![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Morgen vormittag kommt der Palliativarzt. Ich habe mit ihm telefoniert, und gefragt, ob ich das mit der Schmerzpumpe auch richtig handhabe. Wenn ich den Eindruck habe, dass sie sehr leidet, kann ich die Bonitaste drücken. Die zusätzliche Schmerzmittelmenge ist nur gering und sicher nicht überdosiert. Der Inhalt ( jetzt über 70 ml ) reicht noch lange.
Geändert von Frankfurter (15.04.2013 um 14:30 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Uwe,
ich wünsche Euch viel Glück und drücke Euch die Daumen für morgen. Ich drück Euch ganz doll und ein großes Kraftpaket ![]() LG Anja
__________________
Meine Mama wurde nur 65 Jahre jung. Sie starb am 15.03.2012 aber in meinem Herzen ist sie bei mir ![]() Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Uwe, ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Ich hab große Respekt vom dem was du alles für deine Mutti tust, chapeau.
Ich hab das so ähnlichen vor kurzen mit meinem geliebten Papi durchlebt und weiß ungefähr wie sich das alles anfühlt! Du bist sehr Tapfer und Stark Halte durch Kessy |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Kessy !
Ich war nur einen Tag am Anfang allein mit meiner Mutti . Der Pflegedienst kam dann abends und hat geholfen. Am Nächsten Tag zu Mittag kam ja dann meine Frau hinzu, so dass wir sie zusammen pflegen können. Meine Mutti war auch kooperativ und hat so viel wie möglich mitgemacht. Vom Pflegerischen her war es deshalb zu bewältigen ! In dieser Hinsicht sind wir bislang nicht an unsere Grenzen gestoßen. Ärger und Stress kam nur von außen, durch Personen, die gegen uns gearbeitet haben und z.B. verhindern wollten, dass wir die Mutti nach Hause holen und uns z.B. Sterbehilfe unterstellen oder wir wollten nur an ihr Geld ran. Das ist hier in unserem Fall viel belastender als die Pflege meiner Mutti. Wenn man körperlich und psychisch belastbar ist, könnte man es mit Hilfe des Pflegdienstes und Unterstützung eines Palliativarztes sogar allein schaffen, Immmer vorrausgesetzt der Sterbende will sterben, so wie meine Mutti, und arbeitet mit und wehrt sich nicht gegen pflegerische Arbeiten. Würde sich ein Sterbender gegen die Pflege mit Händen und Füßen wehren, hat man es sehr schwer. Dann hat man schlechte Karten. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Uwe,
ich möchte Dir einen ganz lieben Gruss senden und für die kommende Zeit viel Kraft wünschen. Möge Deine Mutti ihren Frieden finden und in Ruhe ohne Schmerzen einschlafen. Elisabethh. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kurz vor 14:00 Uhr hat meine Mutti sich durch ein leises Stöhnen bemerkbar gemacht. Sie atmete ruhig. Ihr Puls war ca. bei 100. Wir setzten uns an ihr Bett und hielten ihre beiden Hände. Die Atmung war gleichmäßig und verlangsamte sich stetig bis sie nur noch 1 - 2 mal pro Minute atmete, dann hörte sie damit auf und ihr Herz hörte um 14:10 Uhr auf zu schlagen.
Heute früh war ja noch der Palliativarzt bei ihr. Er sagte, dass sie wohl nicht mehr leidet und vermutlich sanft einschlafen wird. Genauso ist es geschehen ! Geändert von Frankfurter (16.04.2013 um 15:59 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Uwe,
ich möchte Dir und Deiner Familie meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Ihr habt Deiner Mutti den Wunsch erfüllt, dass sie zu Hause gepflegt und in Ruhe ihre letzte Reise antreten konnte. Für die kommende Zeit wünsche ich Euch viel Kraft und erlaube mir, Dich ganz still virtuell zu umarmen. In stiller Trauer, elisabethh.1900 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mein herzlichstes Beileid, sie ist ruhig eingeschlafen und hatte keine Schmerzen alles andere ist unwichtig. Lass dir von niemand etwas anders sagen, ihr habt alles richtig gemacht.
Ein stiller Gruß in diesen schweren Stunden Kessy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|