Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2013, 22:56
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, ich bin auch noch da.

Gestern hatte ich einen "Hängertag". Ich hatte nachts sauschlecht geschlafen, sowas kenne ich überhaupt nicht. Nicht mal in der nervigen Wartezeit zwischen Biopsie und Diagnose.
Zwischen 1:30 Uhr und 3:45 Uhr habe ich bestenfalls eine halbe Stunde Schlaf bekommen und beim Aufstehen war ich entsprechend gerädert.

Ich war dann so blöd, zur Arbeit zu fahren und hab mich irgendwie über den Tag geschleppt. Fehler, mach ich nicht wieder. Nächstes Mal bleib ich gleich zu Hause.
So habe ich pünktlich Feierabend gemacht und lag um 17 Uhr im Bett. Und da bin ich bis morgens um 6 auch geblieben und heut war alles wieder okay.

@Allgaeu65:
Meiner war triple negativ und 2,2 cm groß.
Ich bin erst operiert worden und bekomme nun 4mal EC und 12mal Paclitaxel, danach noch 30 Bestrahlungen.

Meine 1. Chemo ist übermorgen 2 Wochen her und ich sehe dem Tag (übermorgen) mit gemischten Gefühlen entgegen. Fallen sie aus oder nicht?

Ein HAD-Schlauchtuch habe ich mir schon gekauft, aber bisher bin ich zu blöd, mir das irgendwie sinnvoll um den Kopf zu drapieren. Sieht entweder aus wie ein Schlauch oder oben ist eine große Öffnung.
Von den ganzen "Vorschlägen" kriege ich bisher "Bandit" am besten hin (von unten bis über die Nase hochziehen und dann irgendwas überfallen).

Geändert von wkzebra (06.06.2013 um 21:55 Uhr) Grund: Tuchproblem ergänzt; Buchstabensalat bei Paclitaxel korrigiert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2013, 06:45
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

@Allgaeu65: Ich bin auch triple negativ. Mein Tumor war 2,5x2,5x1,8. Habe zuerst Chemo bekommen. 12x Taxol dann 4 x EC. Nach allen Chemo´s war mein Tumor komplett weg. Bei der OP vor 3 Wochen wurde nichts mehr gefunden, nur ein bisschen Mikrokalk. Heute muss ich zur Strahlenklinik zum Lokalisieren. Allerdings weiß ich noch gar nicht ob ich jemals ankommen werde wegen dem Hochwasser. Irgendwie sind fast alle Straßen nach Dessau gesperrt. Ich werde mich mal überraschen lassen wie mein Taxifahrer fährt. Am liebsten würde ich ja Sandsäcke füllen und nicht in die Strahlenklinik. Naja Gesundheit geht vor
Euch allen einen sonnigen Tag!
LG Jana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2013, 06:55
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

@zoraide. Ja ich habe auch die 7. Paclitaxel bekommen. Heute bekomme ich die 8. Paclitaxel und dann sind es nur noch 4 , dann noch 4 EC und ich hoffe das Krustentier wurde dann besiegt. Da es nach 6 Pacli um die Hälfte geschrumpft war bin ich guter Hoffnung.

Ansonsten geht es mir ganz gut, bis auf Schlappheit und Hand Fuß Syndrom, aber auch damit kann man leben. Ich habe mir die Chemo vor Beginn viel schlimmer vorgestellt und war voller Angst, aber so wie es jetzt ist, ist es ok. Da kann ich den Kampf gut kämpfen.

Ich hoffe das es allen angeschlagenen und Virengeplagten hier bald wieder gut geht. Wenn man schon vom Krustentier befallen ist, muss man nicht auch noch mit Husten, Schnupfen etc. angesteckt werden. Und dann noch hören selber Schuld *malheftigdenkopfschüttelt*

Mädels Kopf hoch, wir kämpfen alle so hart, da lassen wir uns doch nicht runterziehen, oder?

So, ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW (oder falls sie sich nicht abschalten lassen nur gaaaanz wenig) und mache mich auf den Weg zur Chemo.

