![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brittalein-Peter,
ich weiß nicht woher Du die Sicherheit zu Deiner Aussage beziehst, aber ich kenne mittlerweile mehrere Menschen die mit Tarceva sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Der "Rush" ist übrigens auch nicht immer ein Zeichen für Erfolg. Eine positive Mutation übrigens auch nicht. Die sagt nur aus, dass die Zellen "potentiell" auf Tarceva ansprechen, sagen aber nicht aus, ob es auf die Zellen des jeweiligen Patienten anspricht. Ich kenne 2 Damen (USA und Kanada) die nehmen mit Erfolg 6,5 Jahre und 8 Jahre Tarceva ohne EGFR-Mutation ein. Auf andere Mutationen wurden sie gar nicht getestet. MfG Krimi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
nachdem du mir meine Ostertage gründlich in den Sand gesetzt hast versuche ich mittels meines Onkologen gerade wieder in meine Spur zu finden. Auch bei mir soll nämlich als nächstes Tarceva gegeben werden und ich bin nicht positiv!! Nun frage ich mich wer da Recht hat, ein Arzt zu dem die Patienten von weit her kommen und Vertrauen haben, der in Kanada war und von München Großhadern kommt, oder ein Alternpfleger mit Zusatzlehrgängen. Ich war fest davon überzeugt das es danach mit Tarceva weitergeht und das auch die Möglichkeit besteht das es mir hilft. Nun schreibst du ja das es nicht helfen kann da ich negativ bin. Nun, ich habe mir extra einen Termin für den 9. April geben lassen und werde das abklären. Davon abgesehen bin ich mir sicher das hier einige unterwegs sind/ waren denen Tarceva über lange Zeit geholfen hat. Als aktuelles Beispiel schreibt das ja auch jetzt Luca von ihrem Mann wo es hoffentlich noch sehr lange hilft auch ohne die Mutation zu haben. Ich bin dank deiner Aussage jetzt wirklich völlig verwirrt obwohl ich immer noch sehr denke das mein Onkologe weiß was er sagt und tut. ER hat das schließlich gelernt und weitreichende Erfahrung. Hoffentlich hast du jetzt wenigstens schöne Ostertage, ich nicht mehr. Danke! Gabriele |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich wünsche allen schöne und schmerzfreie Osterfeiertage. Da ich verreise, werde ich mich nach der Reise melden. ]Liebe Krimi, [/B] Daumen waren gedrückt und ich hoffe auf ein gutes Ergebnis. Liebe Gabriele, Laß dich nicht verrückt machen. Ich habe auch von Leuten gehört, die negativ sind und Tarceva trotzdem hilft. Jeder reagiert halt anders darauf. Spreche doch noch mal mit deinem Doc. Da ich Tarceva (bin aber positiv) schon über 5 Jahre nehme, kann ich dir evtl. Fragen nach der Reise beantworten. Allen Liebe Grüße Mona |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, hier liegt ein Riesenmissverständnis vor.
Der Wirktoff (Erlotinib) ist als Erstlinientherapie laut Studien bei einer positiven Mutation einer konventionellen Chemotherapie überlegen. Wirken tut er aber in beiden Fällen*, weswegen es sowohl in den USA als auch in Europa bei fortgeschrittenen und erfolglos mit Chemotherapie behandelten (im Sinne einer Rezidivfreiheit) Fällen zugelassen ist. * Alles andere wäre auch ein Wunder, weil der EGF-Rezeptor (= Rezeptor für den epidermalen Wachstumsfaktor) ein Bestandteil jeder Zelle ist. Der positive Test besagt nur, dass die Tumorzellen ganz besonders viel diesbezügliche Aktivität entfalten. Der Wirkstoff unterbindet die Aktivität des Rezeptors. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schau, und das hört sich doch schon ganz anders an als die Aussage es wirkt ausschließlich bei der positiven Mutation und man solle den Onkologen fragen was das denn soll.
Übrigens war mir das so wie du das schreibst auch noch nicht bekannt. Es erklärt sich schlüssig und man lernt immer wieder dazu. Danke Gabriele |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
ich muss zugeben das mich die Antwort von Peter auch total verunsichert und deprimiert hat. er scheint sich so sicher als wäre er arzt. ich hab meinen onkologen nochmal angerufen und der hat mir gesagt das tarceva mit mutation besser wirkt als ohne, aber es wirkt enben auch bei patienten ohne mutation. ausserdem sei iressa nur bei patienten mit mutation zugelassen. viele dank Krimi und Gabriele. das macht mir schon ein bisschen mehr mut. ich drück deinem mann die daumen Krimi und dir Gabriele auch. vielleich hilft es uns ja auch solang wie es Mona schon hilft. das wäre schön. eine gute reise wünsch ich dir Mona. danke The Witch das ist sehr interessant.
__________________
vg die nina |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leut,
bitte versteht mich nicht falsch, ich will hier niemanden die Hoffnung nehmen. Bitte tut mir einen Gefallen und lest bitte die Studien zu Tarceva in der Erhaltungstherapie dann erklärt sich vieles von selber. Ich hab auch von den Damen gehört über dem Teich, Wunder gibt es immer wieder und glaubt mir ich hoffe hier auch auf eins aber wie groß ist die Chance dafür. Ganz Nachdenkliche Grüße Peter
__________________
Mein Engelchen ist 25.12.2013 zu den Engeln gegangen.... Engelchen Du bist immer bei mir...... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Du nimmst aber Hoffnung und alle die hier mit und durch Tarceva eine gute Zeit haben oder hatten sind plötzlich nicht mehr relevant. Und unsere Ärzte haben Lust am Geld ausgeben und verordnen Tarceva obwohl es sowieso nicht wirkt.
Und was ist mit dem Onkologen von Nina der ihr HEUTE noch erklärt hat wie es funktioniert , und mit der Erklärung von The Witch die sehr plausibel ist. Alles nicht relevant. Was bringt es dir eigentlich uns überzeugen zu wollen das es Unsinn ist Tarceva einzunehmen? Bist du schlauer als unsere Onkologen? Ich bin jetzt extremst verunsichert und ganz sicher nicht nur ich alleine. Es sind so viele die das nehmen ohne positiv getestet zu sein. Alleine die Aussage Wunder gibt es immer aber wie groß ist die Chance??, ist in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht. Am Besten machen wir gar nichts mehr, die Chance zu überleben ist auch nicht hoch, nicht wahr? Manchmal wäre es einfach besser zu schweigen aber dazu hatte ich dir vor Wochen schon mal eine PN geschickt. Ermutigen tust du uns hier nicht, Fragen hast du auch keine da du klug bist und alles selber weißt. Was möchtest du dann? Gabriele, die für heute den PC aus läßt und versucht zur Ruhe zu kommen und die Gedanken zu orden |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe heute viel gesucht im internet ich bin immer wieder nur auf alte berichte von 2007 oder älter zu tarceva gestossen. da scheinst du ja mehr erfolg gehabt zu haben. wo kann ich das denn nachlesen was du hier als fakt hinstellst? Vielleicht hast du da mal ein link? eine antwort "ohne worte" hätte wohl auch nicht sein müssen *kopfschüttel p.s. auch habe ich jetzt bei mehreren medizinpreisvergleichseiten nachgesehen und tarceva war dort überall das teurere medikament.
__________________
vg die nina Geändert von DieNina (28.03.2013 um 18:14 Uhr) Grund: p.s. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|