Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #436  
Alt 29.05.2013, 07:56
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage... warum nehmt ihr das Tam? Bin nach Chemo und OP auch kurz vor der Bestrahlung, aber muss keine Tabletten nehmen wie ihr. War gestern zur Nachsorge im BZ, dort erwähnte keiner was von Tam oder so. Warum braucht ihr das?
LG Jana
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 29.05.2013, 08:37
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen

@Oktober2012

Das Tam (Tamoxifen) nehmen wir , weil unsere Tumore positiv auf weibliche Hormone reagiert haben. Und das unterbindet die Produktion dieser Hormone und gibt den Tumoren keine Nahrung mehr. Damit soll eine Rezidiv vermindert werden .
Lg Susanne
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 29.05.2013, 13:41
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 342
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo,

mein Tumor war hormonpositiv, darum habe ich Tam verschrieben bekommen.
Vielleicht war Dein Tumor hormonnegativ? Frag doch besser noch einmal nach.

LG

pfalzlerche
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 29.05.2013, 20:08
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr lieben,

ja mein Tumor war negativ. Ihr hattet recht, deshalb hab ich auch kein Tam bekommen. Danke nochmal für euer Antworten.
Lg Jana
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 31.05.2013, 13:30
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen :-)

Melde mich von der Eis Junkie Front
Könnte mich irgendwie da rein setzen..*lacht
Mit lecker Erdbeeren oder Himbeeren
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm..

Ansonsten genieße ich mein langes We ohne Bestrahlung.
Der Dok wollte wohl auch mal ein langes We haben.
Dafür gehe ich dann nächste Woche Samstag.
Und die Uhrzeiten sind super - 10.15 Uhr jeden Tag.
Da ist unsere Stadtautobahn schön frei und ich komme gut durch.

Meine AHB habe ich beantragt, bin ja mal gespannt, wann ich Bescheid bekomme.
Würde dann am 30.07. fahren.

Passt dann auch super mit der OP von Schatz, dann ist er wieder fit und wenn ich dann wiederkomme haben wir Urlaub.
So doof ja vorher alles wegen dem Urlaub war, passt jetzt alles wieder zusammen.

Ansonsten gehts mir gut - merke, wie es von Tag zu Tag kräftemäßig besser wird.
Meine unteren Wimpern sind auch schon wieder so weit gewachsen, dass ich sie tuschen kann.
Die Haare wachsen auch und ich denke mal nicht mehr lange, dann hänge ich meine Perrücke an den Nagel.

@ brynja
Mein Dok sprach von 6 Wochen, bei anderen habe ich 4 Wochen gelesen.
Soll ja unterstützend wirken, damit die Naht in Form bleibt.
Frag doch noch mal, bevor man was falsch macht.

@ taglilie
Na Du junges Küken
Mir graut auch vor den Wochenenden, wenn keine Anwendungen sind.
Ein We kommt Schatz und das andere sind wir bei Bekannten in der Nachbarschaft verabredet.
Das eine werde ich dann noch rum bekommen.
Notfalls fahr ich tagsüber Richtung Heimat, ist ja nicht so weit.


@ all
Hoffe, es geht Euch sonst allen gut.
Wünsche uns allen endlich beständig schönes Wetter.

bis dahin
lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #441  
Alt 03.06.2013, 13:01
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallooooo, ihr lieben

ich hatte heute wieder kontrolltermin wegen dieser doofen zyste.
na ja...sie ist immer noch da und der inhalt ist nicht ganz zu definieren

man hat dann beim us diese durchblutungsprobe (rote pixel ) gemacht und da war alles um das ding rot gepixelt also durchblutet aber gsd die zyste selbst nicht .....phuuu! also kein neuwachsendes gewebe ! * stein vom herzen fällt*

der OA meinte aber dennoch....was da in die brust nicht reingehört muss raus!
muss jetzt noch mit meiner ärztin ein opgespräch ausmachen.

irgend wie bin ich froh,daß das ding jetzt doch rauskommt...
..........hab es ja immer im kopf nur blöd,daß ich nochmal unters messer muss.....aber das krieg ich auch noch hin !

ich hoff ihr seid nicht alle im regen versunken und es geht euch gut !!!!!