Bis bald und liebe Grüsse
Schnuppe22 Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2013, 07:52
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
Sonne scheint. Ich hab geschlafen wie ein Sack. Habe mir gestern abend online Lasagne bestellt und die Hälfte geschafft. Die andere Hälfte gibts heute mittag. Es hat nach kaum was geschmeckt was ich mir vorgestellt habe aber es schmeckt grade alles nach nichts ist nur brennend scharf aber trotzdem hatte ich was im Magen und tat gut.
Was ist bloß los, und wann wird das besser heute ist doch der ...na....8. Tag nach Ultimo.... Nehme noch bis Freitag Antibiotika gegen die Blasenentzündung und es haut mich um.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2013, 08:50
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen

nach dem gestrigen Sch.......tag, geht es mir heute wieder gut. Ok, die Nase läuft noch, aber meine Temperatur ist nicht über 38 Grad gegangen und ich habe diese Nacht auch gut und ruhig geschlafen. Heute morgen ist meine Temperatur wieder normal

Mein Geschmackssinn ist heute wieder etwas da, nur irgendwie brennt mein Mund noch ein wenig. Kann jetzt nicht sagen, ob es von der Chemo vor einer Woche ist oder ob es wegen dem Schnupfen ist. Na ja egal, schieben wir es mal auf den Schnupfen

Jetzt werde ich mal aufräumen etc., was Mutter und Hausfrau halt so vormittags erledigt

Wünsche Euch allen einen schönen, sonnigen und warmen Tag mit wenig bzw. gar keinen Nebenwirkungen. Allen Hochwasser-Mädels wünsche ich ein Ende des Regens und das die Pegel nicht mehr steigen, sondern ganz schnell fallen. Fühlt Euch gedrückt

Bis bald Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2013, 09:03
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen :-)

So - nachdem ich dann gestern doch nach dem shoppen sehr müde war, komme ich jetzt dazu weiter zu schreiben.
* Kaffee und gemütlich bei Euch trinken

Wobei es wohl mehr einkaufen war - Kaffee, Fisch, Spargel, Erdbeeren usw.
Schatz meinte, wer soll das alles essen
Na er* lacht

Das mit dem Geschmack im Mund ist echt bescheiden - ich hatte zu der Zeit immer Hunger auf alles Möglihe und war froh, wenn der Durst nicht so groß war, denn außer Ananas Saft - der war klasse - schmeckte nichts und löschte auch nichts meinen Durst.
Oder frische Ananas essen.
Müßt Ihr mal probieren.
Und wenn die Chemo rum ist, gehts ganz schnell wieder mit den richtigen Geschmack los.
So ca. 4 Wochen nach der letzten Chemo konnte ich das Essen auch wieder selbst abschmecken und es war nix * verliebte Lotte

Habe gelesen, weiß nur nicht wer bei wem, dass es mit der Perrüke nicht so sitzt.
Es gibt bei KiK so tolle Tücher - so wie ein breites Stirnband.
In allen möglichen Farben und für kleines Geld.
Das habe ich immer drum gemacht. Erstens guter Halt und zweitens - es hat niemand gemerkt, dass es eine Perrücke war.
Hatte zwischendurch mal das Gefühl, dass die Perrücke hochrutscht, auch wenn sie perekt saß.
Wahrscheinlich, wenn ich sie lange getragen habe - mit dem Tuch passierte das nicht.
Vielleicht hilft es der ein oder anderen.

Morgen bin ich 12 Wochen nach Chemo - was die Zeit vergeht.
Ab Freitag werde ich meine Perrücke an den Nagel hängen.
Klar sind die Haare noch nicht lang, aber mttlerweile dicht und somit werde ich ihnen ihre Freiheit wieder geben.
Wieso erst Freitag - hmmm - die * alte Lotte hat nämlich so das ein oder andere helle Haar dazwischen - nein- nicht grau * hust
Aber das hatte ich ja auch mit 32.
So wird ab morgen aus meinem rot blond ein kräftiges Rot *freu
Und dunkle Farben machen mehr Haare - bilde ich mir ein.
Ist dann aber auch die Farbe, die ich sonst immer hatte.
Habe mir eine kleine Tüte meiner Farbe gekauft, denn ich brauche ja keine ganze Packung.

