Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2013, 23:14
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,

wo bleibt unsere LIZ???

Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2013, 23:59
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo Boebi, noch lebe ich, aber mir wächst einfach alle süber den kopf.
gratulation, dass es dir viel besser geht, nachdem der mageneingang gerichret ist.
Ich darf ja prinzipiell auf Reha, aber ich muss eine klinik angeben. jetzt waren wir gestern auf tour, haben in dreien vorbeigeschaut.
Trotzdem weiß ich noch immer nicht wohin.
Funzel und Bruni waren ja von Bad Soden-salmünster sehr angetan, aber ich sah auf die Schnelle nur, dass es etwas in die jahre gekommen ist.
Bad Salzungen Burgklinik erschien mir recht ordentlich, aber war jemand von euch Zugenkarzinomforumleuten schon mal dort??
Dann haben wir noch die rein onkologische Klinik Inselsberg kurz visitiert.Schien sehr in Ordnung vor allen Dingen bzgl. der Dinge, die ich gern hätte und mir gut tun würden, haben auch keinerlei Wartezeiten. Frage wie vorher: gibt´s jemand, der schon dort war?
Ich muss mich für den AArzt möglichst bald entscheiden, finde augenblicklich aber infolge des unvermittelt einsetzenden Frühlings wegen aller Gartenarbeit nicht die Mu0e , mich intensiv damit auseinander zu setzen, bin meist zu schlapp(
( Ich schlucke, um mich aufzuputschen, ohnehin zweimal am Tag Antriebspillen(Solvex), aber der Körper laßt mich einfach in Stich . Das kreuz schmerzt. Die großen Muskeln der Oberschenkel streiken auch bzw. melden lautstark ihrwen Protest an. Der HA hat schon das Sortis vorläufig gestrichen, weil es Abbauerscheinungen in den Muskeln hervorruft.Aber nichts geht von heut auf morgen.

KANN MIR JEMAND RATEN UND HELFEN?

DaS HOCHGELOBTE Sonneneck ist zu weit, da kann ich nicht mit dem Auto fahren, auf einen Koffer beschränken, schaff ich nicht.

Herzliche Grüße an alle,
insbesondere an renate, die ja inzwischen den D-Zug M_Hof überstanden hat und sich zu hause verschönert , aber mit Wundschmerzen,ausruhen kann (nicht vergesseb : bis in den Winter ein halstuch über der narbe, sonst wird sie dunkel)
und( in unserem Forum neu )an Deli, die ja ein besonderes Pech hat, sie tut mir so leid

Eure alte, noch nicht ganz am Boden liegende
LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2013, 08:24
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

guten morgen in die runde,

ich bin sehr froh, dass diese ewig lange hochsommerperiode nun endlich vorbei ist und der langersehnte regen eingetreten ist , scherz beiseite, nach drei schönwettertagen mit gestern 27grad, schüttet es wieder...........

@liz hast du reichenhall eventuell ins auge gefasst, ich war ja dort im herbst 2011 und einige meiner schützlinge haben dort ebenfalls ihre reha verbracht, ich würde es dir jedenfalls ans herz legen, auch wenn die klinik selber ein wenig an die 70er erinnert

liebe grüsse, besonders an den wieder auferstandenen

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2013, 08:56
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz

man hat doch wirklich dauernd was anderes. Hoffentlich findest du bald eine gute Einrichtung für dich.

Du solltest vielleicht wirklich deinen Garten mal vergessen und an dich denken. Aber ich weiß wie das ist. Bin auch schon dauernd dabei wegen den Gräbern. Aber ehrlich gesagt,ich kann nicht wie ich will.

Hab mir das einfacher vorgestellt. Aber wenn du schon weißt, daß ich Wundschmerzen habe, dann scheint es ja normal zu sein. Es ist natürlich auch eine blöde Stelle, direkt am Tracheostoma. Da ist das mit dem Halstuch auch nicht so angesagt, da ich ja eine Kanüle drauf habe. Und das tut doppelt weh. Aber man sieht die Narbe nicht.

