![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gely, herzlich Willkommen hier.
Ich bekam das erste mal 4xEC und 4xTaxotere. Ich glaube Taxotere ist das T in deiner chemo. Mit übelkeit hatte ich nicht so viel zu kämpfen, aber trotzdem ne Menge Nebenwirkungen. Ich drück dir die Daumen beim Kampf. Ich glaube, ich habe es schon geschafft.
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ängel
![]() mir hat Dein kurzer Beitrag wieder mal gut gefallen - besonders Dein letzter wohltuend lapidar anmutender Satz ![]() @Gely11 ![]() wie ängel hatte auch ich 4 x EC und 4 x Taxotere; zusätzlich habe ich - wie viele Betroffene - noch über 7 Jahre lang eine Antihormontherapie durchgeführt ![]() Ich war zum Zeitpunkt der Diagnose knapp 60 Jahre alt und mein Mann, meine Schwester sowie die Kinder (Sohn, Schwiegertochter sowie eine Enkelin nach der anderen) geben mir Kraft ![]() Gezwungenermaßen habe ich damals meine Lebensweise ziemlich umgekrempelt - auch das hat mich wohl gestärkt ![]() Dass Du mental sehr angespannt bist, können sicher alle an Krebs Erkrankten Dir absolut nachempfinden ![]() Mir erging es übrigens wie ängel - ich hatte mit vielen Nebenwirkungen a u ß e r mit Übelkeit zu kämpfen ![]() Dir und Deinen Lieben wünsche ich alles erdenklich Gute mit herzlichen Grüßen ![]()
__________________
Ilse |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure kraftspendenden Worte, ja die Nebenwirkungen sind schon nicht angenehm, aber ich weiss ja für was ich das mache und Böses muss mit Bösen bekämpft werden.
Heute stellte sich die schluckbeschwerden ein, die Gliederschmerzn werden bestimmt auch nicht lange auf sich waren lassen,aber auch das ist zu schaffen. Werde nachher mit Mann auf unseren Campingplatz fahren 25km von hier an den Rhein und die gute Luft und die Aussicht werden mich bestimmt von den Nebenwirkungen ablenken und somit wieder schöne Momente erleben die mir wieder mehr Kraft geben. Wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag. ![]() Lg Gely |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Brigitte: es ist schon beunruhigend, dass der Pleuraerguss wieder voll gelaufen ist. Wann bekommst du darauf Ergebnisse? Ich drücke dir die Daumen, dass da nichts Böses dahinter steckt. Hattest du Beschwerden oder wie wurde das festgestellt?
@Gely: schau mal hier http://www.krebs-kompass.org/showthr...47634&page=457, das ist das Chemotagebuch, das hat mir in meiner Chemozeit sehr gut geholfen mit vielen Tipps und Unterstützung oder auch nur mal zum rumjammern. Dann lass dich ein wenig verwöhnen von deinem jungen Mann ![]() @Ängel, Ilse, Katzenmama .. ich schicke euch einen lieben Gruss Ich selber bin Donnerstag aus dem Krankenhaus zurück nach meiner Ovarektomie. Für ungarische Verhältnisse war das ein gutes Krankenhaus, auch wenn man üblicherweise wieder Klopapier, Besteck, Geschirr und am besten sein Essen selber mitbringen musste. Ich kenne es inzwischen und es bringt mich nicht mehr aus der Fassung. Dafür waren die Schwestern so lieb (mein Schätzchen, mein Kätzchen, komm, gebe mir dein Händchen, ich schau mal nach deinem Bäuchlein...) Im ungarischen Sprachgebrauch ist es durch aus üblich, so zu Fremden zu sprechen, sie zu duzen und vor allem Frauen mit dem Vornamen anzusprechen (es gibt kein FRAU Müller, FRAU Maier..) und ich muss sagen, dass es ungemein tröstend ist. Wie auch schon nach meiner Gallenstein OP hatte ich wieder sehr mit dem Gas im Bauchraum zu tun, da habe ich mich sehr gequält. Nun lass ich mich noch ein wenig verhätscheln zuhause. Obwohl ich schon seit Donnerstag nachmittag wieder am arbeiten bin (Telefonjob von zuhause aus). Ganz liebe Grüße und es ist ja wohl endlich Frühling ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@remeni
![]() vielen Dank für Deine lieben Grüße - Dir wünsche ich eine super gute Rekonvaleszenz und weiterhin so goldige liebevolle Menschen um Dich herum ![]() ![]()
__________________
Ilse |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@remeni,
es war wieder schön von dir zu hören. Hoffe, es geht dir besser mit dem ganzen Gas im Bauch. Vielen Dank für deine Grüsse.