Und jetzt nicht denken was so lange dauert das.
Ich habe hier schon gelesen, dass es nach 6 bis 8 Wochen zum *oben ohne reichte.
Ist halt bei jedem anders.
Dafür bin ich immer wieder total überrascht, wenn ich meine unteren Wimpern anschaue. ( nur unten sind die ausgefallen )
Die wachsen und wachsen - sind fast wieder nromal.
Das kam irgendwie über Nacht.
Und ich kann sie schon so seit 3 Wochen wieder tuschen.

Meine Augenbrauen waren nur etwas dünner, aber sonst nichts.
Jetzt wachsen die kreuz und quer und ich musste sie schon zupfen, damit ich nicht aussehe wie Theo Weigel *lacht

Als Entschädigung hatte ich sonst am Körper sehr schnell wieder Haare - danke *grummel
Aber ganz unten im Badezimmerschrank habe ich meinen Rasierer, der ja mehrere Monate Urlaub hatte wieder gefunden.
Auch mein Shampoo war noch da.
Während der ChemoZeit habe ich Babyshampoo benutzt.

Passt auf Euer Imunsystem auf - das ist ja nun mal im Momen nicht das Beste.
Ich habe oft auf irgendwelche Sachen verzichtet, auch wenn es sehr schwer gefallen ist, um mich nicht anzustecken.
Den bei manchen merkt man ja nicht, dass sie einn Infekt haben und gerade wir sind da mehr als anfällig.
Aber auch dann ist man nicht immer geschützt.
Ich hatte so aufgepasst und habe mir am Tag meiner letzten Chemo einen Magen Darm Infekt im Krankenhaus geholt.

Das war aber auch das einzige Mal während der ganzen Chemo Zeit, wo ich mich übergeben musste.
Ansonsten hatte ich da keine Probleme - mal für die Neuen, es müssen nciht immer alle NW auftreten.

Auch meine Leukos haben sich von alleine immer erholt.
An Tag 8 nach der Chemo lagen sie zwar immer sehr niedrig, aber nie bedenklich und vor der Chemo immer über 6000.
Ohne Spritzen.

Meine Fingernägel sind wieder ganz normal und schön - nur die Fußnägel sind noch sehr angegriffen- aber nicht ausgefallen.
Lack drüber - fertig und wenn das schöne Wetter kommt, sieht man nix.

Also wie Ihr lest - bisschen *Lack ab * bei Lotte - aber ansonsten bin ich (fast) fit und gut drauf :-)
Positiv denken hilft ungemein - auch wenn man das nciht jeden Tag kann.

So - hoffe, es hat ein wenig geholfen und ein paar Tipps sind brauchbar.
Deswegen schneie ich hier auch ab und an noch rein - und natürlich um zu schauen, was meine " alten " Mitstreiterinnen machen.

MurmelKayar und Virgil - freu mich schon aufs Grillen :-)
Und der Herbst wird schön - wir haben ja schliesslich jetzt noch kein schönes Wetter und zur ausgleichenden Gerechtigkeit bleibt es dann länger schön.

Kumira - Dir gute Besserung und pass auf Dich auf :-)

Lohmo * Kaffee hinstellt

@ all
Wenig bis keine NW und bis dahin

lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.06.2013, 10:20
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ist das normal, daß ich so dusselig im Kopf bin?
Ich weiß nicht ob ich in der Chemo einen vorsorglichen Blasenschutz bekomme. Ich bekomme als Chemo Taxotere und im Fherapie Pass steht einfach Corb, ich kenne mich da nicht aus und meine Fragen sollte ich mir vielleicht wenn ich die Ärztin mal persönlich zu Gesicht bekomme mal aufschreiben.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.06.2013, 12:08
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Britte,

normalerweise bekommt man Blasenschutz, entweder als Infusion zwischen dem ganzen anderen Chemokram oder als Tablettenform. Gute Besserung jedenfalls von mir aus.

