arsinoe, wie doof ist das denn- Katzen gerne mögen aber Allergie - wie schade. mein mann übriges ist auch Allergisch, allerdings haben wir festgestellt, dass das bei jeder Katze anders ist, und vor allem: nicht bei allen auftritt. Als wir Luna aussuchten, mußten wir ihm "jedes Katzenbaby zum beschuppern " geben. ![]() ![]() Eine schöne Geschichte mit euerer Katze aus der letzten Wohnung. sie hat euch sicher vermisst. ja ja, Luna musste ich heute erst mal lange Zeit auf meinem Bauch platzieren, genau da, wo meine Peritonealkarzinose sitzt und wächst. Es fühlte sich danach einfach besser an. Entspannter, warm und weniger Schmerzen. Ohne Quatsch. Auch wenn das jetzt komisch klingt. Die PZ soll gefälligst meinen Darm in Ruhe lassen - zumindest bis zur OP am 10.4. Ein Darmverschluss würde mir jetzt alles zunichte machen. Ich habe bei Euch noch mal nachgelesen und werde mir heute Flohsamen kaufen gehen ![]() Scheint ja bei vielen gut zu helfen. ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende LG Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben alle ,
ja das stimmt ,eine Katze die sich auf kranke Menschen oder aber auf kranke Stellen legt , dies soll gut sein für uns Menschen , dies soll das Fell der Katzen bewirken , ein Katzenfell soll Krankheiten anziehen. Wir haben schon immer Katzen gehabt , in meinem Elternhaus waren immer so um die 5-6 Katzen, na ja wir hatten einen kl. Bauernhof , da war ja Platz. Wir haben jetzt auch wieder eine Katze , die ist uns zugelaufen, sie kam aus schlechter Haltung, hatte Würgemale um den Hals und konnte keinen Ton herausbringen kein miau, alles war entzündet, aber nun ist sie gesund und kann auch sehr bissig sein , sie mag keine Männer , dies kommt wahrscheinlich von der Mißhandlung. Grüße an Euch allen |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab seit 98 ne Katze, mein Dicker seit 2005 aus ein Tierheim. Er hatte sich 2...3 Jahre vor meiner Diagnose immer öfter "genau auf die Stelle gelegt". Wenn dann nur immer dort..... Heute kommt er auch mal an, dann aber mal bei mir mal dort, oder dort.... je nach Lust und Laune. Wir haben in unserer Stadt auch eine Katzenmama mit katzenpsychologischer Ausbildung. Sie mach bei uns sogar ein Katzenstammtisch......... Nein, bei mir waren 2...3 Jahre vor meiner Diagnose noch andere " eigene Hinweise unter Zeugen.... " Dies führte u.a. dann 5 Monate nach meiner negativen Krebsvorsorgeuntersuchung Weihn.09 zur "absoluten Wahrheit". Möchte hier jetzt nicht als Spinner abgetan werden, Grenzbereiche sind für mich da auch anderweitige diagnostische Grenzbereiche mit vielen ?????? cu monschie |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo guten Morgen langsam komme ich mir wirklich vor wie in Sibirien.
Eine bärische Kälte. Unsere Katze ist mal kurz raus.Sie sagt uns schon wo es lang geht. Liebe Birgit das verschiedene Katzen raus kommen ja aber das da mehrere Väter zuschlagen können hab ich nicht gewusst. Da kann ich ja auf die rote Kazte vom letzten Kater hoffen. Wir haben nur die eine Miez.Mit der Krankheit und den Katzen glaub ich auch ein Stück daran und es ist ja schon länger überliefert. Meine Miez ist heute früh auf meinen Bauch gekrochen und hat es sich bequem gemacht.Sonst mag sie das nicht und gängeln überhaupt nicht. Ein Tier ist schon was Schönes.Heute geht es mir mental wieder gut.Ich habe immer diese starken Stimmungschwankungen.Mal total deprimiert dann wieder voller Elan. Geht euch das auch so? Liebe Birgit mit dem Buch ist eigentlich eine gute Idee und Schreiben glaub so wieso. Ich hab auch immer unbewusst auf deiner Seite mitgelesen obwohl es ja sicher zig Foren gibt. Ich ziehe den Hut wie du das auch immer meisterst gerade wenn die Kinder noch klein sind und verstärkt Zuwendung brauchen. Die größeren machen da schon mal ihr Ding. Ich kämpfe trotzdem immer damit auch wenn meine schon 12 und 15 sind. Sie wachsen ja mit mir nicht mit ihrem Vater auf und sie haben nun seit 9 Jahren ihr zu Hause hier gefunden. Ich sende an alle liebe Grüße . Die Chemowoche ist vorbei und die Werte waren noch nicht im Keller. Na mal abwarten.Zur Kur würde ich gern an die Ostsee nach Ahlbeck.Usedom mag ich als Insel. Allen einen schönen Sonntag und vielleicht lässt der eine oder andere mal was von sich hören. Aureli aus dem kalten Sachsen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Na hier liest man ja die dollsten Storys über Eure Haustiere. Und daß mehrere Kater auf eine Katze...oh man,die Arme ![]() Also,daß es sehr gut sein kann,daß Katzen "gut für Krankheiten" sind,kann ich mir sehr gut vorstellen.Unser Hund liegt sehr viel bei mir.Er ist fürs Sofa zu groß und so liegt er nur auf dem Fußboden.Aber egal,wo ich sitze oder liege,er ist meistens bei mir oder zumindest in der Nähe.Man sagt ja auch,daß Hunde es merken,wenn es einem nicht so gut geht.Hm,scheint bei Katzen ähnlich zu sein. Unser Hund "merkt" es nun schon seit fast 3 Jahren. Brrrrrrrrrrrrrrrr,bei uns ist es auch richtig bitterkalt.Allerdings hat es jetzt "schon" seit 2 Tagen nicht mehr geschneit ![]() Konnte ja die letzten Tage überhaupt nicht aus dem Haus und als wir heut mit unserem Hund ´ne Runde gedreht haben...boh,mir ist ja fast das Gesicht eingefroren ![]() So ein fieser kalter Wind.Da freut man sich auf die gute warme Stube ![]() Ansonsten...hm,ich weiß auch nicht,was hier los war. Die letzten Tage hatte ich Probleme auf dem stillen Örtchen und irgentwie war bei mir total die Luft raus. Freitag abend bekam ich plötzlich Schüttelfrost und dazu noch Fieber und Kopfweh. Gestern lag ich fast den ganzen Tag flach,mochte nicht viel essen und ich kam mir vor wie ausgelutscht. Nachmittags war es wieder besser,bis auf Kopfweh.Aber abends ging es mir dann wieder gut.Komisch,echt.Und dann klappte es auch wieder mit dem Stuhlgang. Naja,und heute kann ich wieder essen und alles ist gut ![]() Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft bei den Therapien,Untersuchungen und bei dem "Schmerzen aushalten". Es ist immer wieder sehr sehr schwer und man denkt,es nimmt kein Ende.Aber irgentwo gibt es immer jemanden,der einem helfen kann.Ich vertraue jetzt auf den Proktologen.Noch 4 Wochen durchmühen,muß ich auch noch schaffen. Einen schönen Sonntag noch ihr Lieben. Herzliche und sonnige Grüße,Kampfküken |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|