@Taglilie.....gefahrenzone chiemsee....pass auf dich auf!

alles liebe und immer kopf hoch....eure isa

Geändert von sommerbiene (03.06.2013 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 03.06.2013, 20:14
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ladies,

Funke mal wieder ein Lebenszeichen vom Chiemsee.

Wir sind hier in Ostbayern vollkommen Land-unter. Ganze Städte sind überflutet, die Autobahn ist gesperrt und wir bekommen auch keine Post mehr. Abgesehen davon liegt unsere Klinik ein paar Meter hoeher als der See und scheint sicher zu sein. Ausserdem hat Frau in der AHb ja viel zu tun Und das Wetter soll ja die naechsten Tage deutlich besser werden.

Liebe Sommerbiene, Du Arme! Das tut mir leid, dass Du nochmal unters Messer musst. Lass Dich mal druecken! Aber, was weg ist, ist weg! Und diese Zyste gehört ja wirklich nicht in Deine Brust. Weißt Du schon, wann der OP Termin ist?

Liebe Lotte, na siehst Du, es geht voran und alles fuegt sich und passt auch ohne lange Planungen Ich beneide Dich um Deine schnellwachsenden Haare. Meine wachsen sehr langsam, sie sind jetzt ein bisschen über 1 cm und noch nicht sehr dicht. Ich laufe zwar hier in der Klinik ohne Peruecke rum, aber es sieht halt doch noch sehr nach Chemo aus. Die Wimpern kann ich auch schon tuschen, obwohl sie auch noch sehr kurz sind. Naja, wird schon werden!

@ Andu: viel Spass bei Deiner AHB!

Nasse Grüße aus Bayern!

Geändert von Taglilie (03.06.2013 um 20:17 Uhr) Grund: Automatische Rechtschreibhilfe hat zugeschlagen!
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 03.06.2013, 21:18
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo,

melde mich zurück von zwei Wochen sonne ohne Ende!

Wir hatten es gut getroffen, schönes Hotel, super Sandstrand, nette Leute, hat einfach gepasst. Heute nacht sind wir wieder zuhause gewesen.
An meinem Geburtstag wurde ich den ganzen Tag von meiner Tochter bedient, durfte nix machen, nicht mal was zu trinken holen. Könnte ich mich dran gewöhnen, aber am nächsten Tag war es schon vorbei damit.

Morgen geht es wieder zurück an die Arbeit, ich kann es noch gar nicht glauben!

Und Donnerstag Nachsorge in der Strahlenklinik. Ich bin gespannt was die machen, geht da rein um mögl. Folgen der Bestrahlung.

Ich hoffe es geht euch allen gut und allen die gerade in der AHB sind viel Erfolg!

LG

Monika
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 04.06.2013, 08:02
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen zusammen :-)

So - mal mit dem Kaffee in der Hand ..

Gleich habe ich 1/3 meiner Bestrahlungen schon hinter mir.
Bisher merke ich nichts, fahre immer noch selbst mit dem Auto.
Ärzte sind auch zufrieden.

Sonst geht es mir auch gut.
Am Samstag waren wir mit Freunden und Bekannten lecker beim Chinesen essen.
Hat riesig Spass gemacht. Haben uns am Buffet 4 Stunden
vergnügt.
*lacht
Heute nach der Bestrahlung fahre ich nach Holland ein wenig shoppen.
Und natürlich Kaffee kaufen
Morgen mache ich dann mal einen Abstcher zu Schatz.
Habe ja jeden Tag um 10.15 Uhr Bestrahlung - da lässt sich das machen.
Diese Woche gehe ich ja auch Samstag hin, sonst wird mir die Woche zu lang.
Wobei ich genug zu Hause zu tun habe.