@ Maike83,
ich wünsche Dir auch gute Besserung, dass die Erkältung bald weg ist und der Chemo nichts im Wege steht.

@Kumira,
da bin ich doch sprachlos, und das fällt mir normalerweise schwer. Wie blöd snd die denn ? Man weiß doch wie empfindlich das Immunsystem bei einer Chemotante ist, oder ??? Schließ Dich ein oder verschicke demnächst vor einem Besuch Fragebögen über Gesundheitszustände

@ WKZebra,
, das mit dem Modell "Bandit" finde ich gut. Damit kann man die Haushaltskasse aufbessern. Super Idee.

@Oktober2012
danke für Deine Info, das gibt mir Kraft. Mein Onko meinte gestern, das die Chemo das allerwichtigste ist und wenn man gut darauf anspricht, er sehr positiv das ganze sieht. Und das sehe ich auch so. Wir TN's lassen uns nicht unterkriegen.

Ich war gestern Abend mit meinem Mann bei Gosch am Rhein und wir haben Schiffe beobachtet, Fisch gegessen und Wein getrunken. Schön. Dafür hatte ich dann gestern Abend einen kleinen Schockmoment
HAARE, da waren sie nun in meiner Hand, und so viel..................
Heute morgen habe ich beim Duschen gedacht, ich hätte einen Hund dabei, der gerade Fellwechsel hat. Mal sehen, wie lange ich für die Sommerfrisur jetzt brauche.

So, nachdem ich Betten bezogen habe, werde ich jetzt mein Mittagessen machen und dann gleich bei dem wunderschönen Sonnenschein mal ne Runde drehen

Wünsche Euch allen weiterhin gute Genesung, wenig NW und einigen keine nassen Füsse mehr.

Eure Claudia
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.06.2013, 12:56
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Amazonen,

morgen ist die dritte FEC dran und damit habe ich die Halbzeit erreicht, Wahnsinn wie die Zeit dahin fliegt und ich fliege mit!

Ich habe die Chemo bis jetzt sehr gut vertragen muss aber auch sagen, dass ich nie Angst oder große Bedenken deswegen hatte und habe, vielleicht liegts auch an meiner positiv/naiven Art!

Heut futter ich noch rein was geht denn in der Woche nach der Chemo nehme ich immer über zwei Kilo ab obwohl ich permanent am Kühlschrank hänge, geht das euch auch so?

Das einzige was echt nervig ist....die Schlaferei im Moment:
-kalt oder warm oder schwitzig!
-unruhig und immer wieder wach!
-ich träume gar nix mehr....
Kommt das von der Chemo oder weil die Hormone abfallen?

Nun wünsche ich euch allen einen schönen Tag mit gaaaanz wenig NW`s und vieeeel Sonne!

Eure Filsi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.06.2013, 13:29
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich bin stinkig und ziemlich genervt auf die Onkologische Praxis. Ich fühl mich da momentan gar nicht gut betreut. Wenn ich anrufe werd ich abgewimmelt. Ich soll viertel vor 1 nochmal anrufen dann können sie mich zur Ärztin durchstellen. Dann sagt die Ärztin ich solle früher anrufen!! Demnächst nicht kurz vor Feierabend. Und morgen früh soll ich vorbei kommen. !! Am Montag hat der Kollege mir ein grünes Rezept ausgestellt mit einem Spray für meinen Mund. Das sollte in der Apo angefertigt werden. Kostenpunkt 200 €.
Ich bin von Zuzahlung befreit. Das kann ich gar nicht bezahlen. Er meinte ich hätte einen Pilz.im Mund. Eigentlich habe ich so die Faxen dicke dass ich am liebsten meine chemo woanders beenden möchte. Geht das überhaupt und kann ich mich woanders anmelden?
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.06.2013, 13:42
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Britte,
doch, das geht - ich war auch mal kurz davor, von der onkologischen Praxis in ein Brustzentrum zu wechseln. Der Onkologe muss die die Unterlagen aushändigen.
Mach nicht den selben Fehler wie ich, alles nur hinzunehmen. Wehr dich!
Ich musste die Mundspülung/Mundsalbe für den Pilz auch selbst bezahlen, aber das waren etwa 10 € und nicht 200!
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.06.2013, 11:01
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 108
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen meine Lieben,

Die ersten Tage meiner letzten Chemo sind vorbei und ich kann nur sagen, ich habe und hatte kaum NW. Die Freude über das Ende der Chemo ist wohl so gross, dass sich mein Körper gar nicht getraut hat heftige NWs zuzulassen

@virgil
Geht es dir gut? Du hast dich schon lange nicht mehr gemeldet. Was machen deine Allergien?