War auch noch in M. beim Kieferchirurgen bevor ich mit dem Zug, ohne umzusteigen, nach Hof fuhr. Was mich ganz schön geschlaucht hat.

Am Montag werd ich mal die Fäden ziehen lassen und der HNO soll sich das auch noch mal anschauen. Es wird schon werden.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2013, 09:05
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo Claudia,
Reichenhall ist noch nicht ganz aus dem rennen, aber peter, der unlängst dort war, hat es nicht hochgelobt. Ich glaube, es ist eher für AHB direkt nach der klinik. ich will nicht unbedingt gemästet werden, wo ich doch schon infolge Hypercortisolismus einen rettungsring angesetzt habe.

Trotzdem sind natürlich eine Schachtel original-Mozartkugeln ein Anreiz.

Bei uns war es gestern bloß teilweise trüb ohne regen und heute scheint es genauso zu werden -also richtiges gartenwetter.

Allen ein schönes nicht kaltes Wochenende

LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2013, 09:26
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz,

wenn du mit der Burgklinik Bad Salzungen die Asklepios Kliniken Bad Salzungen meinst, kann ich dir etwas dazu sagen.
Ich bin zur Ahb, gleich nach dem Krankenhaus Aufenthalt nach Hochbestrahlung und Chemo da gewesen. kannst dir vorstellen dass ich ziemlich am Ende war, konnte nicht mal einen Schluck Wasser schlucken.
Die haben mich da wieder auf die Beine gestellt, körperlich und auch geistig.
Die Lage ist sehr schön da am See, der Ort ist auch schön. Die Zimmer sind in Ordnung, kann dir Bilder schicken wenn du willst.
Auf meine Schluckbeschwerden sind die sehr gut eingegangen. Auch die Damen im Speisesaal und in der Küche. Es gibt Morgens, Mittags und Abends sehr viel Auswahl, auch für uns die da Schwierigkeiten haben und es wird vor allen Dingen gut darauf eingegangen.
War 4 Wochen da und ich konnte da schon nach kurzer Zeit Suppen, Kartoffelbrei, Gemüse essen, die haben mir sogar Fleisch püriert.
Wer nicht so gut zu Fuß ist kann kostenlos einen Shuttlebus in den Ort benutzen, dazu gibt einem der Arzt so Bons.
Also ich wurde da gut wieder hergestellt, meckern geht wohl immer, aber ich hatte nix zu meckern.

Liebe Grüße
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2013, 09:38
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz,

ich noch mal. Bitte komm nicht auf die Idee nach Bad Gögging zu wollen. Die haben da nicht mal eine eigene Postleitzahl. Ein Brötchen gibts auch im ganzen Ort nicht zu kaufen. Eigentlich gibt es außer Hotels gar nichts.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.04.2013, 12:39
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz,

aufgepäppelt wurde ich in Bad Münder, Deister-AWO-Klinik.

http://www.awogsd.de/default.asp?11-67-96393

Man darf die Klinik aber nicht verwechseln mit der Deister-Klinik, die ist eine einzige Katastrophe und liegt unterhalb der AWO-Klinik.

Die AWO-Klinik hat sehr schöne Zimmer und fast alle haben Balkon. Das Personal ist sehr nett. Mit dem Essen wird sehr Rücksicht genommen. Es ist alles im Haus außer einem Fitnessraum. Da gibt es aber einen Pendelbus in die „Stadt“. Die Bushaltestelle des ÖPNV ist direkt vor der Klinik. Ich bin allerdings das zweitemal mit dem Wagen dagewesen. Es ist einiges in der Umgebung z.B. Hameln/Hildesheim.

Leider liegt die Klinik oben auf dem Berg und wenn man nicht gut laufen kann und die Luft fehlt, ist dieser ellenlange Anstieg erschreckend.
Die Straße ist schnurgerade und nimmt kein Ende. Die Parkbank an der oberen Bushaltestelle ist dann die Erlösung.

Liz alte Freundin, tu nicht so viel und halte dich senkrecht.
Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55