@ taglilie
Gut, dass die Klinik höher liegt, wollte schon an rufen, ob alles OK ist.
Das sind ja Bilder im Fernsehn.
Ansonsten liest es sich, als wenn es Dir gut geht - das ist schön.
Was macht denn die Verlängerung ?
Morgen wären ja die 3 Wochen um, wenn mein Hirn mich nicht verlassen hat.
Ich drücke die Daumen für besseres Wetter und für Dich.
Bis bald :-)

@ monchen
Da isse wieder, die Urlauberin.
Und herzlichen Glückwunsch nachträglich.
Denke an Dich, wenn es wieder ans Arbeiten geht :-)

@ brynja
Wie sieht es denn bei Dir aus ?
Schon was von den Bestrahlungen gehört ?
Und wann es weiter geht ?
Hoffe, es geht Dir gut.

@ sommerbiene
So würde ich das auch machen - weg, was nicht dahin gehört und definitive Ergebnisse.Vorsicht ist ja die Mutter ..usw.
Aber das US hat ja schon das wichtigste Ergebnis geliefert und das ist auch gut so.
Gib mal laut, wann die OP ist, wir denken dann an Dich :-)

@ joanajo
Wie siehts bei Dir aus ?
Wieviele Bestrahlungen hast Du denn schon weg ?
Ich bekomme gleich Nr. 10, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Ansonsten alles roger ?

@ suselchen
Und bei Dir ?
Habe das mit dem Strang gelesen.
Drücke die Daumen, dass es schnell besser wird.
Ansonsten bist Du ja viel weiter mit den Bestrahlungen als ich.
Meine letzte ist am 2. Juli.
Jetzt hört sich das noch lang an, aber irgendwie vergeht die Zeit auch schnell.

@ andu
Viel Spass in der AHB - nette Leute, gutes Essen und einen tollen Plan, damit Du auftanken kannst.

Sodele - ich hüpf noch mal ins Tagebuch, mal sehen was die Mädels da machen.
Bis bald
lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 05.06.2013, 09:25
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallöchen

So.. heute hat mich die Dame vom Sozialdienst angerufen... Ich fahre am 10.7. in die AHB. Mal sehen was mich da so erwartet.

Ansonsten geht es mir gut. Hab jetzt 14 Bestrahlungen weg. Und bis jetzt noch keine Verbrennungen oder ähnliches. Man sieht nix.. (mal schnell auf Holz klopfen , das es auch so bleibt )

@ andu... ich wünsche dir noch viel Spaß und eine sehr gute Erholung .

@lotte... ja mit meinem Strang gehts eigentlich.. Ich hoffe das sich das Teil demnächst verabschiedet.

@Taglilie... dir auch noch viel Spaß und gute Erholung

Jetzt weiß ich auch warum hier so ruhig ist.... viele schon in der AHB

@sommerbiene... das ist ja shit.. wann musste denn dann nochmal unters Messer ? Drück dir die Daumen

So und jetzt geh ich die warmen Sonnenstrahlen genießen .
Euch allen einen feinen Tag

Lg Susanne

Geändert von gitti2002 (05.06.2013 um 10:52 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 05.06.2013, 11:27
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: After-Chemo-Thread

So, jetzt will ich mal ausführlich aus der Reha berichten. Regen, Regen, alles grau in grau, war ich schon glücklich, wenn es mal "nur" Nieseleregen war. Der Vorteil von dem schlechten Wetter war wiederum, dass man entspannt in die vielen Vorträge und Infoveranstaltungen reinsitzen kann ohne kribblig zu werden - bei dem Wetter verpasst man sonst nichts. Und man erhält hier wirklich gute Informationen. Das einzige, was mich dabei manchmal traurig oder wütend macht, ist, dass mir viel Kummer und Leid erspart geblieben wäre, wenn ich diese Informationen schon früher gehabt hätte. Und natürlich gibt es auch viele Widersprüche, zum Beispiel, was das Thema Saunabesuche angeht, oder Sinn und Unsinn des Armstrumpfs. Das geht beides von gar nicht über gemäßigt bis zu 100% - letztendlich läuft es darauf hinaus, dass man am besten seinem Bauchgefühl folgt und achtsam gegenüber sich selbst bleibt.