@allgaeu
Meine Daumen sind fest gedrückt, dass es bei dir wie geplant weitergeht. So wie du hatte ich ja auch TAC und die Chemo alles in allem gut vertragen. Die Zeit ging auch rasend schnell vorbei, du wirst sehen, das wird bei dir auch so sein.

@Zoraide
Danke schön für deine Glückwünsche, es dauert nicht mehr lange, und dann hast du das auch geschafft! sicher halte ich euch rund um die OP auf dem Laufenden.

@schnuppe
Konntest du jemanden erreichen? Die Schallmauer zum Anrufen war bei mir auch bei 38^C. Drücke die Daumen.

@wkzebra
Die Sache mit den Haaren zieht einen am Anfang wirklich runter. Mit der Zeit fand ich aber, dass mir die Glatze ganz gut steht, ausserdem wurden einige Ähnlichkeiten mit Familienmitgliedern männlichen Geschlechts sichtbar. Ich gleiche meinem Bruder mit Haaren so gar nicht, ohne schon. Ob es an der Kopfform liegt?
Mit den HAD Tüchern bin ich auch nicht zurecht gekommen, ich schlinge mir lieber lange Tücher um den Kopf und sehe dann afrikanisch aus......allerdings fehlt mir dazu die gesunde Gesichtsfarbe.

@Lotte
Du bist uns ja ein Stück vorraus und mir hilft es sehr zu hören, dass es dir gut geht und wie du die ganze Sache meisterst. Hut ab für deine Energie jetzt einen Umzug anzugehen. Bald sehen wir uns im After-Chemo. danke dir für deine Glückwünsche.

@Lulu
Toi,toi,toi für deine erste Chemo. An den Port wirst du dich bestimmt gewöhnen. Meiner hat am Anfang auch Schwierigkeiten gemacht, er musste sogar nachoperiert werden. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass ich ihn mal nicht mehr spüren wurde.

@Britte
Toll, dass du das mit dem Wechsel durchgezogen hast. Es ist so wichtig, dass man sich gut aufgehoben fühlt. Für Arzt-und Chemofahrten hatte i h einen Taxis hein. Den habe ich allerdings nur einmal genutzt, ansonsten bin ich selbst gefahren und zu den Chemos hat mich mein Mann gefahren und wieder abgeholt.

@Kayar
Ich drücke die Daumen, dass sich die NWs in Grenzen halten und du dich bis zur nächsten Chemo gut erholen kannst. Dann hast du es ja auch bald geschafft.

@Kumira
Zu den Verwandten sag ich mal nix!
Meine Leukos waren an Tag 14 nach Chemo auch immer so bei 2000 und am Tag vor Chemo haben sie es immer über 6000 geschafft, ohne Spritze.

@Taloga
Das wirst du auch diesmal schaffen! Einmal hat es ja schon geklappt. Du wirst sehen, die Zeit geht schnell vorbei und dann hast du es wieder hinter dir. Klagen nützt ja nix, auf in den Kampf.

@ alle
Wir sind hier so viele, ich kann leider nicht auf jeden eingehen. Trotzdem vergesse ich euch nicht. Eine schöne Woche mit viel Sonnenschein und wenig NWs.

LG
Pansy
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.06.2013, 13:48
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Ich komme gerade vom großen Labor, Leukozyten sind wieder bei 6400 sodass morgen die 3. Chemo stattfindet. Ich fühl mich nicht nur bombig, die Werte sind es auch wieder. Komisch aber ich freu mich richtig drauf, dann ist schon Bergfest :-) und ich habe einfach das Gefühl, dass etwas passiert.