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Will mich mal kurz zurück melden aus der Klinik. ![]() @ Gely , sei herzlich Willkommen. Dein Sodbrennen kenne ich in dieser Form auch, man denkt es zerreißt einen innerlich, bei mir hat Joghurt Natur, kalte Kartoffeln usw geholfen. @ All, gut, dass ich vorher nicht zu 100 % wusste wie dick der Schlauch ist!!!!!!! Also, meine neue Ergussbildung habe ich während der Reha gespürt, in liegender Position hörte ich wieder so ein Knistern bei der Atmung und ich war auch schnell aus der Puste. Der Termin zum Kontroll-CT Thorax stand schon fest und meine Befürchtungen haben sich bestätigt.Vergangenen Do nachmittag wurde dann unter Vollnarkose die Pleurodese gemacht, Freitag früh bin ich auf der Intensiv mit tierischen Schmerzen aufgewacht. Also hinein mit dem Morphium, ich kenne eigentlich nur Paracetamol bei starken Kopfschmerzen. Bis Montag Abend habe ich noch am Sog gelegen umnoch vorhandene Flüssigkeit abzusaugen Man hofft, dass sich die jetzt noch wenig vorhandenen Tropfen demnächst auch verkleben. Man kann sich ja kaum vorstellen, dass ein " Stück Gartenschlauch"(0-Ton meiner Familie) in die Pleura passt. ![]() Die für mein Empfinden hohe Schmerzmedikation habe ich Montag morgen abgelehnt, nachts hatte ich das Gefühl zu schweben ![]() ![]() Jetzt bin erst einmal froh daheim zu sein,zwar sehr schlapp und müde, aber das legt sich auch wieder. Die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal war für mich sehr gut, ich brauchte kein Klopapier oder sonstiges mitbringen, alle Körperreinigungsartikel waren vorhanden, meine Waschlappen und Handtücher wollte man gar nicht benutzen . Schlimm waren die Tage mit dem Sog, da gibt dann die Bettpfanne,ganz schlimm für mich. Meine Blase hat dann nach dem. 3. Versuch mit gespielt, der Darm hat sich erfolgreich gewehrt. Manche mögen es ja, ich nicht. So jetzt bin ich müde und möchte mal schlafen. ![]() Melde mich wenn's etwas besser geht, LG. Brigitte Geändert von Brigitte 1955 (17.04.2013 um 15:41 Uhr) Grund: Etwas zugefügt |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gely,
von mir auch ein herzliches willkommen. Auch ich erhielt 6 Zyklen TAC, jedoch bereits 2007. Glücklicherweise vertrug ich sie sehr gut und hatte wenig NW. Deine Einstellung zum Haarverlust finde ich taff. Mit der Perücke erging es mir wie dir, keiner bemerkte, dass es nicht meine eigenen Haare waren und ich erhielt viele Komplimente für die neue Frisur. Ich trug sie jedoch nur an meinem Arbeitsplatz und wenn ich mit meiner Tochter unterwegs war, denn diese mochte meinen kahlen Kopf nicht. Ansonsten war ich auch mit Glatze unterwegs und überhaupt nicht traurig deswegen. Ich empfand den Haarverlust als so nebensächlich im Kampf gegen den ![]() ![]() Nun wünsche ich dir alles Gute und viel Optimismus im Kampf gegen deine Erkrankung ![]() ängel, dir drücke ich meine Daumen, dass sie in der Gewebeprobe keine bösartigen Zellen finden. Brigitte, ich hoffe du hast den Eingriff gut überstanden und nun hoffentlich mal einen längeren Zeitraum Ruhe. Nachdem heute die Sonne scheint, vermute ich, dass uns der Frühling endlich gefunden hat. Viele sonnige Grüße euch allen. Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) Geändert von Katzenmama6 (14.04.2013 um 10:19 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|