Mein psychologisches Einzelgespräch ist leider wegen Krankheit der Therapeutin ausgefallen, trotzdem habe ich das Gefühl, dass es mir psychissch deutlich besser geht, seit ich hier bin. Ich bin mir jetzt ganz sicher, dass ich an meiner Situation was ändern muss, wenn ich wieder daheim bin. Als erstes, dringendstes, muss ich mir eine Gynäkologin suchen, der ich vertrauen kann, und möglicherweise werde ich jetzt, zum Ende hin, trotzdem noch versuchen, in einem Brustzentrum unterzukommen. Eigentlich wusste ich das ja schon lange, aber jetzt endlich glaube ich auch, genug Energie zu haben, diese Vorhaben auch umzusetzten.

Diese Energie hat sich auch hier schon gezeigt. Ich war etwas unglücklich mit meiner zuständigen Ärztin, die die Aufnahmeuntersuchung gemacht hat. Da hat die Chemie so gar nicht gestimmt. Ich hatte starke Schmerzen im Handgelenk - sie hat mich abgewimmelt, ich solle nach der Reha zu einem Orthopäden gehen. Meine Fragen bezüglich Hormonen und Hormontherapie konnte si nicht beantworten oder hat sie wegen Sprachschwierigkeiten nicht verstanden. Und dann meinte sie noch, ich solle auf keinen Fall alleine spazieren gehen, denn wenn ich stürzen würde wäre es immer gut, wenn noch jemand dabei ist. Erst war ich ziemlich verunsichert, hab mal wieder gegrübelt, gebrütet und vor mich hingelitten. Nach 3 Tagen kam ich dann auf die glorreiche Idee, mich in der Pflegestation zu melden, weil ich mit meinem schmerzenden Handgelenk bei allen Übungen und sogar beim Schwimmen behindert war. Zunächst hieß es, die Pflege dürfe keine Medikamente verordnen, da müsse ich wieder zur Ärztin. Erst hab ich geheult, dann konnte ich aber endlich der Schwester von meinem Problem mit der Ärztin erzählen, dass ich gerne wechseln würde. Und die Schwester hat mich darin bestärkt, hat mein Problem an den Chefarzt weiter gegeben und mir einen Volt*ren-Verband gemacht. Ich hab mir dann selbst noch die Salbe besorgt, nach 2 Tagen war mein Handgelenk wieder gut. Und ich durfte die Ärztin wechseln! Zwar war noch die alte Ärztin auf meinem Reha-Plan, aber endlich hatte ich den Mut, mich dann nochmals selbst beim Chefarzt zu melden, und dann
war der Wechsel auch auf dem Plan und ich bin jetzt bei einer sehr netten Ärztin. Das mag sich jetzt für jemanden mit gesundem Selbstvertrauen als selbstverständlich anhören, aber für mich war es ein großer Schritt in die Richtung, endlich mal für mich selbst einzustehen.

Und dann will ich die stufenweise Wiedereingliederung ins Berufsleben angreifen. Auch dazu erhält man hier gute Informationen und Unterstützung. Die Ängste, das alles nicht zu schaffen, sind natürlich noch immer da, aber ich denke jetzt, dass ich es einfach versuchen muss, sonst werde ich es nie erfahren, ob es schon wieder geht.

Mein Pony ist mit dem Aufenthalt im Allgäu nicht so glücklich. Wegen dem miesen Wetter kann sie nicht raus (auf den Wiesen haben sich überall Seen gebildet, und mit den allgegenwärtigen Kühen hier im Allgäu kann sie sich gar nicht anfreunden. Aber ich bin jetzt einfach mal egoistisch - mit tut es unendlich gut, für 2 Stunden am Tag rauszukommen aus der Klinik, Stallluft zu schnuppern und ein wenig am "normalen" Leben teilzunehmen, wo Krebs nicht das allgegenwärtige Thema ist. Heute haben wir jetzt schon den 2. Sonnentag, vielleicht wird ja noch was, dass sie noch ein paarmal auf die Koppel raus kann.