@kumira, meine Werte waren ja auch zwischendurch knapp über 1000, der Doc war damit zufrieden, er meint, wenn die Werte absacken ist das eine Bestätigung, dass die Chemo wirkt....natürlich nicht ganz runter...

@filsi, du machst ja ne Menge nebenbei aber ich kann das verstehen, ich habe auch ständig das Gefühl, ich muss etwas gegen den unerwünschten Untermieter tun... also habe ich das Sportpensum auf alle 2 Tage erhöht und bin noch disziplinierter in der Ernährung, Obst Gemüse, wenig Kohlenhydrate bzw. nur die gesunden langkettigen..und damit geht's mir richtig gut!!! Ich habe da ein nettes Buch gelesen, das von Krebszellen und Himbeeren handelt :

@schnuppe, mein Onkologe hat anfangs gesagt: hier die Notfallnummer und ich gebe ihnen einen Tipp, wenn sie sich unsicher fühlen und überlegen anzurufen, dann machen sie das. Nicht lang Fackeln, dafür sind wir da! Also melde Dich wegen der Temperatur, es kann ja auch ganz ganz schnell schlimmer werden! Wie geht es dir heute?

@allgaeu, schön, dass die Thrombose besser wird, braucht ja kein Mensch!

Einen kleinen Dämpf habe ich doch bekommen, ich dachte die ganze Zeit, dass ich nach 3 mal Doc 3 mal Fec und Herceptin für 1 Jahr dann fertig bin... Aber nein, heute wurde mir eröffnet, dass ich um eine Hormontherapie nicht herum komme... 5 lange Jahre gut, das positive ist, dass es Medikamente gibt und der Tumor rechtzeitig erkannt wurde... Die Ärztin hat noch einmal betont, was ich für ein Glück hatte, bei dem Agressiven Krebs... Das sollte Motivation genug sein...

Euch allen anderen einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen und durchhalten!
LG Maike
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.06.2013, 16:22
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Amazonen,

ich bin leider im Moment etwas zu wirr (Chemohirn!) mir die Namen hier zu merken und euch einzeln zu antworten also schreibe ich einfach drauf los:

Die Aminosäuren bekomme ich von meiner Internistin: Alpha Liponsäure und NAC Plus, sie wirken gegen Störungen der Neuroregulation, immunologischen Funktion, zum Leberschutz und zur Behandlungen von Polyneurophatien. Bei ihr mache ich ausserdem noch eine Vitaltherapie. Sie wirkt gegen Blockaden im Körper die durch die OP Narben und die Chemo entstehen, schaut ein bisserl komisch aus, denn sie legt mich da immer für eine Stunde auf versch. Matten mit Elektroden an den Knöcheln, setzt einen Art Topf auf meinen Bauch...aber es wirkt denn ich fühle mich echt super danach!!!

Essen tu ich was ich mag, früher habe ich so gut wie kein Obst verdauen können....Bauchweh!.....heute geht das prima, egal welche Sorte ich vertrage alles davon. Himbeeren esse ich quasi als Snack! Brot mag ich nicht mehr so gerne und Wurst nur manchmal, Vollkornprodukte gehen gar nicht mehr, davon wird mir echt schlecht! Alkohol stinkt wie die Pest also bin ich seit drei Monaten "trocken"!

Da war auch noch die Frage wie wir unser "neues Haupt" pflegen:
Das bekommt dieselbe gute Pflege wie mein Gesicht, morgens und abends reinigen und liebevoll eincremen, schliesslich hat es diese liebevolle Behandlung
auch verdient!

Hoffentlich habe ich alles beantwortet!?

Eure Filsi
-heute iwie total daneben am Tag 5 nach Chemo-

PS
Ach ja......meine Haare wachsen schon wieder, also wenn ich in einem bestimmten Winkel mit dem Vergrösserungsspiegel im Gegenlicht stehe, dann sieht man ganz viele längere weisse Haare mit schwarzen Spitzen aus meinem Kopf spriessen!
Total albern diese Freude....ich weiss schon!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55