Gestern haben wir eine neue Tischgenossin bekommen - und sie wusst gleich, dass ich "die aus dem Forum" bin, "die mit dem Pferd in Reha ist" Wir haben gestern auch noch einen Ausflug zum Pony und nach Sulzberg gemacht, zu viert, alle vier mit "Chemofrisur" - diese Frisur ist hier gut vertreten
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.

Geändert von Don Quichote (07.06.2013 um 14:02 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 05.06.2013, 21:41
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hey mädels....winke in die runde

daaanke,für die lieben worte...ja is echt doof ;aber kann man nix machen .

ich sag euch bescheid wenn soweit ist...kann euer daumendrücken gut gebrauchen

ich drück euch


alles liebe....eure isa
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 06.06.2013, 22:39
dreavienna dreavienna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Wien
Beiträge: 25
Standard AW: After-Chemo-Thread

ach isa, du arme musst dich wieder unters messer legen....
ich drück dir die daumen !

hab heut meine 2. bestrahlung bekommen, es arbeitet im busen, aber das hats vorher auch schon, is glaub ich ein hormonelles problem, bin zwar seit der chemo anscheinend im wechsel (ich walle vor mich hin...) aber alle paar wochen zwickts und zwackts ein paar tage im busen,dann hörts eh wieder auf

ich bin nächste woche im spital zur kontrolle, mal sehen was die sagen, dass ich mit der aht erst nach der chemo beginne.

mein leber mrt hab ich am dienstag gemacht, der befund wurde heute abgeschickt, bin gespannt, vielleicht kommt er morgen schon , ein wenig nervös bin ich schon, weils ja im februar "undefinierbare herde" gegeben hat, mein chirurg ist der meinung, dass das ausläufer des blutschwammes sind, den ich auf der leber habe . sein wort in gottes ohr....

lg
andrea
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 07.06.2013, 14:18
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hey Andrea

danke fuers daumendrücken.....ja ist schon blöd.....dieses zystending hätts echt nicht gebraucht aber was solls,wenns nix schlimmeres ist ! also wieder "hallo krankenhaus"... geht auch wieder vorbei und dann is hoffentlich schluss mit dem
scheixx

hoffe so sehr für dich,daß dein leberbefund "soooowas von langweilig" ausfällt!
ich kenn das gedankenkarussell ... aber mach dich jetzt nicht verrückt ,bitte!!!

die stiche in der brust hat wohl jeder von uns und die bleiben meist noch länger als die therapien dauern.....ich hab sie auch noch.

ich wünsch dir alles alles gute Andrea und das du die grillerei weiterhin gut wegsteckst!

AHT brauch ich nicht,da der tumor nur ganz leicht progesteronrezeptor positiv war und
östrogen neg.....dafür war meine chemo " höchstdosis" :-(:-(

wir schaffen ALLES.....wär ja gelacht

glg......isa

Geändert von sommerbiene (07.06.2013 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 07.06.2013, 17:23
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

ich war gestern zur Kontrolle und da sagt mir der Arzt doch bei aller Freude vergessen Sie bitte nicht, Sie sind eine Risikopatentin.
Vielen Dank, bis gestern war ich total positiv, jetzt habe ich angst.
Dann hat er mir noch gesagt das ich Jahre Zoladex bekomme und Jahre Tam.
Ob ich mich jetzt freuen soll oder nicht weiß ich auch nicht, nur das ich angst vor den NW habe.
So habe ich mir das nicht vorgestellt.
Dann soll ich noch Wochen nicht reiten, ich habe nicht gesagt das ich natürlich schon wieder drauf war.
Oh man, mich nervt gerade alles, bis auf das Wetter.

So das musste jetzt mal raus.

Sommerbiene, ich drück dich, das brauchst jetzt wirklich nicht.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55